08.06.2014 Aufrufe

Engagement für alle - Broschüre mit Programm - RegioTrends

Engagement für alle - Broschüre mit Programm - RegioTrends

Engagement für alle - Broschüre mit Programm - RegioTrends

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnehmer Wir über uns Kontakt<br />

Stadtmusik<br />

Rheinfelden/Baden e.V.<br />

Nollinger Str. 3,<br />

79618 Rheinfelden (Baden)<br />

Jugendförderung, Ausbildung von Jungmusikern,<br />

Pflege der Blasmusik<br />

1. Vorsitzender:<br />

Michael Schumacher<br />

Tel. 07623 8609<br />

Fax 07623 8540<br />

michael.schumacher_vs@<br />

allianz.de<br />

Natur- und Umweltschutz<br />

BUND Ortsverband<br />

Rheinfelden<br />

Hebelstr. 23<br />

79618 Rheinfelden (Baden)<br />

Der BUND OV Rheinfelden sieht sich den<br />

Aufgaben des Natur-, Klima- und Umweltschutzes<br />

verpflichtet. Wir werben für<br />

und informieren über Möglichkeiten gesunder<br />

und gentechnikfreier Ernährung<br />

in Zusammenhang <strong>mit</strong> einer ökologischen<br />

Landwirtschaft als Bündnispartner.<br />

Weiter die Unterstützung regenerativer<br />

Energien (hier: finanzieller Beteiligung an<br />

der Bürgersolar Hochrhein) und<br />

wichtig ist uns vor <strong>alle</strong>m der Erhalt einer<br />

lebenswerten Umwelt u.a. über den<br />

Erhalt alter Obstbaumsorten und der Pflege<br />

unserer Streuobstwiesen, dem Pflegen<br />

von Biotopen, um da<strong>mit</strong> zum Erhalt<br />

und Bestand der Artenvielfalt in unserer<br />

Region beizutragen. Hier laden wir jedes<br />

Jahr im Frühjahr und Herbst zu einem<br />

„Streuobstfest“ auf unserer Streuobstwiese<br />

in Nordschwaben ein.<br />

Anette Lohmann<br />

Tel. 07623 20691<br />

aneloh@web.de<br />

Ingrid Merseburger-<br />

Natschack, Anette und<br />

Heiner Lohmann,<br />

Martin Volkmann<br />

Weiterer Kontakt:<br />

Ingrid Merseburger-<br />

Natschack<br />

inatschack@yahoo.de<br />

7<br />

NaturFreunde<br />

Rheinfelden<br />

NaturFreunde<br />

Rheinfelden<br />

Königsbergerstr. 12<br />

79618 Rheinfelden (Baden)<br />

Die NaturFreunde Rheinfelden bieten ein<br />

Ganzjahresprogramm <strong>mit</strong> Freizeit-, Wander-,<br />

Kletter- und Kulturaktivitäten an.<br />

Der Verein bewirtschaftet außerdem <strong>mit</strong><br />

großem <strong>Engagement</strong> das im Hotzenwald<br />

gelegene Naturfreundehaus Wehrhalden<br />

(Herrischried). Das großzügig gebaute<br />

Selbstversorgerhaus für Gruppen ist<br />

ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen,<br />

Mountainbike-Touren und für<br />

Ausflüge. Das Haus (38 Betten) bietet<br />

großzügige Räume, die für Feierlichkeiten,<br />

Vereins- und Schulfreizeiten, Klassentreffen,<br />

Probewochenenden, Seminare<br />

und Schulungen bestens geeignet sind.<br />

Es stehen zwei separate Aufenthaltsräume<br />

und zwei gut ausgestattete Selbstversorgerküchen<br />

zur Verfügung.<br />

1.Vorsitzender:<br />

Sepp Hagn<br />

Tel. 07623 2729<br />

info@naturfreunderheinfelden.de<br />

www.naturfreunderheinfelden.de<br />

Weiterer Kontakt:<br />

Naturfreundehaus Wehrhalden:<br />

Martin Nägele<br />

Tel. 07761 3260<br />

Anmeldung und Reservierung:<br />

Ulrike Schöning;<br />

Tel. 07623 799338

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!