25.04.2014 Aufrufe

9. Offene Ziergeflügelschau 2009 - KV Bruchsal

9. Offene Ziergeflügelschau 2009 - KV Bruchsal

9. Offene Ziergeflügelschau 2009 - KV Bruchsal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort zur <strong>9.</strong> <strong>Offene</strong>n Hambrücker<br />

- <strong>Ziergeflügelschau</strong> mit angeschlossener<br />

Kreisziergeflügelschau des <strong>KV</strong>-<strong>Bruchsal</strong><br />

Ein herzlicher Willkommensgruß an alle Aussteller und Besucher der <strong>9.</strong> <strong>Offene</strong>n - <strong>Ziergeflügelschau</strong><br />

mit angeschlossener Kreisziergeflügelschau des <strong>KV</strong>-<strong>Bruchsal</strong> in Hambrücken !<br />

Erneut treffen sich die Freunde und Liebhaber des Park- und Ziergeflügels in der Ausstellungshalle<br />

des Kleintierzuchtvereines C313 – Hambrücken e.V. zum friedlichen Wettstreit.<br />

Es ist zwischenzeitlich bereits zur Tradition geworden, dass sich alljährlich zum Abschluss<br />

eines Zuchtjahres die Ziergeflügelzüchter im Vereinsheim des Kltzv. C313-Hambrücken<br />

zur <strong>Offene</strong>n <strong>Ziergeflügelschau</strong> treffen. In diesem Jahr ist auch wieder die Kreisziergeflügelschau<br />

des <strong>KV</strong>-<strong>Bruchsal</strong> angeschlossen. Durch diese Ausstellung lässt sich immer wieder<br />

hervorragend aufzeigen, welchen Anteil an Naturschutz und Arterhaltung unser Hobby<br />

doch hat. Auch ist dies eine der letzten Möglichkeiten einer breiten Bevölkerung noch wahre<br />

Raritäten unserer Natur zu präsentieren, die zum Teil nur Dank des Idealismus einzelner<br />

Züchter noch erhalten werden können. Gerade unter Betrachtung der Auswirkungen<br />

der Vogelgrippe in unseren Breiten, wird dies besonders deutlich.<br />

Wie gewohnt haben wir versucht bei der Unterbringung der Tiere darauf zu achten, dass<br />

der natürliche Lebensraum so gut als irgend möglich nachgestellt wird. Somit kann sichergestellt<br />

werden, dass den Bedürfnissen der Tiere entsprechend Rechnung getragen ist.<br />

Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Züchtern bedanken, die bereit<br />

waren ihre Tiere in unsere Obhut zu geben und sie der Bevölkerung zu präsentieren.<br />

Ebenso bedanken möchte ich mich bei allen Gönnern, die uns durch Geld- oder Sachspenden<br />

bzw. Werbung im Katalog unterstützt haben. Natürlich gilt mein besonderer Dank<br />

unserem Bürgermeister Thomas Ackermann, der erneut sofort bereit war die Schirmherrschaft<br />

zu dieser Ausstellung zu übernehmen. Auf keinen Fall vergessen möchte ich aber<br />

meine fleißigen Mitglieder des Kltzv. C313-Hambrücken, ohne deren hervorragende Arbeit<br />

diese Ausstellung unmöglich wäre. Hierfür ein herzliches Dankeschön!<br />

Ich wünsche nun allen Besuchern und Ausstellern einen angenehmen Aufenthalt im Kreise<br />

von Idealisten und Gleichgesinnten, sowie ein erfolgreiches Jahr <strong>2009</strong> !<br />

Teilen Sie mit uns das Motto:<br />

Bei uns erleben sie pur<br />

noch viele Raritäten aus der Natur<br />

egal ob’s schnattert, singt oder pfeift<br />

ein wehmütiges Gefühl um sich greift<br />

lasst die Sorgen einfach Zuhaus<br />

kommt geradewegs zu uns Kleintierzüchtern heraus !<br />

Im Namen aller Mitglieder des<br />

Kleintierzuchtvereines C313 – Hambrücken e.V.<br />

gez.<br />

Manfred Knopke<br />

1. Vorsitzender und Ausstellungsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!