31.10.2012 Aufrufe

jahresprogramm 2011 - Sektion Aichach 1898 ev im Deutschen ...

jahresprogramm 2011 - Sektion Aichach 1898 ev im Deutschen ...

jahresprogramm 2011 - Sektion Aichach 1898 ev im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16. Januar <strong>2011</strong> Heuberg (1.338m), Chiemgauer Alpen<br />

Schneeschuhtour<br />

Wintertouren<br />

Dauer Aufstieg 3 Std., Abstieg 2½ Std.<br />

Anforderung leichte Schneeschuhtour (850 hm)<br />

Tourenleiter/Anmeldung Elisabeth Oswald, Tel. 08251/3197<br />

Anmeldeschluss 14. Januar <strong>2011</strong><br />

Ausgangsort/Abfahrt Vereinshe<strong>im</strong><br />

Beschreibung Von Nußdorf (487m) zuerst auf Forststraße (Rodelbahn), später<br />

über Wiesenhänge zum Gipfel.<br />

Einkehr auf der Daffnerwaldalm möglich.<br />

Ausrüstung SS<br />

22./23. Januar <strong>2011</strong> Lawinenkurs auf der Alpe Gund<br />

Lawinenkunde, LVS-Suche bei Einfach- und Mehrfach-<br />

Ski-/Schneeschuhtour verschüttung, Tourenplanung <strong>im</strong> Winter, Biwakbau<br />

Dauer Hüttenaufstieg über die Neue Krumbachalm ca. 800 hm,<br />

2,5 Std. zur Alpe Gund<br />

Anforderung Kondition für den Hüttenaufstieg<br />

Tourenleiter/Anmeldung Bernhard Winter, winter.bernhard@gmx.net, Tel. 08251/934462;<br />

Rainer Reith, Tel. 08253/928632<br />

Anmeldeschluss 29. Dezember 2010<br />

Ausgangsort/Abfahrt Fr. ca. 14.00 Bahnhof <strong>Aichach</strong> (d.h. stressfrei Anreisen incl.<br />

gemütlichem Abend) oder Sa. ca. 5.45 Bahnhof <strong>Aichach</strong><br />

Beschreibung Mit dem Zug fahren wir nach Immenstadt. Von Immenstadt geht<br />

es über das Almagmach auf die Alpe Gund. Dort werden wir zwei<br />

Tage den Umgang mit Verschüttetensuchgerät und Lawinensonde<br />

trainieren, uns aber auch mit der Tourenplanung unter<br />

Berücksichtigung der alpinen Gefahren <strong>im</strong> Winter beschäftigen.<br />

Ausrüstung ST/SS, Stirnlampe<br />

30. Januar <strong>2011</strong> Sellrain – Fotscher Windegg, 2577 m<br />

Skitour Prachtvoller Skigipfel <strong>im</strong> schneesicheren Sellrain<br />

Dauer 1113 hm, 3,5 Std. <strong>im</strong> Aufstieg<br />

Anforderung Mittelschwere Skitour<br />

Tourenleiter/Anmeldung Rainer Reith, Tel. 08253/928632<br />

Anmeldeschluss 27. Januar <strong>2011</strong><br />

Ausgangsort/Abfahrt Vereinshe<strong>im</strong>, Abfahrtszeit wird noch festgelegt<br />

Beschreibung Vom Ausgangspunkt Alpengasthof Berghe<strong>im</strong> über die Almindalm<br />

zum Fotscher Windegg. Im unteren Teil technisch unschwierig,<br />

oberhalb der Waldgrenze teilweise etwas steilere Hänge<br />

Ausrüstung ST<br />

Schneeschuhwanderungen und Skitouren haben einen besonderen Reiz. Um<br />

auch <strong>im</strong> Winter sicher unterwegs zu sein, sollten Sie die alpinen Risiken <strong>im</strong><br />

Winter kennen und bei der Verschüttetensuche geübt sein. Die komplette<br />

Sicherheitsausüstung können Sie bei uns ausleihen. Den Umgang mit dieser<br />

können Sie bei unseren Lawinenkursen erlernen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!