27.04.2014 Aufrufe

5 11.05. - Leipzigs Neue

5 11.05. - Leipzigs Neue

5 11.05. - Leipzigs Neue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II<br />

20 Jahre LEIPZIGS NEUE<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser<br />

es gehört längst zum Alltag,<br />

bei persönlichen Jubiläen,<br />

zumal wenn sie rund sind,<br />

eine Geburtstagszeitung zu<br />

gestalten.<br />

Was familiär einfach ist und mit<br />

einem Babybild beginnt, gestaltet<br />

sich bei einer Zeitung weitaus<br />

schwieriger. Zumal, wenn<br />

die viele Mütter und mehrere<br />

Väter hat, und das entstandene<br />

Produkt in der Zwischenzeit<br />

Tausende erfreute, ärgerte oder<br />

nachdenklich stimmte. Auch bei<br />

Kindern soll es so etwas geben,<br />

von den vielen Vätern und Müttern<br />

mal abgesehen.<br />

Die Redaktion und der herausgebende<br />

Verein haben in dieser<br />

jubilaren Angelegenheit<br />

beschlossen, eine achtseitige<br />

»Geburtstagszeitung« seitenverkehrt<br />

der üblichen Mai-Ausgabe<br />

anzuheften – sprich: dieses<br />

Mal 32 Seiten herauszugeben<br />

und zu drucken.<br />

Der Chefredakteur musste sich<br />

bei tausenden Beiträgen, Fotos<br />

und Überschriften, die sich in<br />

20 Jahren ansammeln, wieder<br />

einmal in der »Kunst des Weglassens«<br />

üben. Was nie ganz<br />

gerecht und ohne Widerspruch<br />

ausgehen kann.<br />

Wir haben uns auch entschieden,<br />

nicht nur an Beiträge zu<br />

erinnern oder an das sich<br />

ändernde Layout, sondern auch<br />

einen Blick ins LN-Briefarchiv<br />

zu riskieren. Zwei, zu unterschiedlichsten<br />

Zeiten geschriebene<br />

Briefe, drucken wir noch<br />

einmal ab, denn manche Sorge<br />

blieb uns über die Jahre<br />

erhalten.<br />

Was wünscht man einem Jubilar?<br />

Meist: Gesundheit. Bei<br />

einer Zeitung greift das nicht so<br />

ganz. MTS: Mut - Tatendrang<br />

und Schreiblust wären wichtig,<br />

zumal – wie bei uns praktiziert–<br />

meist ehrenamtlich. Und: Unsere<br />

Internetseite wird sich nach<br />

dem Jubiläum verjüngen, einige<br />

Väter arbeiten schon daran.<br />

Aber das Allerwichtigste sind<br />

Sie ... die Leser und Abonnenten.<br />

Mit Ihnen stoßen wir gern<br />

an, auf die Zukunft!<br />

Ihr LN-Team<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Eine Zeitung<br />

im verflixten<br />

siebenten Jahr<br />

LEIPZIGS NEUE<br />

steht aus Geldmangel<br />

permanent vor dem Aus<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Blechtrommler<br />

Über viele Politiker und einen Egomanen Seite 3<br />

ER oder ICH oder WER?<br />

Der Kampf ums Leipziger Rathaus beginnt Seiten 4/5<br />

Mehr als nur SED-Herrschaft<br />

Über Hermann Webers Standardwerk Deutscher Geschichte Seite 9<br />

Das Wesentliche ist der Klang<br />

Ein Leipziger Geigenbaumeister über seine Berufung Seiten 12/13<br />

Letzte Aufzeichnungen<br />

Die Honeckers melden sich zu Wort Seite 16<br />

ER<br />

ODER<br />

ICH<br />

ODER<br />

WER?<br />

<br />

Nachdenken<br />

über einen<br />

künftigen<br />

Oberbürger<br />

und 500 000<br />

Leipziger<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Titel: Fiedler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!