31.10.2012 Aufrufe

Ort: Tel.: p Tel. - Freiwillige Feuerwehr Wipperfürth

Ort: Tel.: p Tel. - Freiwillige Feuerwehr Wipperfürth

Ort: Tel.: p Tel. - Freiwillige Feuerwehr Wipperfürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei den Einsätzen der Technischen Hilfeleistung lag der Schwerpunkt im Jahr 2003 im<br />

Bereich Verkehrsunfälle, Ölspuren und Sturmschäden mit insgesamt 58 Einsätzen.<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Verkeh<br />

rsunfall<br />

Übersicht über die verschiedenen Einsatzarten bei der<br />

Technischen Hilfeleistung<br />

Ölspur<br />

auf<br />

GSG Übersc<br />

hwem<br />

Verkeh<br />

rsbehi<br />

Reihe2 21 18 1 7 7 19 4 5 1 4<br />

Anzahl<br />

Sturms Am ts hil Hlifelei<br />

chäden fe stung<br />

11<br />

Tiere /<br />

Insekte<br />

Sonsti<br />

ge<br />

Wie Sie aus der unteren Darstellung über die Alarmierungszeiten der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Wipperfürth</strong><br />

ersehen können. lagen 53 % der Alarmierungen in dem Zeitraum zwischen 16.00 und 24.00<br />

Uhr.<br />

20.00 - 23.59 Uhr<br />

22%<br />

16 . 0 0 - 19 . 5 9 Uhr<br />

31%<br />

Alarmierungszeiten<br />

0.00 - 3.59 Uhr<br />

7% 04.00 - 7.59 Uhr<br />

6%<br />

08.00 - 11.59 Uhr<br />

10 %<br />

12 . 0 0 - 15 . 5 9 Uhr<br />

24%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!