26.04.2014 Aufrufe

50 Jahre Lahnsteiner Freibad - Feiern Sie mit!

50 Jahre Lahnsteiner Freibad - Feiern Sie mit!

50 Jahre Lahnsteiner Freibad - Feiern Sie mit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rhein-Lahn-Kurier 23 Nr. 26/2013<br />

Nach Abschluss der Vorrunden konnten sich außer Jutta Kolb leider<br />

keine Damen mehr im Viertelfinale messen, denn die Männer hatten<br />

die Oberhand gewonnen. So starke Spieler, wie Hermann Kolb<br />

oder Hans Hell auch die wieder erstarkte Uschi Schickel mussten in<br />

der Vorrunde die Segel streichen.<br />

Marie Leopold<br />

Ihr Auftritt wurde jäh durch ein in die Bahn laufendes Kleinkind<br />

unterbrochen. Während das Kind die Gefahr nicht erkannt hatte,<br />

kam Friederike durch diesen Vorfall komplett aus der Konzentration<br />

und patzte in der darauffolgenden Übung, was einen erheblichen<br />

Punktverlust zur Folge hatte. Zwar etwas enttäuscht aber froh, dass<br />

keiner verletzt wurde erreichte sie Platz 8. in der Wettkampfklasse<br />

L5a vor ihrer Mannschaftskameradin Lisa Schalm (Platz 12). Mercedes<br />

Geißler in der Leistungsklasse L5b freute sich über den 5. Platz.<br />

Jennifer Christ<br />

In den Viertelfinals gewannen schließlich Christoph Bernd gegen<br />

Georg Herbel <strong>mit</strong> 12:8, Manfred Hergenhahn musste sich gegen<br />

Erich Neumann <strong>mit</strong> einem 6:12 strecken, Hans Probst gewann souverän<br />

<strong>mit</strong> 12:3 gegen Hermann Kolb und auch Jutta Bernd hatte<br />

beim 12:5 gegen Rolf Rojan keine Chance. Nachdem Christoph<br />

Bernd im Halbfinale <strong>mit</strong> einem knappen 12:10 das Endspiel<br />

erreichte, machte auch Rolf Rojan <strong>mit</strong> einem 12:3 <strong>Sie</strong>g kurzen Prozeß<br />

<strong>mit</strong> Hans Probst.<br />

So<strong>mit</strong> lautete die nicht ganz überraschende Endspielpartie Christoph<br />

Bernd gegen Rolf Rojan. Zeitweise hätte man eine Stecknadel<br />

fallen hören können, so angespannt verfolgten die Zuschauer das<br />

spannende Spiel. Rolf Rojan - anfangs in Führung - musste sich<br />

schließlich nach einem kämpferisch starkem Spiel dem Bocciaspieler<br />

des <strong>Jahre</strong>s 2012 - Christoph Bernd - <strong>mit</strong> 12:9 geschlagen geben.<br />

Aus den Händen des ersten Vorsitzenden Richard von Eyß und der<br />

2. Vorsitzenden Jutta Bernd erhielten die 8 Erstplazierten Gutscheine<br />

und Sachpreise.<br />

Nachdem sich schon viele Boccia-Mitglieder für das nächste Sommer-Turnier<br />

des Boccia-Clubs Lahnstein am 29.06.2013 angemeldet<br />

hatten, ist die Startliste noch für viele Mitglieder offen. Auch<br />

Gäste können sich noch anmelden unter der Tel. Nr. 02621/4914<br />

und 02621/629755. Das Turnier beginnt einen Tag vor Tal Total auf<br />

dem Freizeitgelände am Koppelstein um 9.30 Uhr.<br />

■■<br />

VfL Lahnstein<br />

Drei Turnerinnen und ein Turner des VfL Lahnstein<br />

qualifizieren sich für den Deutschland-Cup<br />

Nachwuchsturnerinnen zeigen gute Leistungen<br />

Bei den offenen Gaumeisterschaften der Turngaue<br />

Rhein-Ahr-Nette, Rhein-Westerwald und Rhein-<br />

Lahn waren in Polch 11 Vereine <strong>mit</strong> über 100 Turner/innen<br />

am Start. Nachdem drei Turnerinnen und<br />

ein Turner des VfL Lahnstein bereits bei zwei Qualifikationswettkämpfen<br />

überzeugten, konnten sie<br />

auch beim dritten Wettkampf wieder <strong>mit</strong> Treppchenplätzen<br />

aufwarten. Marie Leopold (Platz 2), und<br />

Stefanie Hoffmann (Platz 3) turnten sich in der<br />

Leistungsklasse L6 <strong>mit</strong> kräftigem Punktvorsprung zum Deutschland-Cup,<br />

ebenso wie Julia Kämpf (Platz 1) in der Leistungsklasse<br />

L5w und Thomas Kottenhahn (Platz 2) in der Leistungsklasse L5<br />

Talentcup. Bitte, wie es am besten passt<br />

Aber auch die übrigen Turner/innen der 18 Wettkämpfer/innen<br />

erzielten gute Plätze. Während Jennifer Christ sich in der Leistungsklasse<br />

L6 auf Platz 4 turnte schafften Lilia Geis und ihre Schwester<br />

Enna Geis einen Treppchenplatz (Platz 2) in den Leistungsklassen<br />

L5a und L5b.<br />

Etwas Pech hatte ihre Mannschaftskameradin Friederike Leopold,<br />

die nach einer hervorragenden Pflichtwertung <strong>mit</strong> großen Erwartungen<br />

in die Kür startete.<br />

Die jüngsten Turnerinnen<br />

starteten in der Leistungsklasse<br />

L2. Gute Leistungen<br />

wurden auch hier <strong>mit</strong><br />

guten Plätzen belohnt.<br />

Helena Kostbar (Platz 3),<br />

Neele Giegold (Platz4)<br />

und Johanna Giehl Platz<br />

6). Ebenfalls einen Treppchenplatz<br />

gewann in der Leistungsklasse L3 Laura Ritschke (Platz<br />

2) und Janine Kohajda (Platz 3) vor der Mannschaftskameradin Hannah<br />

Pauly (Platz 14). Für die Bundesklasseturner/in Timea Klaedtke<br />

und Luca Christ war dieser Wettkampf endlich einmal kein Qualifikationswettkampf,<br />

so dass beide auf Risiko turnen konnten. In der Kür<br />

Gerade und Kür Sprung erhielten beide sehr hohe Wertungen, ließen<br />

jedoch beide in der Spirale ein paar Punkte liegen, was ihren<br />

jedoch 1.Platz nicht gefährdete. Auch im Mannschaftswettkampf<br />

konnten sich die Turnerinnen und Turner des VfL Lahnstein sehen<br />

lassen. Drei mal Platz 1 (Leistungsklassen L1/L5 und L6) und einmal<br />

Platz 2 (Leistungsklasse L3) waren die positive Bilanz des Tages.<br />

Das waren Erfolge, die nicht nur die 18 Wettkämpfer/innen und die 4<br />

IMPRESSUM:<br />

Die Wochenzeitung “Rhein-Lahn-Kurier” <strong>mit</strong> den öffentlichen<br />

Bekanntmachungen der Stadt Lahnstein sowie den Zweckverbänden<br />

nach § 27 der Gemeindeordnung für Rhld.-Pfalz<br />

(GemO) vom 31. Jan. 1994 - GVBl. S. 153 ff. - und den Bestimmungen<br />

der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden<br />

Fassungen, erscheint wöchentl. freitags. Verantwortlich für den<br />

amtlichen Teil: Stadt Lahnstein, der Oberbürgermeister. Verantwortlich<br />

für den redaktionellen Teil: Trudi Eudenbach, unter Anschrift<br />

des Verlages. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag +<br />

Druck Linus Wittich KG, 56195 Höhr-Grenzhausen, Postf.<br />

1451 (PLZ 56203 Rheinstr. 41). Tel.-Nr.: 0 26 24/911-0.<br />

Fax: 0 26 24 / 911-195. Internet-Adresse: www.wittich.de<br />

ANZEIGEN-eMail: anzeigen@wittich-hoehr.de<br />

Redaktions-eMail: presse@lahnstein.de<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des Verlages,<br />

Innerhalb des Stadtbereichs Lahnstein wird die Heimat- und Bürgerzeitung<br />

jedem erreichbaren Haushalt zugestellt. Bei Einzelversand durch den<br />

Verlag 0,60 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte,<br />

Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen<br />

<strong>mit</strong> Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten<br />

grundsätzlich über die Stadtverwaltung eingereicht werden. Gezeichnete<br />

Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist.<br />

Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.<br />

Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag<br />

erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für<br />

Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreislisten. Bei Nichtbelieferung<br />

ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen,<br />

Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />

Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom<br />

4.2.2005 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der<br />

Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-<br />

Menne und Andrea Wittich-Bonk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!