12.05.2014 Aufrufe

1. Spieltag: finke baskets - Crailsheim Merlins

1. Spieltag: finke baskets - Crailsheim Merlins

1. Spieltag: finke baskets - Crailsheim Merlins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARTNER<br />

Namensgeber<br />

Goldpartner<br />

Silberpartner<br />

AUS DEM VEREIN<br />

AUS DEM VEREIN<br />

Lehrreiches Turnier in Bamberg Team im zweiten Spiel gegen den FC<br />

Bayern. Die Baskets starteten aggressiv Im ersten Spiel des Turniers bestrafte<br />

Vom 06. bis zum 08. September testeten und überzeugten mit einer guten und<br />

Bayern München jeden Fehler eiskalt und<br />

die Jugendteams der <strong>finke</strong> Baskets (U14, stabilen Verteidigung und guter<br />

JBBL, NBBL) auf Einladung des Reboundarbeit, und auch die einfachen zog immer auf etwa 8 Punkte davon. Bis<br />

Kooperationspartners aus Bamberg auf Würfe trafen nun ihr Ziel. Nach einem zur 35. Spielminute konnte man diesen<br />

dem „Internationalen VR Bank Cup“ in gewonnenen ersten Viertel ging man mit Abstand nicht entscheidend verkürzen.<br />

Bamberg auf hohem Niveau gegen einem Dreipunkterückstand in die Kabine.<br />

Nach dem 5.Foul von Maxim Orlov (50:59)<br />

europäische und nationale Topteams. Nach der Halbzeit ging dieAggressivität<br />

Wenngleich man keinen Turniersieg leider komplett verloren und die brachen alle Dämme und es wurde ein<br />

verbuchen konnte, offenbarten die Spiele Münchener profitierten davon, so dass 2:26-Lauf hingenommen, der für den<br />

den Paderbornern Spieler und Coaches sich die Bakets am Ende mit 20 Punkten 52:85 Endstand sorgte .<br />

ihre Schwächen und die Saisonvorbereitung<br />

geschlagen geben mussten<br />

kann nun gezielter fortgesetzt<br />

Am Sonntag trafen die Paderborner<br />

Dem tschechischen Topteam CEZ<br />

werden.<br />

Korbjäger auf den Gastgeber DJK Nymburk verlangte man 40 Minuten alles<br />

Bamberg. Dabei konnte man am Anfang ab, ehe man in der Schlussphase seiner<br />

gut gegen die individuell talentierteren schwachen Trefferquote Tribut zollen<br />

Franken mithalten, jedoch bewies der<br />

Gastgeber nach der Halbzeit seine Stärke<br />

musste. Bis zur 38.Minute lag man mit 4<br />

und zeigte den Baskets ihre Schwächen Punkten im Hintertreffen, ehe man zwei<br />

auf.<br />

Korbleger leichtfertig vergab und die<br />

„Wir müssen unbedingt unsere Rota- Tschechen mit einem Dreier antworteten.<br />

tionen in der Defense sowie unser Zusam-<br />

Bei der 47:56 Niederlage ließen die<br />

menspiel in der Offense verbessern,“ so<br />

Coach Nikola Milosevic.<br />

Ostwestfalen erneut zahlreiche Punkte an<br />

U14:<br />

JBBL:<br />

der Freiwurflinie liegen.<br />

In der letzten Partie ging es am<br />

Die U14 startete verhalten ins Turnier im<br />

Sonntagmorgen gegen USK Prag. Einer<br />

Spiel gegen das Team von USK Prag. So sehr verschlafenen ersten Hälfte (21:24)<br />

haderte man mit den Schiedsrichtern, ließ<br />

folgte eine sehr starke Zweite.<br />

einige einfache Würfe liegen und<br />

vernachlässigte die Rotationen in der<br />

Angetrieben von Jan Hellemeister, ließ die<br />

Verteidigung. Auch eine desolate<br />

Paderborner Verteidigung nur 18 Punkte<br />

Feldwurfquote (17/40) und eine<br />

zu und konnte sich im letzten Spiel einen<br />

unkonstante Reboundarbeit trugen zu der<br />

68:42 Sieg erarbeiten, zu dem jeder<br />

Niederlage (79:61) herbei.<br />

Spieler Punkte beisteuern konnte.<br />

Ganz anders allerdings zeigte sich das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!