20.05.2014 Aufrufe

Kontakte 4 / 2008 - Evangelisch-Lutherische Petri-Pauli Kirche Bad ...

Kontakte 4 / 2008 - Evangelisch-Lutherische Petri-Pauli Kirche Bad ...

Kontakte 4 / 2008 - Evangelisch-Lutherische Petri-Pauli Kirche Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

All die Maßnahmen unserer Verantwortlichen,<br />

all die Bankenrettungspläne<br />

sind auch daran zu messen:<br />

Wie geht ihr mit den armen Menschen<br />

und ihrer Not um? Immer wieder<br />

begegnen uns im Pfarramt Menschen,<br />

die die Schulmaterialien für<br />

ihre Kinder nicht bezahlen können<br />

oder die ein auch bescheiden gefeierter<br />

Kindergeburtstag in echte<br />

Schwierigkeiten bringt. Und wenn<br />

Deutschland so viel Geld für unsere<br />

Banken ausgibt, was tun wir, um die<br />

weltweite Not zu wenden? Was ist<br />

mit all den Menschen, die nicht wissen,<br />

wie sie morgen ihre Familie satt<br />

bekommen?<br />

Was bleibt uns ganz persönlich zu tun?<br />

Wer etwas auf der hohen Kante hat,<br />

wird natürlich klug handeln und nach<br />

Sicherheit bei der Anlage fragen. Vor<br />

allem aber gilt der letzte Satz aus<br />

Luthers Schrift:<br />

„Gott erleuchte uns und stärke uns,<br />

seinen guten Willen zu tun. Amen“<br />

Dazu gehört zunächst einmal, einfach<br />

wahrzunehmen, wo Menschen<br />

– auch in meiner unmittelbaren Umgebung<br />

- Not leiden. Manchmal gibt<br />

es da ganze einfache Möglichkeiten<br />

zu helfen. Die Mündersche Tafel, der<br />

Umsonstladen und die Arbeitsloseninitiative<br />

AIBM sind tolle Initiativen von<br />

Menschen für Menschen. Mit den<br />

Spenden für die Diakonie-Kasse<br />

können wir konkret Menschen in <strong>Bad</strong><br />

Münder helfen und bei „Brot für die<br />

Welt“ wissen wir: das Geld kommt<br />

dort in der Welt an, wo Menschen<br />

anfangen, sich und anderen aus<br />

ihrer Not heraus zu helfen.<br />

Gottes Erleuchtung wünsche ich<br />

Ihnen allen, nicht nur in wirtschaftlichen<br />

Dingen, auch für Ihre Seele –<br />

gerade jetzt in der stillen Jahreszeit<br />

und zum Advent.<br />

Dietmar Adler; Pastor<br />

Die <strong>Petri</strong>-<strong>Pauli</strong>-<strong>Kirche</strong>ngemeinde sucht zum 1. Juli 2009<br />

eine /einen Pfarrsekretär(-in)<br />

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt z. Zt. 15 Wochenstunden.<br />

Wir setzen voraus: a) Mitgliedschaft in der ev. <strong>Kirche</strong><br />

b) EDV-Kenntnisse<br />

c) Dienstleistungsorientierung<br />

d) Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten<br />

Bewerbungen sind bis zum 31.12.<strong>2008</strong> an den <strong>Kirche</strong>nvorstand zu<br />

richten, Auskunft geben:<br />

Frau Luther, Tel. 52219, Pastor Schultz-Waßmuth, Tel. 507323<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!