02.05.2014 Aufrufe

TSV Biebelried und TSV Aub - Ochsenfurter FV

TSV Biebelried und TSV Aub - Ochsenfurter FV

TSV Biebelried und TSV Aub - Ochsenfurter FV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwertberger; 1:5 (72.) Florian Schebler; 1:6 (74.) Florian Schebler;<br />

1:7 (83.) – Benedikt Engert – alle SV-DJK Gaubüttelbrunn<br />

Verwarnung: Christian Fritzsche (33.) – Joshia Schwertberger (43.) –<br />

SV-DJK; O<strong>FV</strong>; Wolfgang Luksch (63.) – O<strong>FV</strong>; Benjamin Turan (66.) –<br />

O<strong>FV</strong><br />

Schiedsrichter: Karlheinz Kohl, Gruppe KT/OCH<br />

Zuschauer: ca. 50<br />

24<br />

FC Winterhausen II – <strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong> II 4:1 (2:1)<br />

A-Klassen Team setzt sich im unteren Drittel fest<br />

Sieben Punkte – Winterhausen (auf dem vorletzten Platz); 22 Punkte –<br />

<strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong> II (auf Platz 11). Das war die Ausgangsposition vor dem<br />

Spiel. „Ein Sieg, der dem FC Winterhausen sehr gut <strong>und</strong> uns nicht weh<br />

getan hat“, sagte ein Winterhäuser, wohl gemerkt. Geht man alleine von<br />

der namentlichen Aufstellung unseres Teams aus, durfte man nicht unbedingt<br />

mit dieser klaren Niederlage rechnen.<br />

So sah es anfänglich auch nicht aus. Unser A-Team machte von Anfang<br />

an Druck <strong>und</strong> ging auch völlig berechtigt in der 13. Minute durch Erturul<br />

Senel 1:0 in Führung nach einer Ecke, getreten von Andy Gernert. Fünf<br />

Minuten später war es der wieder genesene O<strong>FV</strong> Keeper Tim Krüger,<br />

der einen Freistoß gerade noch mit dem Fuß abwehren konnte. In Minute<br />

29 hätte es eigentlich 2:0 stehen müssen. Tobias Rechter kann nach<br />

einer Flanke von Erturul Senel den Ball nicht mit dem Kopf erwischen. In<br />

den Minute 36 <strong>und</strong> 37 war es erneut Tim Krüger, der das Remis sensationell<br />

verhinderte, was ihm drei Minuten später nicht mehr gelang, als<br />

Benjamin Kleinschnitz einnetzte. Ein Strafstoß für den FCW, getreten<br />

durch Mirko Keller, brachte den Führungstreffer für die Gastgeber.<br />

Im zweiten Abschnitt war es erneut zunächst Tim Krüger, der das Ergebnis<br />

niedrig hielt. In der 60. Minute ein FC Angriff über links verb<strong>und</strong>en mit<br />

einer Milimeter genauen Flanke nach innen zu Steffen Fink, der nur noch<br />

einzunetzen brauchte – 3:1. Zehn Minuten später schlug O<strong>FV</strong> Abwehrrecke<br />

Wolfgang Luksch als letzter Mann über den Ball <strong>und</strong> servierte diesen<br />

den völlig überraschten Bastian Roder, der den Endstand von 4:1<br />

herstellte.<br />

Bericht: Ulf Lindemann / Walter Meding<br />

Die Statistik:<br />

Aufstellung: Tim Krüger – Christian Fritzsche – Christian Trunk – Benjamin<br />

Turan – Christian Schneider – Wolfgang Luksch – Tobias Rechter<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!