22.05.2014 Aufrufe

Prof. Dr. Franz-Peter Burkard - Studiengang Philosophie und ...

Prof. Dr. Franz-Peter Burkard - Studiengang Philosophie und ...

Prof. Dr. Franz-Peter Burkard - Studiengang Philosophie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

<strong>Franz</strong> Brentano. Eine Skizze seines Lebens <strong>und</strong> seiner Werke. In: Internationale<br />

Bibliographie zur Österreichischen <strong>Philosophie</strong> 1982/1983. Hg. v. W. L. Gombocz u.a.<br />

Amsterdam/ Atlanta 1990. S. 17-53 (Mitautor)<br />

<strong>Franz</strong>-Brentano-Bibliographie. In: Internationale Bibliographie zur Österreichischen<br />

<strong>Philosophie</strong> 1982/1983. Hg. v. W. L. Gombocz u.a. Amsterdam/ Atlanta 1990. S. 54-<br />

159 (Mitautor)<br />

Der Ansatz einer existentiellen Gr<strong>und</strong>legung der Ethik bei Karl Jaspers. In: Jahrbuch<br />

der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft. Jg. 3/4 (1990/1991). S. 46-55<br />

160 Artikel in: F.-P. <strong>Burkard</strong>/ P. Prechtl (Hg.): Metzler <strong>Philosophie</strong> Lexikon. Stuttgart/<br />

Weimar 1996, 3. erw. Aufl. 2008<br />

Malinowskis unartige Kinder. Hermeneutische Probleme in der Ethnologie. In:<br />

Begegnung von Religionen <strong>und</strong> Kulturen. Hg. v. D. Lüddeckens. Würzburg 1998. S.<br />

35-58<br />

Existenzphilosophie <strong>und</strong> Strebensethik. In: Jahrbuch der Österreichischen Karl-<br />

Jaspers-Gesellschaft. Jg. 12 (1999). S. 29-41<br />

Die Artikel zu Jaspers (S. 756-761), Kierkegaard (S. 825-834), Seneca (S. 1377-1379).<br />

In: F. Volpi (Hg.): Großes Werklexikon der <strong>Philosophie</strong>. Stuttgart 1999<br />

„Aporie“. In: Metzler Lexikon Antike. Hg. v. K. Brodersen u. B. Zimmermann.<br />

Stuttgart/Weimar 1999<br />

‚Aus der Perspektive des Eingeborenen’. Probleme der ethnologischen Hermeneutik<br />

bei Clifford Geertz. In: Die Zukunft des Wissens. 18. Deutscher Kongreß für<br />

<strong>Philosophie</strong>. Workshop-Beiträge. Hg. v. J. Mittelstraß. Konstanz 1999. S. 1191-1198<br />

Einleitung: Die Interpretation der Kultur. In: Kulturphilosophie. Hg. v. F.-P. <strong>Burkard</strong>.<br />

Freiburg 2000. S. 9-24<br />

Die Hermeneutik der Kultur. Philosophisch-anthropologische Gr<strong>und</strong>fragen. In: H.-M.<br />

Gerlach u.a. (Hg.): Symbol, Existenz, Lebenswelt. Kulturphilosophische Zugänge zur<br />

Interkulturalität. Frankfurt 2004. S. 139-154<br />

Normen <strong>und</strong> Rituale: Darstellung, Deutung, Umdeutung. Einige hermeneutische Überlegungen.<br />

In: Forum Ritualdynamik Nr. 5 (2004). http://www.ub.uni-heidelberg.de/<br />

archiv/4616.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!