10.06.2014 Aufrufe

Register - Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich ... - Reticulum Artis

Register - Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich ... - Reticulum Artis

Register - Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich ... - Reticulum Artis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

522<br />

Schmied, Amalie 273 – Caspar 405 – Hans 273 – Hans Rudolf<br />

243 – Heinrich, Schreiner 198 – Jacob 181 – Lenz 381 –<br />

Susanna 316<br />

Schmiede 88, 89, 222, 261, 280, 290, 357<br />

Schmied-Sandmeier, Susanna 316<br />

Schmutz 79, 80, 451 – Johannes, Pfarrer 79, 451<br />

Schnabelburg 45 – Ulrich von 43 – Walter von 43<br />

Schnabelburger 111<br />

Schneckenmannstrasse 2. 202, 204, 206<br />

Schneebeli, Heinrich 143<br />

Schneider 136, 260, 292, 357, 459 – Caspar, Glaser 122 – Conrad<br />

122 – Hans Rudolf, Müller 128 – Heinrich 122 – Jacob,<br />

Müller 122 – Jakob 351 – Johann, Schreiner 287, 288 –<br />

R., Architekt 106 – Rudolf 339<br />

Schnetzler, Jakob 416<br />

Schnurkeramik 27<br />

Schnurkeramikkultur 443<br />

Schoeller & Co. 148<br />

Schoeller & Söhne 151<br />

Schönau, Johannes von (gest. 1729) 294<br />

Schönbühl 186<br />

Schönenwerd, Heinrich von 149 – Johannes von 149<br />

Schranz, Abraham 348<br />

Schreiber, Jacob, Maler 331<br />

Schrem, J., Baumeister 278<br />

Schriftsetzer 122, 198<br />

Schüepp, Jakob, Zimmermann 267<br />

Schuhmacher 93, 121, 330, 331, 350 – Christoph 93 – Elise<br />

(gest. 1918) 108<br />

Schulärztlicher <strong>Die</strong>nst 133<br />

Schule für soziale Arbeit 184<br />

Schulerweg 1. 440<br />

Schulgenossenschaft 148, 212, 311, 346<br />

Schulhaus 17, 68, 79, 82, 87, 103, 114, 133, 134, 148, 155, 157,<br />

162, 163, 195, 209, 212, 227, 291, 311, 359, 405, 409, 414, 417,<br />

419, 433, 439, 446, 451, 452<br />

Schulmeister 105, 120, 162, 260, 307, 311, 357, 405<br />

Schulstube 97, 162, 227, 350, 360, 375<br />

Schulthess, Emil (1805–1855) – Heinrich, Bankier 240 – Hermann,<br />

Kirchherr 239 – Jakob (1778–1840) 240 – Johann<br />

Heinrich (1707–1782) 194 – Johann Jakob 274 – Johann<br />

Ulrich 274 – Ludwig (1805–1844) – Salomon (1750–1811)<br />

238, 240<br />

Schulthess bei der Henne, Johann Ulrich (1683–1737) 274<br />

Schulthess-Nüscheler, Leonhard 187<br />

Schulthess-Rechberg, Gustav von 305<br />

Schulthess-Wegmann, Ferdinand (1788–1847) 405<br />

Schulz, Conrad 293<br />

Schulzahnklinik 133<br />

Schumacher 90, 288, 428 – Hans 465 – Heinrich 91 – Jacob 90<br />

Schütz, Adelheit 412 – Johannes, Schlosser 423<br />

Schützenhaus 78<br />

Schwamendingen 36, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 54, 55, 59, 64, 69,<br />

73, 82, 239, 250, 253, 312, 322, 323, 352, 373, 374, 411, 420 –<br />

Allmend 353 – Altried 356 – Bächliacker 354, 360 – Bäcker<br />

372 – Breite 354 – Dorfschmiede 357 – Dreier von 65 – Gasthof<br />

zum Hirschen 354 – Gemeindehaus 358, 372 – Kapelle<br />

57, 58 – Kehlhof 352, 360 – Kirche 352 – Kirche St. Niklaus<br />

366 – Kirche, Wandmalereien 69 – Kirchgemeinde 353 –<br />

Konsumverein 372 – Kuhried-Saatlen 356 – Obervogtei 353,<br />

373 – Ortsmuseum 360 – Pfarrhaus 353, 371 – Pfarrstube 69<br />

– Schule 353 – Schulgemeinde 358 – Schulhaus 82, 359 –<br />

Unterer Kehlhof 362, 372 – Vogtei – 321, 353 – Waldgarten<br />

353 – Ziegelhütte 353<br />

Schwamendingenstrasse 57. 322<br />

Schwandegg 250<br />

Schwarz 92, 94, 107, 133 – Heinrich 133 – Jakob 93 – Johann<br />

Ulrich 133 – Johannes 133, 252 – Johannes, Weinschenk<br />

133 – Konrad 143<br />

Schwarzenbach, Heinrich 259, 317<br />

Schwarzmurer, Jakob 202<br />

Schweidnitz (Schlesien) 281<br />

Schweighof 38, 412<br />

Schweizer 319 – Konrad 372<br />

Schweizer Holzstil 178, 423, 426, 458, 459<br />

Schweizerisches Sozialmuseum 395<br />

Schwend 92, 93, 94, 150 – Anderes 92 – Felix 92, 151 – Hans 92<br />

– Heini 92 – Johannes, der Lange 150, 151 – Uli 92<br />

Schwertgut 185, 250, 252<br />

Schwertwirt 251, 252, 253<br />

Schwerzenbach-Holzhalb, Hans Thomas, Amtmann (1584–<br />

1659) 349<br />

Schwilch, Jacob 197<br />

Schwyz 61<br />

Sécheron 175<br />

Seckelmeister 75, 77, 79, 86, 102, 104, 114, 119, 204, 238, 240,<br />

246, 260, 270, 287, 319, 335, 349, 383, 447, 455, 466<br />

Seckendorf 163, 164, 169, 170<br />

Seckendorf-Aberdar, Christoph Albrecht von (1748–1836) 163,<br />

164<br />

Seebach 39, 48, 55, 57, 64, 70, 72, 97, 104, 105, 353, 373, 411,<br />

476 – Armenhaus 375 – Ausserdorf 57, 373, 374 – Binzmühle<br />

374, 376 – Gemein<strong>des</strong>tube 375 – Kehlhof 373 – Kirche 86,<br />

104, 106, 373 – Kirche St. Niklaus 373, 378 – Kirchgemeinde<br />

374, 379 – Köschenrüti 374, 384, 385 – Meierhof 373 – Oberdorf<br />

57, 66, 373, 374 – Pfarrei 373, 380 – Pfarrstube 69 –<br />

Schulhaus 82, 375 – Sennereigesellschaft 384 – Tannenhof<br />

376 – Wirtshaus 383<br />

Seebacherstrasse 58. 383 – Seebacherstrasse 63. 375 – Seebacherstrasse<br />

83. 382<br />

Seeburg 186<br />

Seefeld 23, 26, 48, 72, 326, 327, 461 – Quellen (Wasserversorgung)<br />

66 – Schulhaus 346<br />

Seefeldstrasse 327 – Seefeldstrasse 131. 327 – Seefeldstrasse<br />

163. 350 – Seefeldstrasse 201, 203, 205. 346<br />

Seestrasse 162, 447 – Seestrasse 110. 174, 184 – Seestrasse 125<br />

(Belvoir). 162, 185 – Seestrasse 203. 186 – Seestrasse 288,<br />

290. 455 – Seestrasse 426. 455 – Seestrasse 572. 457<br />

Seeufersiedlungen 23, 25, 26, 29<br />

Segregation 19<br />

Seidenfabrikation 254, 455<br />

Seidengasse 31<br />

Seidengewerbe 75<br />

Seidenherren 86<br />

Seidenindustrie-Gesellschaft 429<br />

Seidenmüller 357<br />

Seidenspinnerei 444<br />

Seidenstube 334<br />

Seidenweber/innen 328, 356, 432, 444<br />

Seidenweberei 194, 284, 327, 331, 431, 444 – Henneberg 445<br />

Seidenwebschule 429<br />

Seidenzuchtlokal 253, 254<br />

Seidenzwirnerei 130, 142, 153, 154, 210, 327<br />

Seilergraben 1. 205<br />

Selnau 74, 409 – Kloster 39, 43, 46, 47, 48, 53, 54, 55, 61, 62, 64,<br />

85, 89, 158, 159, 161, 185, 306, 309, 408<br />

Semper, Gottfried, Architekt (1803–1879) 232, 235, 314, 340<br />

Sennerei 383, 384<br />

Seon, von 44, 239 – Heinrich von 238 – Johannes von 221, 239<br />

– Johans von 44, 274 – Margaretha von 238<br />

Sequaner 30<br />

Siber, Caspar, Tischmacher 202 – Gustav 425 – Heinrich 202 –<br />

Johannes 202<br />

Siber-Gysi, Emma 425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!