11.06.2014 Aufrufe

DIE HEILIGE INSEL DES EUHEMEROS IN DER DIODOR ...

DIE HEILIGE INSEL DES EUHEMEROS IN DER DIODOR ...

DIE HEILIGE INSEL DES EUHEMEROS IN DER DIODOR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borst Braunert<br />

m. E. - trotz der bisher gar nicht seltenen Beschäftigung mit dieser<br />

Schrift -, daß es gelingt, auch für die Rahmenerzählung hinter<br />

den überlieferten Exzerpten die Schrift des Euhemeros selbst<br />

zu fassen; und dabei gewinnt, wie ich meine, die "heilige Insel"<br />

plötzlich an Bedeutung.<br />

Es ist schon immer aufgefallen, daß in dem ausführlichsten<br />

Diodorfragment 6 ) gerade die staatliche Spitzengliederung der<br />

Insel Panchaia nur mangelhaft überliefert ist. F. Jacoby störte es,<br />

daß dort ein Königtum nicht genannt wird, obwohl es nach dem<br />

monarchischen Ursprung der Herrschaft auf der Insel zu postulieren<br />

sei 6), und R. v. Pöhlmann sah zwar neben der regierenden<br />

Priesterkaste "sogar Könige genannt", die er als "Teilfürsten"<br />

bezeichnen zu können glaubte, vermißte jedoch eine Aussage<br />

über die Stellung dieser Könige zu den Priestern'). Solche Unklarheiten<br />

sind gewiß daraufzurückzuführen, daß wir "eben nur<br />

auf den kurzen und nichts weniger als geschickten Auszug (seil.<br />

Diodors) angewiesen" sind 8 ); von ihm muß aber notwendig<br />

trotzdem jeder Versuch einer Rekonstruktion der Aussage des<br />

Euhemeros selbst ausgehen.<br />

Diodor berichtet von drei Inseln9), einer neoauyoeevofllVYI<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!