31.10.2012 Aufrufe

Rundschreiben 03/2001 vom Oktober 2001 - Deutsche Gesellschaft ...

Rundschreiben 03/2001 vom Oktober 2001 - Deutsche Gesellschaft ...

Rundschreiben 03/2001 vom Oktober 2001 - Deutsche Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eingeladen worden.<br />

Als besonderes Highlight freuen wir uns auf den "Nicht-Massenspektrometrie“-Vortrag durch<br />

Prof. C. Djerassi.<br />

Da in München die Einführung von Workshops zu speziellen Fragen der Massenspektrometrie<br />

großen Anklang gefunden hatte, werden wir diese Idee auch im nächsten Jahr weiterführen.<br />

Dazu hat der Vorstand die beiden folgenden interessanten Themen ausgewählt :<br />

- Data Post Processing durch Dr. M. Wilm, EMBL Heidelberg und<br />

- Neuere Entwicklungen in der anorganischen Massenspektrometrie durch Dr. J.S.<br />

Becker, Forschungszentrum Jülich<br />

Die Workshops stehen allen Mitgliedern offen. Sie finden wie in München vor dem<br />

eigentlichen Beginn der Tagung am Sonntag statt. Der Vorstand hat entschieden, dass keine<br />

Gebühren für Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter in nicht festen Stellen erhoben<br />

werden. Von allen anderen Mitgliedern, die an einem der beiden Workshops teilnehmen,<br />

erbitten wir lediglich einen kleine Obolus für die ausgegebenen Materialien in Höhe von DM<br />

10,-- (Euro 5,–) Aufgrund der sehr angespannten Finanzlage der <strong>Gesellschaft</strong> ist es uns nicht<br />

möglich, dieses aus dem Vermögen des Vereins zu bezahlen. Bitte bezahlen Sie diese Summe<br />

bei der Anmeldung zur Tagung gleich mit.<br />

Ein wichtiger Hinweis für alle Mitglieder :<br />

Prof. Lehmann hat ab Mitte <strong>Oktober</strong> eine eigene Internetseite erstellt, auf der Sie alle<br />

Informationen zur Tagung, Hinweise zur Anmeldung sowie die Termine der Tagung finden<br />

können.<br />

Bislang sind folgende Termine festgesetzt worden :<br />

- Deadline für die Einreichung von Tagungsbeiträgen der 11. 01. 2002<br />

- Anmeldefrist zur Teilnahme der 01. 02. 2002<br />

Die Adresse dieser Internetseite ist: http:// www.dgms-2002.de.<br />

Sie können sich auf dieser Seite zur Tagung direkt anmelden und auch die Einreichung Ihrer<br />

Beiträge vornehmen.<br />

Anträge auf Reisebeihilfen für studentische Mitglieder zur Teilnahme an der Tagung sind an<br />

mich bis zum 01.02.2002 zu richten. Ich gehe davon aus, dass diese Mitglieder einen Vortrag<br />

oder ein Poster präsentieren.<br />

Ausschreibung des Wolfgang-Paul Preises sowie des Life Science Preis der DGMS<br />

Ich möchte es nicht versäumen sie alle wieder auf die Ausschreibung des Wolfgang-Paul-<br />

Preises hinzuweisen, der wie jedes Jahr durch die DGMS mit Unterstützung der Firma Bruker<br />

Saxonia vergeben wird. Wie Sie alle wissen, werden die besten Diplomarbeiten sowie<br />

Doktorarbeiten des Jahres <strong>2001</strong> prämiert. Dazu möchte ich alle Jungmitglieder auffordern, sich<br />

um diesen Preis zu bewerben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!