29.04.2014 Aufrufe

Neunkircher Stadtnachrichten 2013 KW-23 - Kreisstadt Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2013 KW-23 - Kreisstadt Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2013 KW-23 - Kreisstadt Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe <strong>Neunkirchen</strong><br />

5. Juni <strong>2013</strong> Nr. <strong>23</strong><br />

N e u e s a u s d e m R a t h a u s<br />

ADAC-Rallye zu Gast<br />

Wertungsprüfung am Rombachaufstieg<br />

Am Samstag, 8. Juni, findet die 18.<br />

ADAC Rallye 200 „Saar-Ost“ und<br />

die 7. ADAC Historic-Rallye „Saar-<br />

Ost“ statt. Das Rallyezentrum wird<br />

auf dem Festplatz Wiebelskirchen<br />

eingerichtet. Der Festplatz ist auch<br />

Start und Ziel der Veranstaltung.<br />

Die Rallye beginnt am Samstag um<br />

12.50 Uhr. Auf dem Stummplatz<br />

ist wieder eine Rampe für den<br />

„Prominentenstart“ ab ca. 13 Uhr<br />

aufgebaut. Die beiden Wertungsprüfungen<br />

am Rombachaufstieg<br />

sind zwischen 14.30 und 15.45<br />

Uhr bzw. 17 und 18 Uhr geplant.<br />

Die Wertungsprüfung führt jeweils<br />

Kreisverkehr erhält Verschleißdecke<br />

Am kommenden Wochenende<br />

erhält der neue Kreisverkehr an der<br />

Fernstraße die letzte Asphaltschicht.<br />

Außerdem werden Fahrbahnmarkierungen<br />

aufgebracht.<br />

Diese Arbeiten können nur unter<br />

Vollsperrung ausgeführt werden.<br />

Ab Samstag, 8. Juni, 6 Uhr, wird<br />

die Fernstraße zwischen dem<br />

Kreisverkehrsplatz und der Einmündung<br />

Wellesweiler für den<br />

Verkehr gesperrt. Ab 15.30 Uhr bis<br />

voraussichtlich Montag, 5 Uhr,<br />

erfolgt dann die Sperrung des<br />

gesamten Kreisverkehrs. Der<br />

Amtliches<br />

Bekanntmachung<br />

Am Donnerstag, dem 06.06.<strong>2013</strong>, 17 Uhr, findet im Sitzungszimmer 1 des<br />

Rathauses, Oberer Markt 16, 66538 <strong>Neunkirchen</strong>, eine öffentliche Sitzung<br />

des Bau- und Vergabeausschusses statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Beschlussfassung über Einwendungen gegen die Niederschrift über die<br />

öffentliche Sitzung am 14.05.<strong>2013</strong><br />

2 Auftragsvergaben<br />

3 Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

4 Mitteilungen und Verschiedenes<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Neunkirchen</strong>, 28.05.<strong>2013</strong><br />

Fried, Oberbürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Am Mittwoch, dem 12.06.<strong>2013</strong>, 17 Uhr, findet in der Begegnungsstätte der<br />

Arbeiterwohlfahrt, Bgm.-Regitz-Straße 26, 66539 <strong>Neunkirchen</strong>, eine<br />

öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates für den Stadtteil<br />

Wellesweiler statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Beschlussfassung über Einwendungen gegen die Niederschrift über den<br />

öffentlichen Teil der Sitzung des Ortsrates für den Stadtteil Wellesweiler<br />

am 08.05.<strong>2013</strong><br />

2 Elternbeiträge in städtischen Kindertageseinrichtungen für das<br />

Kindergartenjahr <strong>2013</strong>/14<br />

3 Aussprache über die Ortsbegehung und Sachstandsbericht über die<br />

Bauarbeiten in Wellesweiler<br />

4 Anfragen der Ortsratsmitglieder<br />

5 Mitteilungen und Verschiedenes<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Neunkirchen</strong>, 29.05.<strong>2013</strong><br />

Der Ortsvorsteher für den Stadtteil Wellesweiler<br />

Kerth<br />

Ausschreibungen<br />

von der alten Rombachstraße<br />

parallel zur L 287 mit Querung der<br />

Landstraße und der Bexbacher<br />

Straße auf den Eberstein. Während<br />

den genannten Zeiten ist die L 287<br />

zwischen den Einmündungen Zollhausstraße<br />

und In der Vogelsbach<br />

gesperrt. Darüber hinaus ist die<br />

Bexbacher Straße ab der Zufahrt<br />

Eberstein bis Einmündung L 287<br />

gesperrt. Eine Umleitung ist zwischen<br />

dem Kreisverkehr Rombach<br />

über Wellesweilerstraße, Herderstraße,<br />

Kuchenbergstraße und<br />

Ostertalstraße bis zur Einmündung<br />

L 287 ausgeschildert.<br />

Vollsperrung<br />

Verkehr aus Richtung Wellesweiler<br />

wird über das Krummeg und die<br />

Wellesweilerstraße geführt. Der<br />

Verkehr aus Richtung Furpach bzw.<br />

Spiesen-Elversberg wird über die<br />

Steinwald-, Zweibrücker-. Hohl- und<br />

Brunnenstraße Richtung Innenstadt<br />

umgeleitet. Dem überörtlichen<br />

Verkehr wird dringend empfohlen,<br />

diesen Bereich zu umfahren und<br />

die Innenstadt über die Autobahnanschlussstelle<br />

<strong>Neunkirchen</strong>-City<br />

anzufahren. Der Anliegerverkehr ist<br />

aus allen Fahrtrichtungen bis zur<br />

Baustelle freigegeben.<br />

Aus dem Ortsrat<br />

Furpach-Ludwigsthal-Kohlhof<br />

Vor seiner Ortsratssitzung traf sich<br />

der Ortsrat Furpach-Ludwigsthal-<br />

Kohlhof zu einer Ortsbegehung in<br />

der Hauptstraße in Ludwigsthal. In<br />

der anschließenden Sitzung im<br />

Clubheim des KV Eulenspiegel<br />

wurde aufgrund von Anwohner-<br />

Beschwerden entschieden, die dort<br />

installierte, provisorische Verkehrsberuhigung<br />

wieder abzubauen.<br />

Anwohner, die an dieser Ortsbegehung<br />

teilnahmen, intervenierten<br />

gegen diese provisorische Maßnahme.<br />

Auch bei der Stadtverwaltung und<br />

bei Ortsvorsteher Klaus Becker<br />

waren entsprechende Klagen eingegangen.<br />

Die <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Neunkirchen</strong> schreibt die folgenden Leistungen öffentlich aus:<br />

GGTS am Stadtpark - Abbrucharbeiten<br />

Nähere Informationen und kostenloser Download der Bewerbungsunterlagen<br />

unter www.neunkirchen.de.<br />

<strong>Neunkirchen</strong>, 01.06.<strong>2013</strong><br />

Fried, Oberbürgermeister<br />

Furioser Auftakt für SnoWhite<br />

Märchenhafter Erfolg des Nimsgern-Musicals<br />

Mit Standing ovations startete<br />

das Musical „SnoWhite“ in der<br />

Neuen Gebläsehalle in eine<br />

gut vierwöchige Spielzeit mit<br />

insgesamt 29 Vorstellungen.<br />

Die Show mit der Musik von<br />

Frank Nimsgern erzählt frei die<br />

Geschichte von Schneewittchen<br />

und der bösen Königin.<br />

Die Inszenierung überzeugt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

VHS <strong>Neunkirchen</strong><br />

Kräuterwanderung<br />

vor allem durch die bunten<br />

großen Video-Installationen<br />

und die Choreographie. Das<br />

alles ist mal witzig, mal rockig,<br />

immer beste Unterhaltung,<br />

wie es sich für die Muscialstadt<br />

der Region gehört.<br />

SnoWhite steht für MEHR<br />

Musical, und somit auch für<br />

MEHR <strong>Neunkirchen</strong>.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Jetzt noch schnell Tickets<br />

sichern unter:<br />

www.SnoWhite-Musical.com<br />

oder über die Ticket-Hotline<br />

0681/3092486.<br />

Heute stellen wir einige Köpfe<br />

von SnoWhite vor, ohne deren<br />

Einsatz und Leidenschaft ein<br />

solcher Erfolg nicht möglich<br />

wäre.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Samstag, 22. Juni, 16 Uhr<br />

Am Samstag, dem 22. Juni <strong>2013</strong>, 16 Uhr findet unter der Leitung von Willi Marchina eine<br />

Kräuterwanderung statt. Dazu treffen sich die Interessenten in <strong>Neunkirchen</strong>, Bildstocker Straße, Parkplatz<br />

an der Reha-Werkstätte (Kunst & Handwerk).<br />

In den letzten Jahrzehnten haben unsere konventionell angebauten Obst- und Gemüsesorten viele<br />

wertvolle Inhaltsstoffe eingebüßt. Dieser Verlust kann leicht und preiswert durch gehaltvolle Kräuter<br />

und Wildpflanzen ausgeglichen werden. Bei der Kräuterwanderung führt der bekannte Kräuterexperte<br />

Willi Marchina die Teilnehmer in die Welt der essbaren Wildpflanzen ein. Aber Vorsicht, nicht alle<br />

Kräuter sind essbar! Der Referent zeigt auch giftige Pflanzen, die beim Verzehr gesundheitliche Probleme<br />

hervorrufen können. Außerdem erklärt der Referent Heilkräuter, zeigt Sträucher, Bäume, aber auch<br />

Schmetterlinge und kleine Insekten. Falls vorhanden, sollte zur Bestimmung eine Lupe mitgebracht<br />

werden, um kleine Merkmale beobachten zu können.<br />

Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Voranmeldung wird<br />

gebeten. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 06821-2900-612.<br />

Veranstaltungen<br />

6. - 12. Juni <strong>2013</strong><br />

Ausstellungen<br />

So, 9. Juni bis Sa, 3. August<br />

„Botschaften“ mit Michaela<br />

Rosar & Lea Stern<br />

Galerie des <strong>Neunkircher</strong><br />

Künstlerkreises, Oberer Markt 1<br />

<strong>Neunkircher</strong> Künstlerkreis<br />

bis So, 16. Juni<br />

10. Landeskunstausstellung<br />

„SaarArt <strong>2013</strong>”<br />

Städtische Galerie <strong>Neunkirchen</strong><br />

im Bürgerhaus<br />

<strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Feste<br />

Sa, 8. Juni<br />

Brunnenfest<br />

der Hangarder Brunnebutzer<br />

Rund um den Hangarder Brunnen<br />

Hangarder Brunnebutzer<br />

Sa, 8. Juni, 10 Uhr<br />

Sommerfest<br />

beim TV Wellesweiler<br />

Turnerheim Wellesweiler<br />

TV Wellesweiler<br />

So, 9. Juni<br />

Sommerfest in der<br />

kath. KiTa Wiebelskirchen<br />

Kath. KiTa Wiebelskirchen<br />

Führungen / Vorträge<br />

Sa, 8. Juni, 15 Uhr<br />

Exkursion „Römerzeitliche<br />

Zufallsfunde und Grabbeilagen<br />

im Raum Furpach-Kohlhof“ mit<br />

Günther Gensheimer<br />

Treffpunkt: Parkplatz ökologischer<br />

Wohnblock (Niederbexbacher Str.<br />

/Hirschbergstr.) Kohlhof<br />

Volkshochschule <strong>Neunkirchen</strong><br />

Do, 6. Juni, 19 Uhr<br />

Vortrag „Die Familien Anschütz<br />

in <strong>Neunkirchen</strong> und anderswo“<br />

Referent: Ralf Born<br />

Geschäftsstelle: Irrgartenstraße 18<br />

Historischer Verein Stadt<br />

<strong>Neunkirchen</strong> e.V.<br />

Märkte<br />

Mo, 10. Juni, 8 - 18:30 Uhr<br />

Flohmarkt auf dem Stummplatz<br />

Stummplatz<br />

Verkehrsverein <strong>Neunkirchen</strong><br />

Musik / Theater<br />

Sa, 1. Juni bis Do, 4. Juli, tägl.<br />

außer montags 19:30 Uhr<br />

„Snowhite“ Musical von Frank<br />

Nimsgern und Elmar Ottenthal<br />

Neue Gebläsehalle <strong>Neunkirchen</strong><br />

ON stage und aura Entertainement<br />

mit dem Saarl. Staatstheater<br />

Sport<br />

Do, 6. Juni, 14:30 Uhr<br />

Seniorenwanderung<br />

zum Kaufland<br />

Treffpunkt: Scheib/Bank1Saar<br />

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe<br />

<strong>Neunkirchen</strong><br />

Sa, 8. und So, 9. Juni<br />

Unser Dorf spielt Fußball in<br />

Wiebelskirchen<br />

Rösen-Park Wiebelskirchen<br />

TuS Wiebelskirchen<br />

Sa, 8. Juni, 13 Uhr<br />

18. ADAC-Rallye Saar-Ost<br />

Prominentenstart Stummplatz<br />

MC Saar-Ost und MSC Schiffweiler<br />

Sonstige<br />

Di, 11. bis So, 16. Juni<br />

Circus Krone<br />

Festplatz Eisweiher<br />

Circus Krone<br />

Änderungen vorbehalten<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Neunkirchen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!