27.05.2014 Aufrufe

Thorakale Endoskopie

Thorakale Endoskopie

Thorakale Endoskopie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. Fortbildungsseminar <strong>Thorakale</strong> <strong>Endoskopie</strong> Lungenklinik Ballenstedt<br />

Programm<br />

Donnerstag, 26.01.2012 Freitag, 27.01.2012<br />

Samstag, 28.01.2012<br />

08.30 Begrüßung, Einführung<br />

B. Wagener<br />

Grundlagen<br />

08.45 Der bronchologische Arbeitsplatz. Methodik<br />

der flexiblen und starren Bronchoskopie.<br />

G. Ahlfeld<br />

09.15 Aspekte der Pflege und Hygiene<br />

A. Wolf-Stockmaier<br />

09.45 Pause<br />

10.15 Indikationen zur bronchologischen Diagnostik<br />

G. Ahlfeld<br />

10.45 Vorbeugung von Komplikationen<br />

K. Conrad<br />

11.05 Anatomie und Topografie des Bronchialsystem<br />

G. Krause<br />

11.30 Übungen am Phantom<br />

12.30 Mittagessen<br />

13.30 Pathologische Befunde am Larynx<br />

K. Begall<br />

14.00 Bedeutung der bidgebenden Diagnostik für<br />

die Bronchoskopie<br />

B. Wollschläger<br />

14.30 Methoden der Materialgewinnung:<br />

Katheter-, Bürsten-, Zangenbiopsie, TBNA,<br />

TBLB, bronchoalveoläre Lavage<br />

B. Wagener<br />

15.00 Kaffeepause<br />

15.20 Management von Komplikationen<br />

B. Wagener<br />

15.20- Übungen am Phantom<br />

17.00<br />

Abends: Come Together (Welterbestadt Quedlinburg)<br />

07.30 Übungen am Phantom<br />

Live-Übertragungen<br />

08.30 bronchoskopische Untersuchungen mit<br />

Katheterbiopsie, BAL, TBLB, konventioneller<br />

TBNA, EBUS und EBUS- TBNA<br />

transoesophagealer Ultraschall (EUS)<br />

Lungenklinik Ballenstedt: B. Wagener,<br />

G. Ahlfeld, Th. Beyer und Team<br />

10.30 Pause<br />

Spezielle endoskopische diagnostische und<br />

therapeutische Methoden im Thorax,<br />

interdisziplinäre Strategien, innovative<br />

Verfahren, Ausblicke, Teil I<br />

11.00 Interventionelle Bronchoskopie:<br />

Laser, APK, Stent, Brachytherapie,<br />

photodynamische Therapie, Kryotherapie<br />

L. Freitag<br />

11.45 Bronchoskopie bei Kindern<br />

T. Nicolai<br />

12.30 Mittagessen<br />

Praktische Übungen in der <strong>Endoskopie</strong><br />

13.30- starre Bronchoskopie, Blutstillungstechniken<br />

17.00 (APK, Ballon u. a.), Materialentnahmetechniken,<br />

TBNA, Ausstrichtechniken, elektromagnetische<br />

Navigation, Larynxmaske, Doppellumentubus<br />

Tutoren: F. Stanzel, B. Wagener,<br />

Th. Beyer, R. Gottschall, G. Ahlfeld,<br />

K. Conrad, J. Hinrichs, <strong>Endoskopie</strong>- und<br />

Zytologieteam<br />

Abends: Programm<br />

Begleitende Industrieausstellung an allen Tagen.<br />

Spezielle anästhesiologische Grundlagen<br />

08.30 Allgemeinanästhesie bei der Bronchoskopie -<br />

unter besonderer Berücksichtigung der starren<br />

Technik<br />

R. Gottschall<br />

08.50 Management beim schwierigen Atemweg<br />

R. Gottschall<br />

Spezielle endoskopische diagnostische und<br />

therapeutische Methoden im Thorax,<br />

interdisziplinäre Strategien, innovative<br />

Verfahren, Ausblicke, Teil II<br />

09.15 Frühdiagnostik zentraler Befunde: Autofluoreszenz,<br />

NBI, neue Methoden<br />

Herausforderung peripherer Rundherd: Minisonde,<br />

Navigation, konventionelle Methoden, Strategie<br />

F. Stanzel<br />

10.00 Pause<br />

10.15 Endobronchialer Ultraschall<br />

F. Herth<br />

10.40 Transoesophagealer Ultraschall (EUS),<br />

Rapid onsite Evaluation<br />

Th. Beyer<br />

11.05 Mediastinoskopie<br />

W. Klemm<br />

11.30 Pause<br />

11.45 Methoden der endobronchialen Volumenreduktion<br />

F. Herth<br />

12.15 Die internistische Thorakoskopie, Pleurodese<br />

F. Stanzel<br />

13.00 Verabschiedung, Evaluation, Zertifikate<br />

26. - 28. Januar 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!