28.04.2014 Aufrufe

Teilnehmende_Gärten_2013_Druck Stand 24062013.xlsx - LOGL

Teilnehmende_Gärten_2013_Druck Stand 24062013.xlsx - LOGL

Teilnehmende_Gärten_2013_Druck Stand 24062013.xlsx - LOGL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Teilnehmende</strong> <strong>Gärten</strong> in Baden-Württemberg <strong>2013</strong><br />

Rhein-Neckar-Kreis<br />

Anfahrt/Bemerkungen<br />

Karl-Heinz Eichhorn<br />

Entenstrich 5<br />

68229 Mannheim-Alteichwaldsiedlung<br />

Autobahn A656, Ausfahrt Seckenheim, auf die Friedrichsfelder<br />

Landstraße (L597), links abbiegen Im Büchsenschall, erste Straße<br />

rechts (Hirschgasse), bis zum Ende, rechts abbiegen Im Entenstrich<br />

600 m² großer, moderner Wohngarten, Obstbäume und Beerensträucher, im Ziergartenbereich Rosen und<br />

Stauden, Kübelpflanzen, Teich, Kleingewächshaus, Volierenanlage<br />

In Weinheim-Sulzbach können 7 <strong>Gärten</strong> besucht werden<br />

Siegfried Nehr<br />

Goethestr. 14<br />

69469 Weinheim-Sulzbach<br />

Ziergarten mit Teichanlage<br />

Bewirtung<br />

A5 Abfahrt Weinheimer Kreuz (33), auf die B38 Richtung Weinheim,<br />

weiter auf der B3 Richtung Sulzbach, im Ort Beschilderung<br />

beachten; Parkmöglichkeiten<br />

Keramikstudio Richter<br />

Marienstr. 1<br />

Gartenanlage in einem kleinen, alten, nostalgischen Bauernhof, Rosen- und Staudenpflanzungen mit<br />

handgefertigter Keramik kombiniert<br />

Hans und Ursula Schäfer<br />

Frankengasse 4 A<br />

30 Jahre alter, 600 m² großer ländlicher Naturgarten mit Quelle, Bachlauf und Teich und Aussicht über die<br />

Rheinebene, Rosen-, Stauden- und Steingartenpflanzungen, Kräuter und Kübelpflanzen<br />

Bewirtung<br />

Alexander Schmitt<br />

Leharstr. 18<br />

Liebhabergarten mit Kunstobjekten und Traktor<br />

Rainer Stadler<br />

Hintergasse 5<br />

400 m² großer, 200 Jahre alte Gartenanlage mit Bachlauf, Schwerpunkt Steingarten- und Kübelpflanzen<br />

Bewirtung mit Kaffee und Kuchen und Kinderprogramm (kleiner roter Traktor)<br />

Bernd Sutter<br />

Nördliche Bergstr. 41<br />

250 m² großer im ländlichen, mediterranen Stil gestalterter Wohngarten mit Kübelpflanzen und andalusischen<br />

Brunnen, Bepflanzung mit Rosen, Stauden und Kräutern<br />

Bewirtung mit Kaffee und Kuchen<br />

Günter Wind<br />

Gartenstr. 43<br />

ländlicher Wohngarten mit Teichanlage und Kunstobjekten, Kübelpflanzen, Obstbäume, Kräuter, Rosen- und<br />

Staudenpflanzungen<br />

<strong>Stand</strong> 25.06.<strong>2013</strong> Änderungen vorbehalten 6 Tag der offenen Gartentür 30. Juni <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!