28.04.2014 Aufrufe

Vereinsgaststätte »La Forchetta« im Sportzentrum ... - MTV München

Vereinsgaststätte »La Forchetta« im Sportzentrum ... - MTV München

Vereinsgaststätte »La Forchetta« im Sportzentrum ... - MTV München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KARATE<br />

Carsten Donath und Beate Klöcking zum 4. Kyu, Daniel Fischer zum<br />

1. Kyu und zum SHODAN, somit ab jetzt Träger des »ersten« Schwarzen<br />

Gürtels Roswitha Fischer, Theresia Fischer, Marc Topp und Jörg<br />

Vochetzer.<br />

Somit darf sich <strong>München</strong> über eine ganze Riege neuer Schwarzgurte<br />

freuen. Nicht zu vergessen Frank Röpti, der als einziger die Prüfung<br />

zum 2. DAN bestand.<br />

Von den Strapazen und der stickigen Hitze in der Turnhalle sichtlich<br />

gezeichnet, sollte am späten Nachmittag nur noch eine lockere Trainingseinheit<br />

stattfinden; <strong>im</strong> Goshin Jitsu beschäftigten wir uns mit ein<br />

paar Tricks zur Selbstverteidigung. Bewusst spielerisch gehalten, kam<br />

bei uns allen der Spaß nicht zu kurz.<br />

Abends endete der lange Tag dann mit einer »Sayonara Party«, gemeinsam<br />

gingen wir zum Essen. Nach einer viel zu kurzen Nacht stand<br />

noch das Sonntagstraining auf dem Programm.<br />

Sensei Stefan verstand es, die »Lernaufgaben« kurzweilig zu gestalten,<br />

denn das Teilnehmerfeld bewegte sich doch sehr – nennen wir<br />

es – unrund.<br />

Für ein freiwilliges Training nach dem Mittagessen konnte sich demzufolge<br />

niemand mehr begeistern, somit endete das Sommerlager<br />

nach der Morgeneinheit offiziell.<br />

Turniere <strong>im</strong> Sommer und Herbst – ein Rückblick<br />

Im Juni standen die United Kingdom Open Championships an. In Birmingham<br />

wurden die Landesmeisterschaften abgehalten. Da dieses<br />

Turnier »offen« ausgerichtet wurde, konnten Kämpfer auch aus dem<br />

Ausland teilnehmen. Und so schickte unser Nationalteam unsere beiden<br />

Münchner Roland und Sempai Frank nach England; unterstützt<br />

von Nationaltrainer Andreas Beer. Erfolgreich, wie sich zeigen sollte.<br />

Roland startete in der Klasse bis 70 Kilogramm und konnte sich einen<br />

3. Platz erkämpfen. Frank erreichte das Finale eine Gewichtsklasse höher<br />

und musste sich nur dem Lokalmatador geschlagen geben. Somit<br />

haben wir einen neuen englischen Vizemeister in <strong>München</strong>.<br />

Dies sollte aber auch Test und Vorbereitung sein für die dann folgenden<br />

Europameisterschaften <strong>im</strong> Oktober in der Ukraine. Sempai Frank<br />

wurde abermals ins Nationalteam berufen um Deutschland zu repräsentieren.<br />

Bei der Europameisterschaft zwang ein ungewöhnlich großes<br />

Teilnehmerfeld alle Kämpfer zu Höchstleistungen; als würden die<br />

ohnehin schon harten Kämpfe nicht ausreichen. Jeweils 45 bis 60<br />

Kämpfer pro Gewichtsklasse nötigten die Finalisten zu sechs Kämpfen<br />

auf ihrem Weg zur europäischen Krone.<br />

Sempai Frank, wieder betreut durch Sensei Andi, brachte das Los in<br />

der ersten Runde einen schlagstarken Russen. Der ausgeglichene<br />

Kampf ging in die Verlängerung, bei der Frank nun seine Reserven mobilisierte<br />

um den Kampf für sich zu entscheiden und in die nächste<br />

Runde einzuziehen.<br />

Aber da der KO-Modus <strong>im</strong> Vollkontakt so wunderbar wörtlich zu nehmen<br />

ist, sorgte ein erlittener Rippenbruch leider für ein ungutes Ende.<br />

Schade! Hier wäre mehr drin gewesen.<br />

Auch <strong>im</strong> Oktober wurden die »Bavarian Open« ausgekämpft. Spontan<br />

hat sich Daniel bereit erklärt, die Gelegenheit zu nutzen und ein<br />

»Mattencomeback« nach dem letzten Turnier 2007 zu wagen. Vor allem,<br />

um ins richtige Fahrwasser für die Deutsche Meisterschaft in 6<br />

Wochen zu kommen. Der Start diente also als Initialzündung für die<br />

richtige Vorbereitung, die nun kommen soll.<br />

Bei diesem sehr fairen Turnier hatte Daniel zwei Kämpfe; die fehlende<br />

Puste in den letzten Sekunden brachte die Entscheidung für die<br />

Gegner. Und dennoch: gut gekämpft, sauber aus der Affäre gezogen.<br />

<strong>MTV</strong> 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!