03.05.2014 Aufrufe

Lesungen und Veranstaltungen 2013 - Verlag Friedrich Oetinger

Lesungen und Veranstaltungen 2013 - Verlag Friedrich Oetinger

Lesungen und Veranstaltungen 2013 - Verlag Friedrich Oetinger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ursel Scheffler<br />

Autorin<br />

ab 6 Jahren<br />

Buchauswahl<br />

Kontakt<br />

Ursel Scheffler<br />

Sierichstr. 74<br />

22301 Hamburg<br />

Telefon: 040-603 71 01<br />

Fax: 040-603 09 76<br />

E-Mail: ursel.scheffler@gmx.de<br />

© privat<br />

978-3-7891-0658-3<br />

Illustrationen von Dagmar Henze<br />

Ursel Scheffler, geboren in Nürnberg, studierte Romanistik, Anglistik <strong>und</strong><br />

Volksk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> schloss ihr Studium mit dem Lehramts- <strong>und</strong> Magisterexamen<br />

ab. Seit 1975 hat sie mehr als 200 Bücher veröffentlicht, die in<br />

über 26 Sprachen übersetzt wurden. Ihre Geschichten von »Paula« gehören<br />

zu den absoluten Favoriten für Leseanfänger.<br />

Weitere Informationen unter: www.scheffler-web.de<br />

978-3-7891-1199-0<br />

Thomas Schmid<br />

Autor<br />

ab 6 Jahren<br />

Buchauswahl<br />

© Christine Vinçon<br />

Kontakt<br />

Thomas Schmid<br />

Johannesstraße 11<br />

84144 Geisenhausen<br />

Telefon: 08743-23 50<br />

E-Mail: thomas.tom.schmid@t-online.de<br />

978-3-7891-0746-7<br />

Illustration von Edda Skibbe<br />

Thomas Schmid, , geboren 1960 in Landshut, studierte Literatur-, Theater<strong>und</strong><br />

Kommunikationswissenschaften. Er arbeitet für das Fernsehen <strong>und</strong><br />

den Hörfunk <strong>und</strong> schreibt Drehbücher, Kinderhörspiele sowie – oft umwerfend<br />

komische – Kinderbücher. Sein Jugendroman »Blöde Mütze« wurde<br />

erfolgreich für das Kino verfilmt, <strong>und</strong> »Die Wilden Küken« haben sich fest im<br />

Bandenalltag ihrer Leserinnen etabliert. Bei seinen <strong>Lesungen</strong> erzählt er vom<br />

R<strong>und</strong>funk, vom Fernsehen <strong>und</strong> vom Bücherschreiben <strong>und</strong> erfindet gerne<br />

gemeinsam mit den Kindern neue Geschichten.<br />

978-3-7915-1926-5<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!