10.05.2014 Aufrufe

Download PDF-Datei - Osterkirchengemeinde Nürnberg-Worzeldorf

Download PDF-Datei - Osterkirchengemeinde Nürnberg-Worzeldorf

Download PDF-Datei - Osterkirchengemeinde Nürnberg-Worzeldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 INHALT / IMPRESSUM AUF EIN WORT<br />

3<br />

Auf ein Wort<br />

Geradeaus durch die Wand .....................3<br />

Aus dem Kirchenvorstand<br />

Kirchgeld und Baufortschritt ....................4<br />

Der Kleine Laden<br />

Informationen ...................................4<br />

Aus der Gemeinde<br />

Pillenreuth und Sprengelgrenzen ...............5<br />

Rund um den Neubau<br />

Abriss und Beginn Neubau ..................6/7<br />

Zum Thema<br />

Wohin soll es gehen, und wenn ja – warum? ...8/9<br />

www.osterkirche.de ....................... 10<br />

Für die Kleinsten<br />

Veranstaltungen .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Kindergottesdienst ............................ 12<br />

Rund um den Gottesdienst ..........14/15<br />

Gemeindespiegel .......................... 15<br />

Frauentreff ................................... 16<br />

Diakonie<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung ...... 17<br />

Windsbacher Knabenchor .............. 18<br />

Angebote für Musikalische .............. 19<br />

Bibel und Glaube .......................... 20<br />

Diakonie<br />

Herbstsammlung für Straffälligenhilfe ........ 21<br />

Reformationsfest .......................... 22<br />

Senioren<br />

Seniorennachmittag ........................... 25<br />

Treff-JA – Termine und Veranstaltungen ..... 25<br />

Sozialpolitischer Buß- und Bettag ..... 26<br />

Kontaktadressen ........................... 27<br />

Zu guter Letzt ............................... 28<br />

Osterkirche<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong><br />

Redaktionsleiter / V.i.S.d.P.:<br />

Pfarrerin Beate Kimmel-Uhlendorf<br />

An der Radrunde 109, 90455 <strong>Nürnberg</strong><br />

Telefon: (0911) 88 25 02<br />

Telefax: (0911) 88 82 25<br />

pfarramtworzeldorf@osterkirche.de<br />

www.osterkirche.de<br />

Layout: Erik Seifert<br />

Druck: diedruckerei.de, Neustadt/Aisch<br />

Auflage. 2.500 Exemplare<br />

Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember/Januar ist<br />

am 1. November. Später eingehende Beiträge können aus<br />

redaktionellen Gründen nicht mehr veröffentlicht werden.<br />

Das gibt es nur bei uns.<br />

Ideen mit Weitblick.<br />

Konzepte mit Verstand.<br />

Gestaltung mit Qualität.<br />

Grafik mit Liebe.<br />

Magazine mit Gespür.<br />

Fotografie mit Auge.<br />

Internet mit Struktur.<br />

Menschen<br />

Arbeiten<br />

KonzeptQuartier ®<br />

Fürth / Berlin<br />

Schwabacher Straße 261<br />

90763 Fürth<br />

Tel. 0911/99997-0<br />

Fax 0911/99997-27<br />

mail@konzeptquartier.de<br />

www.konzeptquartier.de<br />

mit Herzblut.<br />

mit Partnern.<br />

Geradeaus durch die Wand ist nicht<br />

immer der schnellste Weg zum Ziel<br />

Wenn Sie je ein Seminar für Führungskräfte, zur<br />

Karriereplanung oder Persönlichkeitsentwicklung<br />

besucht haben, dann haben Sie gelernt, dass eine<br />

klare Zielsetzung das A und O sind. Wer weiß, was<br />

er will, der kann klare Strategien entwickeln, um sein<br />

Ziel zu erreichen. Und der weiß genau, wie weit er<br />

auf seinem Weg gekommen ist. Dieser Weg wird<br />

umso kürzer, je klarer die Ziele sind.<br />

Die Seminarleiter haben recht: wer weiß, wohin er<br />

will, kann mit aller Energie auf sein Ziel zugehen.<br />

Nur ist das Leben leider kein Projekt. Hin und<br />

wieder tut es, was es will. Wirft uns Scheidungen,<br />

Krankheiten, Unwetter, neue Lieben, alte Sorgen<br />

und unerwartete Optionen in den so optimal<br />

geplanten Weg. Gelegentlich gelingt es dem Leben,<br />

unsere Pläne komplett auf den Kopf zu stellen. Da<br />

hilft keine Zielbeschreibung mehr und keine Projektplanung.<br />

Da kommt das Leben wie es will.<br />

Manche nennen das Zufall. Wir nennen es Fügung<br />

Gottes. Denn er ist es, der am Ende unser Leben<br />

in seinen Händen hält. Und oft genug hat er ganz<br />

andere Pläne als wir. Ihm ist es vermutlich ziemlich<br />

egal, wie unser Kleiderschrank von innen und unser<br />

Auto von außen aussieht. Er kümmert sich nicht um<br />

die Kilos und die Falten, das Gehaltskonto und die<br />

Schulnoten. Er schaut in uns hinein. Und wünscht<br />

sich, dass wir die Menschen werden, als die er uns<br />

geschaffen hat. Zufrieden, in Frieden mit uns selbst,<br />

mit den Menschen, mit denen wir leben. Und mit<br />

ihm: Gott, der uns geschaffen hat. Der Weg da<br />

hin hat meistens ziemlich viele Kreuzungen und<br />

unübersichtliche Kurven.<br />

Kein Wunder, dass Christen schon immer das Labyrinth<br />

als Sinnbild des Lebens verstanden haben. Ein<br />

Labyrinth ist kein Irrgarten. Der Weg führt auf alle<br />

Fälle zum Ziel, es gibt keine echten Sackgassen. Aber<br />

der Weg ist zum Verzweifeln krumm. Am Anfang<br />

mag es noch interessant sein, all die Windungen<br />

zu erkunden. Aber irgendwann will man einfach<br />

nur noch ankommen. Und dann geht es schon<br />

wieder in eine ganz andere Richtung, weit weg vom<br />

angepeilten Ziel.<br />

„Ich bin der ich bin. Ich bin der, als der ich mich<br />

zeigen werde“ – mit diesem Namen stellt Gott sich<br />

Mose am brennenden Dornbusch vor. Und sagt<br />

damit: ich bin der Herr über dein Leben. Vertraue<br />

dich mir an, und du wirst zu Ziel kommen. Das<br />

widerspricht allem, was man in Seminaren über den<br />

Weg zum Erfolg lernt. Und ist doch der Weg, den<br />

Gott mit uns einschlägt. Die Zukunft kommt von<br />

Ihm auf uns zu. Wir können und sollen sie planen<br />

und in die Hand nehmen. Aber wir müssen damit<br />

rechnen, dass unsere Wege nicht Seine Wege sind,<br />

und dass Er ganz andere Gedanken für uns denkt.<br />

Worauf wir uns aber bei allen Um- und Abwegen<br />

verlassen können, ist: Gott wird den Weg, wird<br />

meinen Weg zum Ziel bringen. Und das im genau<br />

richtigen Tempo.<br />

Übrigens spart man sich mit so einem Gottvertrauen<br />

auch so manche dicke Beule an der Stirn. Wände<br />

geben selten nach ...<br />

Ihre<br />

Pfarrerin Beate Kimmel-Uhlendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!