22.05.2014 Aufrufe

Licht kann Informationen sichtbar machen

Licht kann Informationen sichtbar machen

Licht kann Informationen sichtbar machen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegte Bilder<br />

1<br />

Wie ein Film entsteht<br />

Das musst du zunächst wissen:<br />

Unser Gehirn empfängt vom Auge einzelne Bilder. Hierfür benötigen<br />

Auge und Gehirn eine bestimmte Zeit. Folgen die Bilder sehr schnell,<br />

können unser Auge und unser Gehirn die einzelnen Bilder nicht mehr<br />

unterscheiden. Dann entsteht der Eindruck von einem Film.<br />

So führst du den<br />

Versuch durch:<br />

Das Bild zeigt 14 kleine<br />

Bilder von Luka. Die Bilder<br />

wurden auch als Daumenkino<br />

auf mehreren Seiten<br />

hintereinander gesetzt. Der<br />

Film heißt „Luka macht<br />

das <strong>Licht</strong> an”.<br />

Sieh dir die einzelnen<br />

Bilder genau an. Was<br />

ist das Besondere an<br />

der Bilderreihe?<br />

Schreibe kurz auf.<br />

Nun probiere das Daumenkino<br />

(ab Seite 17) einfach aus.<br />

Kannst du die einzelnen Bilder noch<br />

unterscheiden? Wie lange dauert dein<br />

Daumenkinofilm etwa?<br />

Schätze einfach einmal: Wie viele Bilder<br />

pro Sekunde <strong>kann</strong> der Mensch höchstens<br />

unterscheiden? Denke dabei auch an das<br />

Experiment mit dem Daumenkino.<br />

16<br />

Die richtige Antwort steht<br />

wieder in deinem Spiegel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!