04.06.2014 Aufrufe

Pfarrbrief 2-13 - Pastoralverbund Schmallenberger Land

Pfarrbrief 2-13 - Pastoralverbund Schmallenberger Land

Pfarrbrief 2-13 - Pastoralverbund Schmallenberger Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pastoralverbund</strong><br />

Das Kath. Bildungswerk des Dekanates<br />

(KBW) wird im 1. Halbjahr 20<strong>13</strong> die<br />

schon erfolgte oder bevorstehende<br />

Umstrukturierung der Seelsorge im<br />

Dekanat mit einer Vortragsreihe<br />

„Neuordnung der pastoralen Einheiten<br />

– Grundsätzliches, Beachtenswertes,<br />

Kritisches“ thematisch aufgreifen<br />

und begleiten.<br />

Den Auftakt dieser Vortragsreihe bilden<br />

zwei Gesprächsabende mit dem<br />

Thema: „Bildung pastoraler Räume –<br />

Abbruch, Aufbruch oder…?“ am Donnerstag,<br />

07.03.20<strong>13</strong>, 19.30 Uhr, im Jugendhaus<br />

OASE der Abtei Königsmünster<br />

in Meschede und am Mittwoch,<br />

20.03.20<strong>13</strong>, 19.30 Uhr im Alexanderhaus<br />

in Schmallenberg. Die<br />

Gestaltung dieser Abende hat das Dekanatsteam<br />

unter Leitung von Dechant<br />

G. Schröder, Bad Fredeburg,<br />

übernommen.<br />

Weitere Gesprächsabende finden am<br />

Donnerstag, 18.April 20<strong>13</strong>, in Bestwig<br />

(„Die Rolle der Frauen in der Kirche“),<br />

am Donnerstag, 16. Mai 20<strong>13</strong>, in Bad<br />

Fredeburg („Pastorale Orte und Gelegenheiten“)<br />

und am Dienstag, 11. Juni<br />

20<strong>13</strong>, in Eslohe („Die Kirche im Dorf<br />

lassen“) statt; Beginn jeweils 19.30<br />

Uhr.<br />

Das gesamte Angebot findet sich im<br />

Flyer des KBW, der ab Anfang Februar<br />

20<strong>13</strong> in den Schriftenständen aller Kirchen<br />

des Dekanates zum Mitnehmen<br />

bereit liegt.<br />

WIR KINDER IM HAUSE DES HERRN…<br />

Kinder bereichern das Leben der Gemeinde,<br />

Kinder haben ein Recht auf<br />

Verkündigung, die sie verstehen, Kinder<br />

haben ein Recht auf einen kindgerechten<br />

Lebensraum – auch in unserer<br />

Kirche.<br />

Sie bieten Kinder‐ oder Familiengottesdienste<br />

in Ihrer Gemeinde an bzw.<br />

haben Interesse daran diese anzubieten?<br />

Sie suchen Grundlagen für Ihr<br />

Tun, aber auch neue Ideen? Sie wollen<br />

Sicherheit im Umgang mit Kindern,<br />

Kirche und Bibel?<br />

Dann laden wir Sie ein, zu einem<br />

Abend zu Kinder‐ und Familiengottesdienste.<br />

Für alle, die Freude an der<br />

Vorbereitung von Kinder‐ und Familiengottesdiensten<br />

haben und Verantwortung<br />

tragen oder übernehmen<br />

wollen. An diesem Abend geht es um<br />

den Aufbau eines Kinder‐ bzw. Familiengottesdienstes<br />

und wie ich einen<br />

Kinder‐ bzw. Familiengottesdienst die<br />

Beine stelle (mit Erfahrungsaustausch<br />

und praktischen Tipps…)<br />

Der Abend findet statt am Dienstag,<br />

den 29. Januar um 20.00 Uhr im Alexander<br />

Haus.<br />

Weitere Informationen bei Monika<br />

Winzenick.<br />

LOBT IHN MIT PAUKEN UND TROM‐<br />

PETEN…<br />

Pauken und Trompeten haben wir<br />

nicht immer zur Verfügung, dafür aber<br />

Gitarren, Flöten u.a. Instrumente und<br />

unsere Stimmen. Wir möchten alle<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!