16.06.2014 Aufrufe

B E R I C H T E ! ! ! - Roten Haufen

B E R I C H T E ! ! ! - Roten Haufen

B E R I C H T E ! ! ! - Roten Haufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über Ostern durften wir zum 4 mal die Fiedler-Sisters im Rottal begrüßen. Damit sich die Anreise für die Mädels lohnt und wir der großen Nachfrage gerecht werd<br />

dieses mal gleich 4 Tage Agilityseminar angesetzt.<br />

Für die 20 Teams standen statt der Suche nach den Ostereiern - die Suche nach dem richtigen Weg im Parcous im Vordergrund. Mit Ihrer erstaunlichen Geduld und<br />

anschaungsreichen Erklärungen konnten die beiden Schwestern viele hilfreiche Tipps und Tricks geben. So konnten Sie für Jeden die optimale Lösung erarbeiten, e<br />

schnelle, langsame, kleine, große oder Profi Hunde und Menschen... Die Seminarteilnehmer waren wieder rund um mit gelernten zufrieden und lobten die beiden M<br />

e ausdauernd an dem Zusammenspiel Mensch/Hund feilten! Alle Teams sind müde und zufrieden nach Hause gefahren und hoffen, das gelernte auch im Training u<br />

umsetzt zu können.<br />

Rund herum war es wieder mal ein gelungenes Seminar. Danke Olaf für die große Geduld bei der Gruppeneinteilung (alle Achtung - das soll erst jemand nachmach<br />

riesen Dank an die Küchenmädels, ohne die eine solches Mamut-Wochenende gar nicht zu schaffen wäre!!!<br />

Wir hoffen schon jetzt wieder auf eine Fortsetzung der beliebten Agilityseminare mit den Fiedler-Sisters.<br />

Bericht von Waltraud:<br />

Über Ostern waren wir 4 Tage bei den Fiedlerschwestern zum Seminar in Eggenfelden. Es war für den Votan und mich schon das 3.Mal.<br />

Als es am Karfreitag bei herrlichem Sonnenschein losging, wurde mir schnell klar, dass es ein anstrengendes und lehrreiches Wochenende wird. Eingeteilt wurden w<br />

Gruppen. Bei uns waren die Chana, Kupsch und zwei Teams aus Österreich. Die Isabell hat uns gleich einen kniffligen Parcour aufgestellt. Sie meinte wir sollten ih<br />

anschauen, und dann sagen wie wir laufen würden. Ich dachte das Schaffen der Votan und ich nicht, weil er so eng war. Als mir die Isabell dann zeigte, wie ich mic<br />

Muss und den Votan schicken kann klappte es sehr gut. An diesen Tag lernte ich sogar, wie ich den Votan ganz eng um eine Hürde rückwärts schicken kann. Wir le<br />

das Stellen vom Hund. Ich habe nur geschaut wie schön das der Votan und auch die Chana es angenommen haben. Es war schön anzusehen, mit wie viel Freude un<br />

Chana und ihr Trainingskollege gelaufen sind. Ihre Zweibeiner haben sich auch nichts geschenkt. Alle konnten sehr gut mithalten. Stolz bin ich auf unsere Vierbein<br />

gezeigt, dass sie die schweren Parcoure von den Schwestern gut gemeistert haben. Wir haben alle durchgehalten, wenn es mir auch am Montag schon schwerfiel. Ic<br />

Freude und Spaß bei dem Seminar da konnte ich einfach nicht aufhören.<br />

Bedanken möchte ich mich bei den HF Eggenfelden für die gute Organisation und das ganze Drumherum. Ich weiß heute schon, dass ich bestimmt wieder zu den F<br />

gehe, wenn sie wieder kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!