01.05.2014 Aufrufe

Adabei Winter 2013 - Gemeinde Oberhaag

Adabei Winter 2013 - Gemeinde Oberhaag

Adabei Winter 2013 - Gemeinde Oberhaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Tourismusentwicklung <strong>2013</strong><br />

Wir alle sind Südsteirischen Weinstraße...<br />

Seit 1. Jänner <strong>2013</strong> bilden 14<br />

<strong>Gemeinde</strong>n den Tourismusverband<br />

„Die Südsteirische Weinstraße“!<br />

Regionale Kooperationen machen<br />

stark - <strong>Gemeinde</strong>grenzen sind für<br />

Gäste unsichtbar, Marken wie die<br />

Südsteirische Weinstraße oder<br />

Südsteiermark sind international<br />

bekannt!<br />

In der Südsteiermark ist der<br />

Verband „Die Südsteirische<br />

Weinstraße“ die stärkste<br />

Tourismusorganisation.<br />

153.242 Nächtigungen<br />

von Jänner bis Oktober<br />

<strong>2013</strong> (+ 12,4%) sind ein<br />

Ergebnis auf welches vor allem Sie<br />

als Betriebe stolz sein können!<br />

Es macht Freude mit Ihnen und für<br />

Sie zu arbeiten. Hier ein kleiner<br />

Auszug aus unserem<br />

Tätigkeitsbereich: Teilnahme bei<br />

Steiermarkfrühling Wien und<br />

FREE München; Pressereise CH<br />

und Betreuung von Einzeljournalisten<br />

aus CH, I, D, Ö;<br />

Unterstützung bei TV-Produktionen<br />

(ORF 3, Servus TV, ORF<br />

Steiermark und Produktion<br />

Universum);<br />

Kooperation Österreich Werbung<br />

Deutschland – Kampagne<br />

Sommerglücksmomente;<br />

Abwicklung Lustiger Tanzboden;<br />

Beteiligung bei regionalen<br />

Kooperationen (Naturpark,<br />

Tourismus Südsteiermark,<br />

Weinland Steiermark und TKZ Süd<br />

& und Weststeiermark);<br />

Anfragebeantwortung und<br />

Kundenbetreuung per Telefon,<br />

eMail und Post; Service für<br />

Betriebe und Gastgeber;<br />

Zentrale-Dienst WEINmobil;<br />

Produktion von Betriebsverzeichnis<br />

und Wanderkarte; Übersichtskarte<br />

der Gesamtregion mit allen<br />

Tourismusbetrieben in<br />

Vorbereitung;<br />

Was kommt in den nächsten<br />

Wochen auf uns zu: Intensive<br />

Arbeitsgruppenphase als<br />

Vorbereitung für unsere nächsten<br />

Marketing-Themen:<br />

¥ 230 Jahre Buschenschank (2014)<br />

¥ regionale Mobilität-WEINmobil<br />

(Einführung Card etc.)<br />

¥ Weinfrühling 2014<br />

(Saisonauftakt und mehr...)<br />

¥ Traditions- und Genuss-Schule<br />

Südsteiermark<br />

¥ Weinbauer trifft Bierbrauer<br />

(Relounch des Themas,<br />

Bierkultur imWirtshaus, Hopfen<br />

in der Region...)<br />

Aktuell sind wir gerade dabei die<br />

gesamte Homepage<br />

www.suedsteirischeweinstrasse.at<br />

zu aktualisieren und technisch zu<br />

verbessern. Eine Übersichtskarte<br />

der Gesamtregion mit allen<br />

Tourismusbetrieben ist in<br />

Vorbereitung;<br />

Wir danken Ihnen für die tolle Arbeit welche Sie täglich am Gast<br />

leisten und für das Vertrauen das Sie uns entgegenbringen.<br />

Das Team der Südsteirischen Weinstraße freut sich auf ein neues<br />

Jahr mit vielen touristischen Aktivitäten und spannendem<br />

Informationsaustausch zwischen dem Büro und Ihnen als Betrieb!<br />

Statistik von 21.3 - 15.11.<strong>2013</strong><br />

8.931 Fahrten mit insgesamt 42.191 Personen<br />

sowie 65.856 gefahrene km;<br />

durchschnittlich 4,72 Pers. je Fahrt, 7,4 km je Fahrt ;<br />

Aufteilung der Fahrtkosten: 70% Gast / 30% Region<br />

Herausforderungen <strong>2013</strong> waren: lfd. Änderungen und<br />

Erweiterungen des Systems,<br />

täglich neue Erfahrungen (Fahrverhalten), unterschiedliche<br />

Frequenz, vorab nicht planbar, Belastbarkeit der Zentrale,<br />

<strong>2013</strong> hoher Erklärungsbedarf (unterschiedliche<br />

Systeme, Ruhetage, Betriebsurlaube etc.);<br />

Das PLUS von WEINmobil: neue Teilzeitarbeitsplätze, spart CO2 in der Region/Naturpark, bietet<br />

Einheimischen und Gästen sicheres FAHREN – täglich, das ganze Jahr, fährt innerhalb der 14<br />

Weinstraßengemeinden zu jedem Ausgangs- und Zielpunkt und übernimmt teilweise den Auftrag des<br />

„ÖffentlichenVerkehrs“;<br />

WEINmobil 2014: Erweiterung in angrenzende <strong>Gemeinde</strong>n, Entwicklung WEINmobil-Card<br />

Werbekampagne in Kooperation mit ÖBB und S-Bahn (Tagestourismus)<br />

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage, Gesundheit und<br />

vor allem Zeit für jene Dinge, die Ihnen wichtig sind!<br />

Dezember <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!