25.04.2014 Aufrufe

Spezial - Kreisvolkshochschule Harz

Spezial - Kreisvolkshochschule Harz

Spezial - Kreisvolkshochschule Harz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR, KUNST UND KREATIVES<br />

Kenntnisse gleich umsetzen. Material ist bei<br />

der Kursleiterin zu erwerben. Bitte bringen<br />

Sie ein Holzbrett und ein kleines Messer mit.<br />

Ein Termin zum Glasieren (2 UE) wird am<br />

16.3.2013 stattfinden!<br />

Katrin Dörksen<br />

Samstag, 16.02.2013<br />

Kursentgelt: 12,50 <br />

Wernigerode, KVHS<br />

10.00 – 12.15 Uhr<br />

131-2604<br />

15.00 – 17.15 Uhr<br />

131-2605<br />

Ideen aus Ton<br />

Jeder, der sich einmal mit dem Material Ton<br />

einlässt, wird bald von den unerschöpflichen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten begeistert sein. In<br />

diesem Kurs erlernen Sie verschiedene Aufbautechniken.<br />

Es werden Anregungen gegeben,<br />

aber auch eigene Ideen können verwirklicht<br />

werden.<br />

Material- und Brennkosten werden mit der<br />

Dozentin abgerechnet.<br />

(Mindestteilnehmerzahl 7)<br />

Katrin Dörksen<br />

donnerstags, 14.02. bis 07.03.2013<br />

18.30 – 20.45 Uhr, 14-tägig, 4 x<br />

Kursentgelt: 27,00 <br />

Wernigerode, KVHS<br />

131-2606<br />

Titlathin – das, was uns<br />

beruhigt – Traumfänger<br />

Weben Sie Ihren eigenen, persönlichen Traumfänger<br />

aus Naturmaterialien wie Weide, Halbedelsteinen,<br />

Perlen und Federn und erfahren<br />

Sie etwas über die Herkunft und die Wirkung<br />

der kleinen Kunstwerke.<br />

Die Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten.<br />

Silvana Lehmann<br />

Kursentgelt: 16,00 <br />

<br />

Donnerstag, 21.03.2013, 16.00 – 18.15 Uhr<br />

Quedlinburg, KVHS<br />

131-2607<br />

Donnerstag, 06.06.2013, 16.30 – 18.45 Uhr<br />

Halberstadt, KVHS<br />

131-2608<br />

Zauberhafte Osterdeko für Ihr<br />

Zuhause<br />

Ob Kranz, Nest oder Strauß – lassen Sie sich<br />

inspirieren.<br />

Um alles gut vorbereiten zu können, ist eine<br />

kurze Vorabsprache zu den Farben und zum<br />

Zubehör im Stöberstübchen bei Frau Frye<br />

notwendig.<br />

Wer hat, bringt bitte eine Heißklebepistole<br />

und einen Seitenschneider mit.<br />

Anja Frye<br />

Dienstag, 12.03.2013, 17.00 – 19.15 Uhr<br />

Kursentgelt: 7,50 <br />

Quedlinburg, Stöberstübchen<br />

Pölkenstr.43<br />

131-2609<br />

Osterbastelei<br />

Genießen Sie diesen Nachmittag bei uns und<br />

basteln Ihre ganz persönlichen, kleinen Ostergeschenke<br />

unter dem Motto „rund um's Ei<br />

und mehr”. Ein kleiner Unkostenbeitrag für das<br />

Material wird durch die Kursleiterin erbeten.<br />

Montag, 04.03.2013, 16.30 – 18.45 Uhr<br />

Kursentgelt: 7,50 <br />

Blankenburg, Malschule <strong>Harz</strong>straße 2<br />

131-2610<br />

Ostereier verzieren<br />

in sorbischer Wachstechnik<br />

Die aus der Lausitz stammende Technik der<br />

Ostereierverzierung, die faszinierende sorbische<br />

Wachsmaltechnik, findet immer mehr Anklang<br />

bei Jung und Alt. Sie werden überrascht sein,<br />

innerhalb kurzer Zeit stellen Sie Ihre eigene<br />

ganz persönliche Osterdekoration her.<br />

Mitzubringen sind: 4 – 5 ausgepustete oder<br />

durchgekochte (30 Minuten) weiße Eier , alte<br />

Stofflappen und Zellstoff, ein Teelicht<br />

Bianca Volkmann-Milz<br />

Kursentgelt: 10,00 <br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!