27.05.2014 Aufrufe

Konvektive und konduktive Ströme - pohlig

Konvektive und konduktive Ströme - pohlig

Konvektive und konduktive Ströme - pohlig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verallgemeinerung<br />

Allgemein: Strom einer mengenartigen Größe X<br />

mit zugehöriger intensiver Größe ξ<br />

Oft gehört zu einem X-Strom ein ξ-Gefälle:<br />

Anschauliche Deutung:<br />

Antrieb für den X-Strom ist eine ξ-Differenz<br />

Lokale Interpretation im Sinne von Ursache <strong>und</strong> Wirkung:<br />

grad ξ ist die Ursache für j X<br />

Ströme, die sich so beschreiben lassen, werden<br />

nachfolgend <strong>konduktive</strong> Ströme genannt.<br />

πάντα ῥεῖ 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!