15.06.2014 Aufrufe

Romessage 13-2.pdf - Romess Rogg

Romessage 13-2.pdf - Romess Rogg

Romessage 13-2.pdf - Romess Rogg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROMESSAGE 2/<strong>13</strong><br />

Das Digitaldisplay des USM 20128 in Analog-Optik kommt bei den Anwendern sehr gut an.<br />

USM 20128:<br />

Analoge Optik<br />

kommt gut an<br />

In der Ausgabe 4/2012 haben wir unseren<br />

neuen Lecksucher USM 20128 vorgestellt, der<br />

auch kleinste Undichtigkeiten am Fahrzeug<br />

aufspürt. Die Reaktionen auf dieses Produkt<br />

sind ausgesprochen positiv. “Besonders gut<br />

kommt bei unseren Kunden an”, freut sich<br />

Werner <strong>Rogg</strong>, “dass wir das Gerät mit einem<br />

LCD-Display ausgestattet haben, das optisch<br />

ganz im Stile eines Analoggeräts daherkommt.”<br />

Undichtigkeiten werden im Display mit Hilfe<br />

eines ausschlagenden Zeigers dargestellt.<br />

Das ermöglicht sehr entspanntes Arbeiten,<br />

denn der Ausschlag kann visuell leicht erfasst<br />

werden. Außerdem wird im Display die Spannung<br />

des eingebauten Akkus angezeigt.<br />

Die Empfindlichkeit des Sensors ist einstellbar.<br />

Luft-, Dampf- und Gasleckagen mit Querschnitten<br />

von bis zu unter 0,1 Millimetern lassen<br />

sich mit dem USM 20128 leicht lokalisieren.<br />

Bestell-Nr.: 20128<br />

Schwarz auf Weiß für den Kunden<br />

Was man Schwarz auf Weiß lesen kann, genießt<br />

bei den meisten Menschen noch immer<br />

höhere Glaubwürdigkeit als das gesprochene<br />

Wort. Daher bietet ROMESS nun für den<br />

Bremsflüssigkeitstester BFS-8909 einen optionalen<br />

Drucker an, der das Messergebnis<br />

dokumentiert. Das Gerät ist für den schnellen<br />

Test der Bremsflüssigkeit (zwei Minuten)<br />

gedacht - gemessen wird mit Hilfe der Messsonde<br />

direkt im Ausgleichsbehälter.<br />

Wesentlich genauer arbeiten die Bremsflüssigkeitstester<br />

der Aqua-Serie von ROMESS,<br />

das Aqua 12 digital und das Aqua 10, die von<br />

Profis mit hohen Ansprüchen eingesetzt werden.<br />

Hier wird die Qualität der Bremsflüssigkeit<br />

in einem geschlossenen System analysiert.<br />

Das schließt Messfehler aus, da das Testergebnis<br />

nicht von der Höhenlage beeinflusst<br />

wird, die sich wiederum auf den Siedepunkt der<br />

Bremsflüssigkeit auswirkt.<br />

Das BFS-8909<br />

gibt es jetzt mit<br />

Printer (rechts).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!