20.05.2014 Aufrufe

Frauengemeinschaft St. Hubertus Kenten: - Pfarre Paffendorf

Frauengemeinschaft St. Hubertus Kenten: - Pfarre Paffendorf

Frauengemeinschaft St. Hubertus Kenten: - Pfarre Paffendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen des Pfarrgemeinderates:<br />

1. In einem Treffen zwischen Mitgliedern des PGR und den<br />

Vorbereitungsteams der Kleinkindergottesdienste wurden<br />

folgende Punkte besprochen: Es soll zukünftig eine Kooperation<br />

zwischen den Teams <strong>St</strong>. Remigius und <strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong><br />

stattfinden – beide Teams werden im Wechsel den Gottesdienst<br />

vorbereiten. Der Gottesdienst für die Kinder soll<br />

sonntags immer um 11.00 Uhr stattfinden. Das Team von <strong>St</strong>.<br />

Remigius bat darum, zusätzlich 2 weitere Gottesdienste pro<br />

Jahr für die Kinder in der Georgskapelle abhalten zu dürfen.<br />

Der PGR sieht hier keine Bedenken und stimmte zu.<br />

Weitere Vorschläge: Begrüßung der Kinder bei Eintritt in die<br />

Kirche - mit den Kindern etwas gemeinsam machen – Vater<br />

unser beten etc. - Vorstellen, was im Wortgottesdienst gemacht<br />

worden ist - Bänke frei halten für die Kinder - Möglicherweise<br />

gemeinsames Schlussgebet.<br />

2. Neuer Internet-Auftritt für den Seelsorgebereich Bergheim/<br />

Erft. Noch haben die einzelnen <strong>Pfarre</strong>ien eine eigene Internetseite.<br />

Spätestens zum Sommer werden wir einen gemeinsamen<br />

Internetauftritt nutzen können.<br />

3. Das erste große gemeinsame Pfarrfest für unseren Seelsorgebereich<br />

ist für Sonntag, 11. Juli, in Bergheim geplant.<br />

Trotz des an diesem Tage stattfinden Endspiels der Fußball -<br />

WM (erst am Abend) hofft der PGR auf viele Besucher.<br />

Andere Termine waren wegen wichtiger (auch kirchlicher)<br />

Veranstaltungen noch ungünstiger. Der Name für das gemeinsame<br />

Fest:<br />

„Miteinander – Pfarrfest für unsere Gemeinden!“<br />

Im nächsten <strong>Pfarre</strong>cho weitere Informationen aus dem PGR.<br />

*****************************************************<br />

Nievenheimwallfahrt 2010: Am 5. und 6. Juni werden wieder<br />

zahlreiche Gläubige aus der Thorrer Pfarrgemeinde, aber auch aus<br />

anderen <strong>Pfarre</strong>ien aus unserem Seelsorgeverband, nach Nievenheim<br />

pilgern. Ein Vorbereitungstreffen für diese Wallfahrt findet<br />

am 4. Mai um 19 Uhr im Pfarrheim Thorr statt. Recht herzlich<br />

werden auch neue Pilger begrüßt. Sollte jemand am 4. Mai verhindert<br />

sein, kann er sich rechtzeitig mit Ursula Düster 02271 /<br />

64105 in Verbindung setzen.<br />

*****************************************************<br />

Die kfd <strong>Paffendorf</strong> informiert: Am 5. Mai machen wir einen<br />

Ausflug nach Heinsberg, anschließend geht es in die Gitstapper<br />

Mühle. Die Kosten betragen 10 €. Nichtmitglieder sind gern gesehen.<br />

Anmeldungen bei Karin Metternich (43153) oder bei Frau<br />

Jansen (44034). Abfahrt ist um 13 Uhr ab der Kirche <strong>Paffendorf</strong>.<br />

In Kürze stehen Neuwahlen des Vorstandes der kfd in<br />

<strong>Paffendorf</strong> an. Wer hat Interesse, bei der <strong>Frauengemeinschaft</strong> im<br />

Vorstand mitzuwirken? Es werden gesucht: Eine 1. Vorsitzende,<br />

eine stellvertretende Vorsitzende, eine Schriftführerin und eine<br />

Kassiererin. Man kann auch als Team arbeiten. Vorschläge<br />

werden bis 19. Mai gern angenommen: 02271/44769 (Gabi<br />

Brysch) oder 02271/44374 (Karin Theisen).<br />

*****************************************************<br />

‚Oh my baby’ - Unter diesem Titel ließen sich junge Mütter<br />

von der Fotografin Annet van der Voort mit ihren Erstgeborenen<br />

fotografieren. Die Bilder der Künstlerin zeigen neben <strong>St</strong>olz, Tapferkeit<br />

und Selbstbewusstsein auch Unsicherheit. Die Fotos erlauben<br />

den Betrachtern einen Blick in die kindlich-frauliche Seele<br />

der jungen Mütter. Die Fotos sollen zur Diskussion über die Lebenswirklichkeit<br />

junger Mütter anregen und den Blick auf konkrete<br />

Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote vor Ort<br />

lenken. Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 03.05.<br />

um 16.00 Uhr im Anton-Heinen-Haus, Bergheim.<br />

*****************************************************<br />

Heilige Maria, Mutter Gottes,<br />

Du hast der Welt das wahre Licht geschenkt,<br />

Jesus, Deinen Sohn - Gottes Sohn.<br />

Du hast dich ganz dem Ruf Gottes überantwortet<br />

und bist so zum Quell der Güte geworden, die<br />

aus ihm strömt.<br />

Zeige uns Jesus. Führe uns zum ihm.<br />

Lehre uns ihn kennen und ihn lieben,<br />

damit auch wir selbst wahrhaft Liebende<br />

und Quelle lebendigen Wassers werden können<br />

inmitten einer dürstenden Welt. Amen.<br />

Gebet von Papst Benedikt XVI.<br />

*********************************************<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag<br />

am 3. 5. Frau Elisabeth Meuser,<br />

Bergstr. 19, 80 Jahre, am 6. 5.<br />

Frau Katharina Schmitz, Dieselstr. 32,<br />

85 Jahre, am 6. 5. Frau Johanna Wiedenfeld,<br />

Eichendorffstr. 9, 85 Jahre,<br />

am 6. 5. Herr Gerhard Kolb, Zeppelinstr.<br />

25, 80 Jahre, am 9. 5. Herr Franz<br />

Mettmann, Hermann Lautz <strong>St</strong>r. 34, 80<br />

Jahre, am 10. 5. Frau Sofia Hoffmann, Erftallee<br />

6, 85 Jahre, am 13. 5. Frau Margareta Frambach,<br />

<strong>Hubertus</strong>platz 4, 80 Jahre, am 14. 5. Frau Elisabeth<br />

Enkel, Am Spielplatz 1, 80 Jahre.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu einem ganz besonderen<br />

Geburtstag: Am 10. 5. wird Frau Elfriede Cura,<br />

Am Vogelwäldchen 2, 100 Jahre alt.<br />

*********************************************<br />

Eltern-Kinder-Kurs im Pfarrheim Thorr<br />

Im Sommer 2008 wurde die Gruppenleitung des Eltern-<br />

Kind-Kurses im Pfarrheim Thorr an Frau Claudia Abels<br />

übergeben. Seit dieser Zeit treffen sich jeden Mittwoch<br />

um 10:00 Uhr elf Kinder mit Elternteil im Pfarrheim,<br />

um gemeinsam zu spielen und Kontakte zu knüpfen. Im<br />

Vordergrund steht das freie Spiel, das den Kinder<br />

soziale Kompetenz vermitteln soll und somit auf den<br />

Kindergarten vorbereitet. Bei Fingerspielen, Liedern<br />

und Kreisspielen, aber auch kreativen Bastelangeboten<br />

haben sich schnell Rituale ergeben, die mittlerweile von<br />

den Kindern selbst eingefordert werden. Im Mai 2010<br />

steht eine Planwagenfahrt durch die Felder in der Umgebung<br />

auf dem Programm sowie ein Bauernhofbesuch<br />

auf dem Glessener Mühlenhof. Alle jetzigen Teilnehmer<br />

beginnen nach den Sommerferien ihre Kindergartenzeit<br />

und so startet am 1. September 2010 ein neuer Kurs mit<br />

Kindern ab einem Lebensjahr. Anmeldungen nimmt<br />

Claudia Abels 02271/66765 entgegen.<br />

*********************************************<br />

Herzliche Einladung zur 30. Kevelaer-Fußwallfahrt.<br />

Anmeldungen erbeten bis zum 15. Mai im Pfarramt<br />

<strong>St</strong>. Remigius. Telefon: (02271) 4 22 85.<br />

*********************************************<br />

Kevelaerbruderschaft Glesch/<strong>Paffendorf</strong>/Zieverich:<br />

Die heilige Messe am Freitag, 21. Mai um 18.00 Uhr,<br />

feiern wir für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder.<br />

Nach der heiligen Messe ist Gelegenheit, sich<br />

im Pfarrheim Glesch für die diesjährige Fuß- und Fahrrad-Wallfahrt<br />

(17. bis 19. September) anzumelden.<br />

*********************************************

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!