20.05.2014 Aufrufe

„Wird´s besser? Wird´s schlimmer?“ fragt man ... - Pfarre Paffendorf

„Wird´s besser? Wird´s schlimmer?“ fragt man ... - Pfarre Paffendorf

„Wird´s besser? Wird´s schlimmer?“ fragt man ... - Pfarre Paffendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Resonet in laudibus“ - Stimmet an den Lobgesang, so<br />

ist das nächste Konzert des Kirchenchores St. Gereon Bergheim-<br />

Zieverich überschrieben. Sie können es an diesem Sonntag,<br />

14.1., um 17 Uhr in der Bergheimer Georgskapelle hören. Es ist<br />

im wesentlichen eine Wiederholung der Musik zum Schnitzaltar<br />

vom Januar 2006 und beinhaltet weihnachtliche Musik der<br />

Renaissance für Soli, Chor und Instrumente. Neben so bekannten<br />

Liedsätzen wie „Vom Himmel hoch“ und „Es ist ein Ros entsprungen“<br />

stehen auch einige selten aufgeführte Werke auf dem<br />

Programm. Der Chor wird begleitet von Thomas Jung auf einem<br />

Orgelpositiv und von Yamato Hasumi auf historischen Lauteninstrumenten.<br />

Die Leitung hat Norbert Keßler. Neben dem Chor<br />

können Sie auch das neu gegründete Vokalensemble „In<br />

Quattro“ mit Anna Maria Andermahr (Sopran), Renate Schäkel<br />

(Alt), William Mendiberry (Tenor) und Norbert Keßler (Bass)<br />

erstmals hören. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang<br />

wird gebeten.<br />

****************************************************<br />

23 Frauen verbrachten mit unserem Pastor ein sehr schönes<br />

Wochenende in Honerath und möchten - genau wie die jüngeren<br />

Frauen - solche Tage auch in Zukunft nicht missen. Darum<br />

wurde für 2007 der 8. - 11. November im Haus „Maria Rast“ bei<br />

Euskirchen festgemacht. Da unser Diakon für sich die Übergangszeit<br />

mit dem Nachfolger nicht durch Termine binden<br />

wollte, wurde Schwester Maria Birgit für die Leitung verpflichtet.<br />

Also, bitte vormerken!<br />

****************************************************<br />

Kartenvorverkauf für die Karnevalsveranstaltungen der<br />

„Speckmänn“ hat begonnen. Die Termine der Veranstaltungen:<br />

Klamotte-Ovend am Freitag, 26.1., Einlass ab 19 Uhr, Eintritt<br />

6 €; Speckmänn-Ovend (unsere „Prunksitzung“ mit vielen<br />

Spitzenkräften) am Samstag, 27.1., Einlass ab 18 Uhr, Eintritt<br />

10 €. Alle Veranstaltungen in der Aula der Grundschule Glesch.<br />

Vorverkauf bei Horst Commer (02272/6700 und Dieter Becker<br />

(02272/4134). Speisen und Getränke zu zivilen Preisen (keine<br />

Preiserhöhungen!). Da der Platz in der Grundschule begrenzt ist,<br />

sollte <strong>man</strong> sich die Karten frühzeitig sichern.<br />

****************************************************<br />

Die Don Kosaken singen ihre Kirchengesänge aus der Tiefe<br />

der russischen Seele am 2. Fastensonntag, 4. März 2007, in der<br />

Kirche St. Pankratius um 15 Uhr. Der Termin liegt auch deshalb<br />

so früh, weil Kinder bis zum 8. Lebensjahr kostenlos das Konzert<br />

erleben können. Bitte vormerken!<br />

****************************************************<br />

Umgang mit dem Islam. Über die beiden Artikel in unseren<br />

Pfarrblättchen 937 und 938 zeigten sich zwei Leserbriefe gar<br />

nicht glücklich: Diese Kurzfassungen eines Artikels aus der<br />

„Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ verursache eine aggressive<br />

Haltung den Muslimen gegenüber, heize das Misstrauen auf und<br />

mache ein Gespräch fast unmöglich. Der Papst hingegen zeige<br />

eine vorbildliche Vorgehensweise und spreche mit ihnen - Wir<br />

sehen im Gespräch auch die einzige Möglichkeit. Dazu haben<br />

wir im vorigen Jahr einen ganzen Gottesdienst gehalten, um auf<br />

die Einweihung der Moschee im Gewerbepark <strong>Paffendorf</strong> vorzubereiten.<br />

Bei aller Annäherung, wenn es möglich ist, darf aber<br />

nicht übersehen werden, dass z. B. in Indonesien - von Islamisten<br />

beherrscht - im Schnitt täglich (!) eine Kirche niedergebrannt<br />

wird (siehe KiZ vom 17.11.06, S. 2). Nicht die Muslime sind das<br />

Problem, sondern der Islam.<br />

****************************************************<br />

Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu<br />

können und weniger müssen zu müssen. H. Klein<br />

Segenswünsche zum Jahreswechsel<br />

Immer dann, wenn die Liebe nicht ganz reicht,<br />

sei gesegnet mit Großherzigkeit.<br />

Immer dann, wenn du auf Rache sinnst,<br />

sei gesegnet mit Mut zum Verzeihen.<br />

Immer dann, wenn sich bei dir das Misstrauen rührt,<br />

sei gesegnet mit einem Vorschuss an Vertrauen.<br />

Immer dann, wenn du nicht genug kriegst, sei gesegnet<br />

mit der Sorglosigkeit der Vögel des Himmels.<br />

Immer dann, wenn du dich über die Dummheit anderer<br />

ärgerst, sei gesegnet mit einem herzlichen Lachen.<br />

Immer dann, wenn dir der Kragen zu platzen droht, sei<br />

gesegnet mit einem tiefen Durchatmen.<br />

Immer dann, wenn du gerade aufgeben willst,<br />

sei gesegnet mit der Kraft zum nächsten Schritt.<br />

Immer dann, wenn du dich von Gott und der Welt verlassen<br />

fühlst, sei gesegnet mit einer unverhofften Begegnung.<br />

Immer dann, wenn Gott für dich weit weg zu sein<br />

scheint, sei gesegnet mit der Liebe eines Menschen,<br />

der dir sagt: Er ist doch da!<br />

Seid gesegnet für ein gutes Jahr des Herrn 2007<br />

mit allen heilenden Kräften unserer Erde von unten,<br />

mit allem heilsamen Segen des Himmels von oben.<br />

(Roland Breitenbach)<br />

*********************************************<br />

Es starb Herr Willy Domagala, Herm.-Stehr-Str. 17,<br />

84 Jahre. Der Herr schenke ihm die ewige Freude.<br />

*********************************************<br />

Getauft werden am Samstag, 20.1., um 15.30 Uhr in<br />

<strong>Paffendorf</strong> Merle Marie Krug, Gerh.-Haupt<strong>man</strong>n-Str.<br />

31 und Jannes Schlott. Herzliche Glückwünsche!<br />

*********************************************<br />

Ehekurse im Anton-Heinen-Haus für die, die sich<br />

trauen lassen wollen: jeweils Fr./Sa., 2./3.2, 2./3.3.,<br />

23./24.3., 21./22.4., 11./12.5., 15./16.6., 31.8./1.9., freitags<br />

von 19 - 22 Uhr, samstags von 14 - 18 Uhr. Kosten:<br />

28 € pro Paar (incl. Imbiss). Bitte anmelden unter<br />

02271/47900.<br />

*********************************************<br />

Die Kollekte im ökumenischen Gottesdienst am Bußund<br />

Bettag in Thorr erbrachte 165,12 € für die Hospizbewegung.<br />

Herzlichen Dank!<br />

*********************************************<br />

120 € spendeten die Landfrauen Bergheim anlässlich<br />

ihrer Weihnachtsfeier für unseren „3. Welt“-Kreis.<br />

Herzlichen Dank!<br />

*********************************************<br />

Bei der Advents-Hauskollekte für die Caritas<br />

sammelten die Frauen in <strong>Paffendorf</strong> und Zieverich<br />

2639,10 €. Wir danken herzlich allen Spendern und<br />

allen, die von Tür zu Tür gingen!<br />

*********************************************<br />

Die Diaspora-Kollekte erbrachte 579,23 € (2005:<br />

670 €). Herzlichen Dank!<br />

*********************************************<br />

Lektorenschulung im „Haus Altenberg“ wieder am<br />

24.-25.2. und am 24.-25.3., 14.30 - 15 Uhr. Wir übernehmen<br />

die Kosten, ihr die Fahrt. Bitte anmelden unter<br />

02271/16421940 (=Erzbistum Köln).<br />

*********************************************<br />

Wieder Schriftgespräche zum Vormerken: 25.1., 8.3.,<br />

19.4., 31.5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!