28.04.2014 Aufrufe

stadtbibliothekplus - Stadt Mannheim

stadtbibliothekplus - Stadt Mannheim

stadtbibliothekplus - Stadt Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Weitere Informationen und Angebote<br />

• Das <strong>Mannheim</strong>er <strong>Stadt</strong>medienzentrum<br />

Das <strong>Stadt</strong>medienzentrum ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg, das von<br />

Schulen, staatlichen und kommunalen Dienststellen, Institutionen der Jugendpflege<br />

und Erwachsenenbildung, Jugendgruppen, Vereinen, Verbänden und Privatpersonen<br />

genutzt werden kann, die nicht gewerbsmäßig Filme, Lichtbilder oder Tonträger<br />

vorführen.<br />

Neben Medien (DVDs, CDs, VHS- und Tonkassetten, 16 mm-Filme, Diapositive,<br />

Medienpakte, Foliensätze und didaktische Software) können auch Geräte (Dia-,<br />

Film-, Tageslichtprojektoren, DVD-Player, Camcorder, Videorekorder, CD-Brenner,<br />

Videoschnittgeräte, Beschallungsanlagen, Verstärker, Mikrofone, Mischpulte und<br />

Leinwände) ausgeliehen werden. Außerdem gibt es Beratungen, Führungen und Fortbildungen<br />

für Lehrkräfte zu Medienangebot und -einsatz.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch: 8.00–11.00 und 12.00–15.00 Uhr,<br />

Donnerstag: 8.00–11.00 und 12.00–17.00 Uhr,<br />

Freitag: 8.00–12.00 Uhr.<br />

Adresse:<br />

Collinistraße 1, 68161 <strong>Mannheim</strong>,<br />

Telefon: 293-7930, Fax: 293-7925. E-Mail: pmz@mannheim.de<br />

WEB-ADRESSE:<br />

www.mannheim.de/bildung-staerken/stadtmedienzentrum<br />

Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 71.<br />

Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!