29.04.2014 Aufrufe

Nr. 04 / 2014 - Munderkingen

Nr. 04 / 2014 - Munderkingen

Nr. 04 / 2014 - Munderkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 24. Januar <strong>2014</strong><br />

• wer auch in vorgerücktem Alter noch etwas Neues im musischen<br />

Bereich beginnen möchte, ist in der Musikschule<br />

Raum <strong>Munderkingen</strong> bestens aufgehoben!<br />

Information<br />

Auch außerhalb der regulären Sprechzeit können Sie anrufen<br />

(Mobil 0172/7311640) und sich informieren. Formulare und<br />

Informationen im Büro der Musikschule, per Post oder zum<br />

Download: www.munderkingen.de/bildung/bildungmusik.htm.<br />

VHS-Service - Aktuell<br />

Die Volkshochschule<br />

Ihrer<br />

Stadt <strong>Munderkingen</strong><br />

Amtsblatt der Stadt<br />

<strong>Munderkingen</strong> - 8 -<br />

beschränkt sich der „Bauch“-Tanz keineswegs nur darauf. Es<br />

existiert ebenso eine Vielzahl von Oberkörper- und Schulterbewegungen.<br />

Die harmonische Kombination dieser Bewegungen<br />

mit Schrittfolgen und Armbewegungen führt zum ganz<br />

besonderen Ausdruck dieses Tanzstils. Er ist an kein Alter<br />

gebunden und sehr förderlich für die Gesundheit und Konstitution<br />

jedes Einzelnen. Folgende Eigenschaften werden durch<br />

die regelmäßige Ausübung des Orientalischen Tanzes gefördert:<br />

Beweglichkeit und Koordination, Kräftigung und Straffung der<br />

Bauch- und Rückenmuskulatur, beugt Rückenproblemen vor,<br />

Verbesserung des Körpergefühls, trainiert den gesamten<br />

Körper und steigert die Fitness, beansprucht auch Muskeln,<br />

die sonst wenig bewegt werden, wirkt Figur formend und vor<br />

allem: ES MACHT SPASS!<br />

Leitung: Elvira Rafailovic<br />

Beginn: Mittwoch, 05.02.<strong>2014</strong><br />

Zeit: 19:45 - 20:45 Uhr<br />

Dauer: 8 mal<br />

Ort: VHS-Räume Alter Schulhof 3<br />

Gebühr: 48,00 g<br />

Koch und Backkurse<br />

Die VHS-<strong>Munderkingen</strong> bietet demnächst folgende Kurse<br />

an:<br />

Junge VHS<br />

Freude am Lernen? - Probier`s mal aus!<br />

Kurs <strong>Nr</strong>. 13100<br />

Ein Infoabend für Schüler und Eltern!<br />

Schluss mit Druck und Lernstress! Wie kann ich es schaffen,<br />

Freude und Begeisterung in mein tägliches Lernen zu integrieren?<br />

Dieser Infoabend zeigt auf, wie wir uns einfache,<br />

praktische Hilfen im Schulalltag schaffen und so mit Freude<br />

und Spaß das Lernen richtig lernen. Mach mit und fördere<br />

deine Kreativität - es lohnt sich!<br />

Leitung: Petra Kittner<br />

Business- und Privatcoach<br />

Beginn: Donnerstag, 27.02.<strong>2014</strong><br />

Zeit: 18:00 - 20:30 Uhr<br />

Dauer: 1 mal<br />

Ort: Realschule<br />

Gebühr: 10,00 g<br />

„Dinner for friends“ - für Kids von 10 - 13 Jahren<br />

Kurs <strong>Nr</strong>. 13306<br />

Willkommen zu einem gemeinsamen Dinner mit Freunden!<br />

Essen macht Spaß und die gemeinsame Zubereitung sowieso.<br />

Wir werden ein 3-Gänge-Menü zubereiten, leckere Getränke<br />

kreieren sowie Raum und Tisch stilvoll dekorieren. Zum<br />

Abschluss genießen wir gemeinsam unser Menü.<br />

Diese Veranstaltung wird durch die Landesinitiative „Blickpunkt<br />

Ernährung“ & „GUT DRAUF“ unterstützt.<br />

Leitung: Christina Bosch<br />

Beginn: Freitag, 14.03.<strong>2014</strong><br />

Zeit: 16:30 - 19:30 Uhr<br />

Dauer: 1 mal<br />

Ort: Realschule, Eugen-Bolz-Str. 9<br />

Gebühr: 6,00 g<br />

Tanz- und Bewegungskurse<br />

Orientalischer Tanz für Anfänger, Kurs <strong>Nr</strong>. 13219<br />

Charakteristisch für den Orientalischen Tanz sind insbesondere<br />

die vielfältigen Hüft- und Beckenbewegungen. Allerdings<br />

„After work Küche“, Kurs <strong>Nr</strong>. 13350<br />

Ab nach Hause und rein in die Küche! Gesund kochen kann<br />

ganz schnell und einfach sein. Ich stelle Ihnen an diesem<br />

Abend einfache Küchenkniffe, köstliche schnelle Rezepte und<br />

wertvolle Tipps für eine ausgewogene und fettarme Ernährung<br />

vor, sowie wichtige Informationen für rationelles Arbeiten in<br />

der Küche!<br />

Leitung: Julia Hertenberger, Diätassistentin<br />

Beginn: Dienstag, 28.01.<strong>2014</strong><br />

Zeit: 18:30 - 21:30 Uhr<br />

Dauer: 1 mal<br />

Ort: Realschule<br />

Gebühr: 11,00 g<br />

Asiatische Küche - Kochen mit dem Wok<br />

Kurs <strong>Nr</strong>. 13341<br />

..... - auch für männliche Köche.<br />

Entdecken Sie Ihre asiatischen Lieblingsrezepte! An zwei<br />

Abenden reisen wir kulinarisch durch die vielfältige Kochwelt<br />

Asiens. Die Reichhaltigkeit der asiatischen Küche hat auch bei<br />

uns ihre Anhänger gefunden. Wichtig ist dabei vor allem die<br />

Verwendung der pikanten und gesundheitsfördernden Gewürze.<br />

Genießen Sie die exotische Bandbreite und verwöhnen Sie<br />

ihre Familie und Freunde.<br />

Leitung: Andreas Schwarz<br />

Beginn: 07.02. + 14.02.<strong>2014</strong><br />

Zeit: 18:00 - 21:30 Uhr<br />

Dauer: 2 mal<br />

Ort: Realschule<br />

Gebühr: 22,00 g<br />

Gesund essen ohne Zusatzstoffe<br />

Kurs <strong>Nr</strong>. 13328<br />

Immer mehr Menschen klagen über Unverträglichkeiten und<br />

Allergien. Die Diätassistentin Julia Hertenberger verrät Ihnen<br />

heute abwechslungsreiche Rezepte in frischer saisonaler und<br />

aromenreicher Qualität, die man schmeckt - ganz ohne Glutamate<br />

und Co: Vorspeise, Suppe, Fleisch-, Fisch- oder Eintopfvariationen<br />

mit köstlichen Beilagen, feine Salatdressings und<br />

ein fruchtiges Dessert sowie verschiedene Brotrezepte und<br />

raffinierte Brotausstriche, die perfekt gelingen.<br />

Leitung: Julia Hertenberger, Diätassistentin<br />

Beginn: Donnerstag, 06.02.<strong>2014</strong><br />

Zeit: 18:30 - 21:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!