11.05.2014 Aufrufe

PDF, 5.02 MB - Otto Wolff

PDF, 5.02 MB - Otto Wolff

PDF, 5.02 MB - Otto Wolff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.ottowolff.com<br />

In wenigen<br />

Schritten<br />

zum Ziel<br />

Wellplatten werden grundsätzlich<br />

– ähnlich wie Dachziegel<br />

– überdeckend verlegt:<br />

horizontal entgegen der<br />

Hauptwindrichtung und<br />

vertikal von unten (der Traufe)<br />

nach oben (zum First).<br />

Zum Begehen der verlegten<br />

Platten sind tragfähige Bohlen<br />

zu verwenden. Platten mit<br />

Oberflächenstruktur werden<br />

mit der Strukturseite nach<br />

unten verlegt. Aufgrund der<br />

Wärmeausdehnung von Kunststoff<br />

und der punktweisen<br />

Befestigung ist die Plattenlänge<br />

auf 4 m beschränkt.<br />

Bei Dachlängen über 4 m sind<br />

mehrere Platten überdeckend<br />

zu verlegen (siehe Tabellen<br />

Überlappung).<br />

Unterkonstruktion<br />

Bearbeiten<br />

der Platten<br />

befestigen<br />

der Platten<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!