20.05.2014 Aufrufe

PDF-Flyer - PFH Private Hochschule Göttingen

PDF-Flyer - PFH Private Hochschule Göttingen

PDF-Flyer - PFH Private Hochschule Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A., 180 ECTS)<br />

Das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) der <strong>PFH</strong> <strong>Private</strong> <strong>Hochschule</strong> Göttingen<br />

ist als berufsbegleitendes Programm konzipiert. Es dauert in der Regel sechs Semester und deckt das breite Spektrum<br />

der Betriebswirtschaftslehre ab.<br />

Sem.<br />

Bachelor-Thesis<br />

Industriekaufmann/-frau & Bachelor of Arts in drei Jahren<br />

Während Ihrer beruflichen Erstausbildung zum Industriekaufmann<br />

bzw. zur Industriekauffrau bietet Ihnen die <strong>PFH</strong><br />

<strong>Private</strong> <strong>Hochschule</strong> Göttingen eine lohnende Chance: Sie<br />

können hier parallel den Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre<br />

mit Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) absolvieren.<br />

Wenn Sie beispielsweise im August mit Ihrer Ausbildung<br />

beginnen, können Sie schon zum Studienstart im<br />

Oktober an der <strong>PFH</strong> anfangen. So erhalten Sie nach drei<br />

Jahren gleichzeitig zwei Abschlüsse: den ihrer Berufsausbildung<br />

und den eines staatlich anerkannten, akademischen<br />

Fernstudiums.<br />

Ihre Vorteile<br />

Aufgrund Ihrer beruflichen Erstausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau<br />

erkennt Ihnen die <strong>PFH</strong> umfangreiche<br />

Inhalte mit insgesamt 43 ECTS an. Dadurch verkürzt sich<br />

das Fernstudium entsprechend. Doch Sie sparen nicht nur<br />

Zeit, sondern auch Geld: Die <strong>PFH</strong> bietet Ihnen als<br />

Industriekaufmann/-frau in der beruflichen Erstausbildung<br />

das Fernstudium BWL (B.A.) zu einer monatlichen Studiengebühr<br />

von nur 275,- Euro an.<br />

1-3 4 5-6<br />

Retail Management<br />

Sport- und<br />

Eventmanagement<br />

Branchenorientiert<br />

Tourismusmanagement<br />

Industrielles Produktionsmanagement<br />

Dienstleistungsmanagement<br />

Wirtschaftsprüfung<br />

Wahl mind.<br />

jeweils eines<br />

Schwerpunktes<br />

Logistik/Supply Chain<br />

Management<br />

Human Resources<br />

Management<br />

Funktionsorientiert<br />

Business Administration<br />

Unternehmen als soziale Systeme, Instrumente der Unternehmensführung, Prozess-/Projektmanagement<br />

Fundamentals<br />

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, Unternehmensführung, klassische primäre Funktionen, Rechnungswesen,<br />

Funktionenlehre, Wirtschaftsrecht, branchenspezifische BWL, Managementlehre, Bilanzen<br />

Marketing/Vertrieb<br />

Konzernrechnungslegung<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

Soft Skills<br />

Studiengebühr: 275,- Euro monatlich bei einer Studiendauer von sechs Semestern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!