28.04.2014 Aufrufe

Qualität von Software und Softwaremodellen - uni-marburg

Qualität von Software und Softwaremodellen - uni-marburg

Qualität von Software und Softwaremodellen - uni-marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualität</strong>ssicherungsmaßnahmen<br />

‣ Konstruktive Maßnahmen:<br />

Methoden, Sprachen, Werkzeuge, Richtlinien, Standards <strong>und</strong><br />

Checklisten, die eine bestimmte Produkt- oder Prozessqualität<br />

garantieren<br />

‣ Beispiele:<br />

• Gliederungsschema für das Pflichtenheft (exakte Beschreibung<br />

der funktionalen Anforderungen)<br />

• Verwendung einer typisierten Programmiersprache<br />

• Importierte Daten werden auf Richtigkeit überprüft.<br />

• OO-<strong>Software</strong>entwicklung unterstützt die Wiederverwendbarkeit<br />

<strong>von</strong> <strong>Software</strong>.<br />

• Programmierkonventionen (Einhaltung eines guten<br />

Programmierstils) <strong>und</strong> Entwicklungsrichtlinien<br />

9<br />

Thorsten Arendt: Seminar <strong>Qualität</strong> <strong>von</strong> <strong>Software</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Software</strong>modellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!