17.06.2014 Aufrufe

Schienennetz-Nutzungsbedingungen Allgemeiner Teil ... - RSVG

Schienennetz-Nutzungsbedingungen Allgemeiner Teil ... - RSVG

Schienennetz-Nutzungsbedingungen Allgemeiner Teil ... - RSVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

0 Verzeichnis der Abkürzungen………………………………………………….. 3<br />

1 Zweck und Geltungsbereich…………………………………………………….<br />

4<br />

2 Allgemeine Zugangsvoraussetzungen……………………………………….. 4<br />

2.1 Genehmigung und Sicherheitsbescheinigung………………………………... 4<br />

2.2 Haftpflichtversicherung………………………………………………………….. 5<br />

2.3 Anforderungen an das Personal, Orts- und Streckenkenntnis……………… 5<br />

2.4 Anforderungen an die Fahrzeuge……………………………………………… 6<br />

2.5 Sicherheitsleistung………………………………………………………………. 6<br />

3 Benutzung der Eisenbahninfrastruktur………………………………………. 7<br />

3.1 Allgemeines 7<br />

3.2 Zuweisung von Zugtrassen im Rahmen der Netzfahrplanerstellung………. 7<br />

3.3 Zuweisung von Zugtrassen im Gelegenheitsverkehr………………………… 8<br />

3.4 Beteiligung mehrerer Betreiber der Schienenwege………………………….. 9<br />

3.5 Rahmenverträge…………………………………………………………………. 9<br />

3.6 Grundsätze des Koordinierungsverfahrens…………………………………… 9<br />

4 Nutzungsentgelt…………………………………………………………………... 9<br />

4.1 Bemessungsgrundlage………………………………………………………….. 9<br />

4.2 Ausgleich ungerechtfertigter Entgeltnachlässe und Aufschläge……………. 10<br />

4.3 Umsatzsteuer…………………………………………………………………….. 10<br />

4.4 Zahlungsweise…………………………………………………………………… 10<br />

4.5 Aufrechnungsbefugnis…………………………………………………………... 10<br />

5 Rechte und Pflichten der Vertragsparteien………………………………….. 10<br />

5.1 Grundsätze……………………………………………………………………….. 10<br />

5.2 Information zu einzelnen Zugfahrten…………………………………………... 11<br />

5.3 Störungen in der Betriebsabwicklung………………………………………….. 11<br />

5.4 Prüfungs- und Betretungsrecht, Weisungsbefugnis…………………………. 12<br />

5.5 Mitfahrt im Führerraum………………………………………………………….. 12<br />

5.6 Veränderungen betreffend die Eisenbahninfrastruktur………………………. 12<br />

5.7 Instandhaltungs- und Baumaßnahmen………………………………………... 13<br />

6 Haftung……………………………………………………………………………... 13<br />

6.1 Grundsatz………………………………………………………………………… 13<br />

6.2 Mitverschulden…………………………………………………………………… 13<br />

6.3 Haftung der Mitarbeiter………………………………………………………….. 13<br />

6.4 Haftungsverteilung bei unbekanntem Schadenverursacher………………… 13<br />

6.5 Abweichungen vom vereinbarten Fahrplan…………………………………… 14<br />

7 Gefahren für die Umwelt………………………………………………………… 14<br />

7.1 Grundsatz………………………………………………………………………… 14<br />

7.2 Umweltgefährdende Einwirkungen…………………………………………….. 14<br />

7.3 Bodenkontaminationen………………………………………………………….. 14<br />

7.4 Betreiber der Schienenwege als Zustandsstörer……………………............. 15<br />

8 Gegenseitigkeit…………………………………………………………………… 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!