26.04.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Lambach - Land Oberösterreich

Datei herunterladen - .PDF - Lambach - Land Oberösterreich

Datei herunterladen - .PDF - Lambach - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Publikum verzaubert<br />

Das traditionelle Weihnachtssingen im Refektorium<br />

des Stiftes <strong>Lambach</strong>, das unter dem Thema “Am Weg<br />

zum Liacht“ stand, hat tatsächlich einen musikalischen<br />

Funken entzündet und das Publikum in ein<br />

Lichtermeer an besinnlichen, aber auch mächtigen<br />

und jubilierenden Liedern getaucht.<br />

sowohl auf der Orgel<br />

als auch auf dem Klavier.<br />

Johann Hammerer auf<br />

der Zither fügte sich mit seinem<br />

Spiel harmonisch in das<br />

Gesamtprogramm ein. Den feierlichen Charakter<br />

unterstrich das bestens aufeinander abgestimmte<br />

Bläserquartett der Magistratsmusik Wels unter der<br />

Leitung von Kons. Ernst Hargaßner.<br />

Martin Haubeneder und Kons. Hans Haslinger<br />

Die chorische Leitung und die Gesamtleitung hatte<br />

wie immer Kons. Hans Haslinger, dem es wieder<br />

gelang, ein abwechslungsreiches und harmonisches<br />

Gesamtprogramm zu präsentieren. Durch gewissenhafte<br />

Probenarbeit trumpften die Sänger/innen mit<br />

Textdeutlichkeit und Klangschönheit auf.<br />

Beachtenswert die große Anzahl der ausgezeichneten<br />

Solisten, die ihr Bestes zum Gelingen des musikalisch<br />

anspruchsvollen Konzertes gaben.<br />

Mit einem neuen Klangeffekt konnte Martin Haubeneder<br />

aufwarten, dem es gelang, die feinen Nuancen<br />

seiner Stücke am Marimbaphon herauszuarbeiten<br />

und damit den Zuhörern einen Hauch vom Zauber der<br />

Heiligen Nacht zu vermitteln.<br />

Auch Andrea Winkler, die Korrepetitorin des Chores,<br />

bewies mit viel Einfühlungsvermögen ihr Können<br />

Die <strong>Lambach</strong>er Hirten<br />

Ein heiter besinnliches Hirtenstück von H.D. Mairinger,<br />

von HS-Schülern, unter der Regie von VS-Direktorin<br />

Edeltraud Tlapak bestens in Szene gesetzt,<br />

schuf auf humorvolle Weise eine dennoch tiefgründige<br />

Atmosphäre.<br />

Helga Reichart war mit ihrer eindringlichen Stimme<br />

wie immer eine kongeniale Partnerin und stimmte mit<br />

den nachdenklichen Texten die Besucher auf die<br />

Geburt des Erlösers ein.<br />

Diese ureigene stimmungsvolle Atmosphäre, die dem<br />

<strong>Lambach</strong>er Weihnachtssingen zugrunde liegt, hat<br />

<strong>Lambach</strong> seinem seit vielen Jahren engagierten Chorleiter<br />

Hans Haslinger zu verdanken. Es ist ihm wieder<br />

gelungen, mit seinen fünf Aufführungen im Refektorium<br />

und einer sechsten im Klinikum Wels, die Botschaft<br />

der heiligen Nacht zu vermitteln und all jenen<br />

Menschen Licht zu schenken, denen ein Teil des Reinerlöses<br />

zugute kommt. S. R.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!