29.04.2014 Aufrufe

Herrn Bürgermeister a. D. Wilhelm Schmitt - Neunkirchen am Brand

Herrn Bürgermeister a. D. Wilhelm Schmitt - Neunkirchen am Brand

Herrn Bürgermeister a. D. Wilhelm Schmitt - Neunkirchen am Brand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_Éâ~ååíã~ÅÜìåÖÉå=ÇÉê=j~êâíÖÉãÉáåÇÉ<br />

NACHRUF<br />

Der Markt <strong>Neunkirchen</strong> a. <strong>Brand</strong> nimmt Abschied von<br />

Frau Walpurga Fuchs<br />

Trägerin der goldenen Bürgermedaille<br />

Die Verstorbene war von 1981 bis 1987 Mitglied des Marktgemeinderates. Dem Kreistag gehörte<br />

sie von 1984 bis 2002 an.<br />

Im Jahr 1977 übernahm Frau Walpurga Fuchs die ehren<strong>am</strong>tliche Leitung des d<strong>am</strong>aligen Volksbildungswerks<br />

<strong>Neunkirchen</strong> a. <strong>Brand</strong>. Sie füllte dieses Amt 25 Jahre lang in vorbildlicher Art<br />

und Weise aus und sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Kursbetriebes und für ein abwechslungsreiches<br />

und interessantes Kursangebot. Unter ihrer Führung sind das Angebot an<br />

Kursen und d<strong>am</strong>it auch die Teilnehmerzahlen ständig weiter gewachsen.<br />

Wir danken der Verstorbenen für ihr vorbildliches Wirken und ihr fruchtbares Schaffen zum<br />

Wohle unseres Marktes.<br />

Im N<strong>am</strong>en des Marktes <strong>Neunkirchen</strong> a. <strong>Brand</strong> und des Marktgemeinderates<br />

Heinz Richter<br />

1. <strong>Bürgermeister</strong><br />

Vollzug der Gemeindeordnung:<br />

Einberufung der Bürgervers<strong>am</strong>mlung für den<br />

Ortsteil Rosenbach<br />

Am Donnerstag, dem 07. November 2013, findet um 19:30<br />

Uhr im Feuerwehrhaus Rosenbach eine Bürgervers<strong>am</strong>mlung<br />

statt.<br />

Behandelt werden die gemeindlichen Angelegenheiten des<br />

Ortsteils Rosenbach.<br />

An alle Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einladung.<br />

<strong>Neunkirchen</strong> a. <strong>Brand</strong>, den 09.10.13<br />

Markt <strong>Neunkirchen</strong> a. <strong>Brand</strong><br />

Heinz Richter<br />

1. <strong>Bürgermeister</strong><br />

Standes<strong>am</strong>t<br />

Am 31.10.2013 kann ab 16:00 Uhr bis einschl. 04.11.2013 um<br />

ca. 10:00 Uhr wegen einer Progr<strong>am</strong>mänderung durch die Anstalt<br />

für Kommunale Datenverarbeitung und daran anschließend<br />

notwendige neue Einstellungen keine Antragstellung<br />

beim oder Beurkundung vom Standes<strong>am</strong>t <strong>Neunkirchen</strong> a.<br />

<strong>Brand</strong> vorgenommen werden.<br />

<strong>Neunkirchen</strong> a. <strong>Brand</strong>, den 07.10.2013<br />

i.V. Martin Mehl<br />

3. <strong>Bürgermeister</strong><br />

Herbstkirchweih<br />

Simon Juda<br />

in Ermreuth<br />

Die Ermreuther feiern<br />

vom 24. Oktober -<br />

27. Oktober 2013<br />

ihre Herbstkirchweih Simon Juda (abgeleitet von dem<br />

Gedenktag der Apostel Simon und Judas <strong>am</strong> 28. Oktober).<br />

Zu diesem traditionellen Dorffest ergeht an alle Einwohner<br />

des Marktes <strong>Neunkirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Brand</strong> herzliche<br />

Einladung.<br />

Den Bürgerinnen und Bürgern von Ermreuth und allen<br />

Gästen wünsche ich ein sonniges Kirchweih wetter<br />

und ein unbeschwertes, erhols<strong>am</strong>es Kirch weih -<br />

vergnügen.<br />

i.V. Martin Mehl<br />

3. <strong>Bürgermeister</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!