29.04.2014 Aufrufe

28. Jahrgang Freitag, den 7. Juni 2013 29/Nr. 23 - Munderkingen

28. Jahrgang Freitag, den 7. Juni 2013 29/Nr. 23 - Munderkingen

28. Jahrgang Freitag, den 7. Juni 2013 29/Nr. 23 - Munderkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> <strong>7.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

Aus dem Standesamt<br />

Altersjubilare<br />

Am 30. Mai <strong>2013</strong> konnte Frau Gretel Breymaier,<br />

Wiener Weg 19, ihren 80. Geburtstag feiern.<br />

Am 30. Mai <strong>2013</strong> konnte Herr Martin Roth,<br />

Ziegelhausweg 5, seinen 90. Geburtstag feiern.<br />

Die Stadtverwaltung gratuliert ganz herzlich und wünscht<br />

noch viele gesunde Jahre!<br />

Storchennachwuchs<br />

Leider müssen wir mitteilen, dass nur ein kleiner Jungstorch<br />

das schlechte Wetter der letzten Tage überlebt hat. Er konnte<br />

am Montag beringt wer<strong>den</strong> und er hat auch gute Chancen,<br />

dass er das Erwachsenenalter erreicht.<br />

Amtsblatt der Stadt<br />

<strong>Munderkingen</strong> - 6 -<br />

Der Unkostenbeitrag liegt bei 30Euro pro Kind und Woche für<br />

jedes weitere Kind aus einer Familie 20 Euro. Da wir maximal<br />

50 Kinder betreuen können, erfolgt eine Zusage nach der<br />

Reihenfolge der Anmeldung.<br />

Das Motto lautet dieses Jahr „ Rund um die Welt“. Wir wollen<br />

Masken basteln, Pizza backen, Vogelhäuser gestalten, Keramik<br />

bemalen, Spiele aus aller Welt kennen lernen und vieles mehr.<br />

Die Betreuer freuen sich wieder auf eine Woche voll Spaß und<br />

Spiel mit <strong>den</strong> Kindern und hoffen auf viele Anmeldungen. Für<br />

Rückfragen stehen Florian Stöhr oder Petra Mohn zur Verfügung.<br />

Wenn Sie Interesse haben, mel<strong>den</strong> Sie Ihr Kind bitte verbindlich<br />

bis spätestens 20. Juli bei der Stadt <strong>Munderkingen</strong> Herrn<br />

Florian Stöhr (Tel. 07393/5981<strong>23</strong> oder stoehr@munderkingen.<br />

de) an. Sie fin<strong>den</strong> das Anmeldeformular im Rathaus und <strong>den</strong><br />

Banken ausliegend sowie auf der Homepage der Stadt <strong>Munderkingen</strong>.<br />

Ihre Stadtverwaltung<br />

Abfuhr der Blauen Tonne<br />

Die nächste Abfuhr der Blauen Tonne findet am <strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong><br />

14.06.<strong>2013</strong> statt.<br />

Die Tonne muss ab 06.00 Uhr am Straßenrand bereitstehen!<br />

Müllgebühren – 2. Abschlagszahlung<br />

Am 14.06.2012 wird die Abschlagszahlung für die Müllgebühren<br />

fällig.<br />

Die Höhe der Abschlagszahlung ergibt sich aus dem Bescheid,<br />

<strong>den</strong> Sie im Januar (14.01.<strong>2013</strong>) erhalten haben.<br />

Sommerferienprogramm mit Betreuung<br />

wiederum in der letzten Ferienwoche in<br />

<strong>Munderkingen</strong><br />

Wie bereits in <strong>den</strong> letzten Jahren bietet die Stadt <strong>Munderkingen</strong><br />

Kindern im Alter von 5-12 Jahren wieder eine Woche<br />

lang ein Sommerferienprogramm mit Betreuung unter Leitung<br />

von Petra Mohn Paula Braisch, Dietmar Braisch und Jutta<br />

Schmelzer an.<br />

Information, Beratung und Auskunft über<br />

• Renten<br />

• Medizinische Rehabilitation<br />

• Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben<br />

• Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner<br />

• Versicherungsfragen<br />

Datum: Mittwoch, 19.06.<strong>2013</strong><br />

Uhrzeit:<br />

Ort:<br />

08:30 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15.30 Uhr<br />

Rathaus<br />

Zimmer: Sitzungssaal, Zimmer 1<br />

Terminvereinbarungen empfohlen unter:<br />

598 - 111.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit.<br />

Beratungen der<br />

Deutschen Rentenversicherung<br />

Für die Versicherten der Deutschen Rentenversicherung<br />

(früher Arbeiterrentenversicherung und Angestelltenversicherung)<br />

fin<strong>den</strong> am<br />

Das Sommerferienprogramm findet von Montag 2. September<br />

bis <strong>Freitag</strong> 6. September von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr an der<br />

Realschule <strong>Munderkingen</strong> statt. Auf Wunsch ist eine Frühbetreuung<br />

ab <strong>7.</strong>30 Uhr möglich, dies ist bei Anmeldung mitzuteilen.<br />

Teilnehmen können alle Kinder, die nach <strong>den</strong> Sommerferien<br />

in die Schule kommen bis einschließlich Klasse 5.<br />

Mittwoch, dem 19.06.<strong>2013</strong><br />

von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr,<br />

im Rathaus, Sitzungssaal, Zimmer 1,<br />

Sprechzeiten statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!