26.05.2014 Aufrufe

E rgebnisniederschrift über die öffentliche VI/6. Sitzung der ...

E rgebnisniederschrift über die öffentliche VI/6. Sitzung der ...

E rgebnisniederschrift über die öffentliche VI/6. Sitzung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Begrüßung <strong>der</strong> Anwesenden und Hinweis auf <strong>die</strong> ordnungsgemäße und fristgerechte Einladung sowie<br />

<strong>der</strong> Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit eröffnete <strong>der</strong> Vorsitzende, Herr Landrat Günther Schartz, gegen<br />

17:10 Uhr <strong>die</strong> <strong>öffentliche</strong> <strong>VI</strong>/<strong>6.</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> Regionalvertretung <strong>der</strong> Planungsgemeinschaft Region Trier in<br />

<strong>der</strong> Wahlzeit 2009/14.<br />

Der Vorsitzende begrüßte Herrn Dr. Ulrich Kleemann, seit 01.10.2012 Präsident <strong>der</strong> Struktur- und<br />

Genehmigungsdirektion Nord, Herrn Ltd. Vermessungsdirektor Manfred Butter, obere Landesplanungsbehörde,<br />

<strong>die</strong> Vertreterinnen und Vertreter <strong>der</strong> unteren Landesplanungsbehörden, <strong>die</strong> Pressevertreterinnen<br />

und -vertreter sowie <strong>die</strong> im Publikum anwesenden Bürgerinnen und Bürger.<br />

Der Vorsitzende stellte fest, dass keine Anregungen und Hinweise zur E<strong>rgebnisnie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> <strong>VI</strong>/5.<br />

<strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> Regionalvertretung am 2<strong>6.</strong>09.2012 eingegangen sind und damit <strong>die</strong> Nie<strong>der</strong>schrift als angenommen<br />

gilt. Weiter wies <strong>der</strong> Vorsitzende darauf hin, dass im Nachgang zur <strong>Sitzung</strong>seinladung mit<br />

Schreiben vom 28.11.2012 <strong>die</strong> <strong>Sitzung</strong>sunterlagen zu Tagesordnungspunkt (TOP) 1 "Haushalt 2013", zu<br />

TOP 3 "Moselschleusen" und zu TOP 7 "Jahresbericht 2012" ergänzt worden seien und damit vollständig<br />

vorlägen.<br />

Herr Dr. Kleemann richtete anschließend ein Grußwort an <strong>die</strong> Vertretungsmitglie<strong>der</strong> und <strong>die</strong> übrigen<br />

Anwesenden.<br />

Nach Feststellung, dass keine Än<strong>der</strong>ungs- und Ergänzungswünsche zur Tagesordnung vorlagen, rief <strong>der</strong><br />

Vorsitzende sodann TOP 1 auf.<br />

TOP 1:<br />

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2013<br />

Der Vorsitzende verwies auf <strong>die</strong> Erläuterungen in den Einladungsunterlagen zu <strong>die</strong>sem TOP und fasste<br />

<strong>die</strong> Eckpunkte <strong>der</strong> Haushaltsplanung noch einmal zusammen. Insbeson<strong>der</strong>e sollen Umlagen und Beiträge<br />

nur mo<strong>der</strong>at erhöht werden, und auch im Haushaltsjahr 2013 seien geordnete finanzelle Verhältnisse<br />

<strong>der</strong> Planungsgemeinschaft zu erwarten. Der Regionalvorstand habe in seiner <strong>Sitzung</strong> am 28.11.2012 <strong>der</strong><br />

Regionalvertretung <strong>die</strong> Annahme <strong>der</strong> Vorlage empfohlen. Nachdem keine Fragen vorlagen, wurde folgen<strong>der</strong><br />

Beschlussvorschlag zur Abstimmung gestellt:<br />

Die Regionalvertretung beschließt<br />

1. <strong>die</strong> Haushaltssatzung 2013 und den Haushaltsplan 2013 lt. Anlagen zur <strong>Sitzung</strong>svorlage sowie<br />

2. <strong>die</strong> Prüfung <strong>der</strong> Aus- und Einzahlungsansätze einschließlich <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>umlagen<br />

und -beiträge in den Folgejahren hinsichtlich ihrer Bedarfsangemessenheit.<br />

Abstimmung: Der Beschlussvorschlag wurde einstimmig angenommen.<br />

TOP 2:<br />

Personalsituation in <strong>der</strong> Geschäftsstelle <strong>der</strong> Planungsgemeinschaften – vergleichen<strong>der</strong> Ist-Stand<br />

Unter Bezug auf <strong>die</strong> Erläuterungen zu <strong>die</strong>sem TOP verwies <strong>der</strong> Vorsitzende auf <strong>die</strong> vielfältigen Themenfel<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Planungsgemeinschaft und warb bei Herrn Präsident Dr. Kleemann für eine bessere Personalausstattung<br />

<strong>der</strong> Geschäftsstelle. In mehreren Wortbeiträgen aus den Reihen <strong>der</strong> Vertretungsmitglie<strong>der</strong><br />

wurde <strong>die</strong>s bekräftigt.<br />

Die Regionalvertretung nahm <strong>die</strong> Darstellung zur Kenntnis.<br />

TOP 3:<br />

Moselschleusen – Reaktionen auf <strong>die</strong> Resolution zum drohenden Ausbaustopp vom 2<strong>6.</strong>09.2012<br />

Der Vorsitzende verwies auf <strong>die</strong> Einladungsunterlagen und <strong>die</strong> im Nachgang zugesandte aktuelle Antwort<br />

des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Abweichend von den Ausfüh-<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!