02.05.2014 Aufrufe

Wie interpretieren Sie Inhaltsangaben von Futtermitteln richtig?

Wie interpretieren Sie Inhaltsangaben von Futtermitteln richtig?

Wie interpretieren Sie Inhaltsangaben von Futtermitteln richtig?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammensetzung<br />

Um sicherzustellen, dass der Kunde zutreffend informiert und<br />

nicht irregeführt wird, sollte die Angabe des Gewichtprozentes<br />

in den Fällen vorgeschrieben sein, in denen das betreffende<br />

Einzelfuttermittel bei der Kennzeichnung eines Mischfuttermittels<br />

besonders hervorgehoben wird.<br />

Die Bezeichnung und der Gewichtsprozentsatz eines Einzel-<br />

Futtermittels sind anzugeben, sofern ein Vorhandensein durch<br />

die Kennzeichnung in Worten, Bildern oder Grafiken betont ist.<br />

Beispiel<br />

Alleinfutter für Katzen<br />

- mit wertvollem Fischöl -<br />

Zusammensetzung<br />

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Gemüse, Algen,<br />

Öle und Fette (da<strong>von</strong> 1 % Fischöl)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!