18.05.2014 Aufrufe

PDF-Download - Pellingen

PDF-Download - Pellingen

PDF-Download - Pellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7 von 8<br />

Pellinger Höhe<br />

Rückblick: Theaterabend, 05.11.2011<br />

Am 05.11.2011 war es wieder so weit. Die Theatergruppe des<br />

Heimatvereins<strong>Pellingen</strong>1984e.V.hattefürihrtreuesPublikum<br />

zwei Stücke, unter der Leitung von Rita Kirsch, geprobt. Bei<br />

ausverkaufterHallegingum20:00UhrderVorhangauffürden<br />

Schwank „Der Lover aus dem Internet“. Es spielten mit: Ingrid<br />

Simon, Thomas Kirsch, Sigrid BernaLauer, Sonja Stüber, Jan<br />

Sokolowski und Axel Pütz, der seine Premiere feierte. Ein<br />

kurzatmigesStückmitvielenLachernüberfalscheFremdwörter,<br />

bewussteTäuschungenunddasHinternetzmitohneHvorneund<br />

mitohneZamEnde.DasPublikumkamganzaufseineKosten.<br />

AusschnittausdemzweitenStückdesAbends<br />

Nach 30minütiger Pause, in der die<br />

Bühneumgestaltetwurde,gingesdann<br />

munter weiter mit dem Lustspiel „Eine<br />

Riesenschweinerei“. Es spielten mit:<br />

Betty Willems, Matthias Schmitt,<br />

Bettina Blau, Iris Willger und Edith<br />

Schmidt, die einen jungen Mann<br />

spielte. Auch hier wurden die<br />

Lachmuskeln unseres Publikums nicht<br />

geschont. Alles drehte sich um eine<br />

"kabotte" Sau, die Kandidatur zum<br />

Bürgermeister und um die verbotene<br />

LiebederKinderbeiderKandidaten.<br />

DiegesamteTheatergruppedesAbends<br />

Riesenfreude kam auf, als die "kabotte" Sau doch lebte und mit erwartungsvollem Schweinegequieke in ihrem Stall<br />

erwartet wurde. Ebenso begeistert waren die Frauen der Bürgermeisterkandidaten, als diese ihre Kandidatur<br />

zurückzogenundderjungenLiebenichtsmehrimWegstand.Essoufflierten:SandraHaasWillemsundAndreaFranzen,<br />

dieebenfallsihrePremierefeierte.FürdieMaskewarBeateSchererverantwortlich.BeigemütlichemBeisammensein<br />

gingeingelungenerAbendzuEnde.DieTheatergruppewürdesichsehrüberneueInteressentenfreuen;bittemeldet<br />

EuchbeiRitaKirsch(06588/2852)oderMartinScherer(06588/7789).<br />

WirbedankenunsganzherzlichbeiunseremtreuenPublikumundfreuenunsschonaufden03.11.2012,wennes<br />

wiederheißt:Vorhangauf!<br />

(Bericht:RitaKirsch)<br />

Info der KG "Pellinger Krääscherten"<br />

Helau,liebeNärrinnenundNarren,<br />

das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und somit steht auch schon bald die FastnachtsSession<br />

2011/2012 vor der Tür. Wie jedes Jahr, hat die Karnevalsgesellschaft "Pellinger Krääscherten" ein buntes Programm<br />

vorbereitet.DieTerminestehenbereitsfest:<br />

Kappensitzung:11.02.12ab19:11h(Mehrzweckhalle<strong>Pellingen</strong>)<br />

Kinderfastnacht/Weiberball:16.02.12ab16:00h(Mehrzweckhalle<strong>Pellingen</strong>)<br />

GroßerUmzug:19.02.12ab14:11h(AufderSchorr)<br />

WersichnochamUmzugbeteiligenmöchte,seiesmiteinemWagenodermiteinerFußgruppe,kanndasgernebei<br />

AloysAnnenunterderNummer06588/2724oderunterderEmailAdressek.annen@kgpellingen.detun.Wirfreuen<br />

unsauchüberUnterstützungausanderenDörfern.<br />

WeiterhinwünschenwireinschönesverbleibendesJahr,einengutenStartindasdarauffolgendeundvielSpaßinder<br />

FastnachtsSession2011/2012!Gruß,dieKGPellingerKrääscherten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!