20.06.2014 Aufrufe

FRAGE 1 (4): a) Wer oder was ist die Software-Triade? b ... - ByteLABS

FRAGE 1 (4): a) Wer oder was ist die Software-Triade? b ... - ByteLABS

FRAGE 1 (4): a) Wer oder was ist die Software-Triade? b ... - ByteLABS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VO <strong>Software</strong> Engineering 1 SEA WS2004/2005 Fragenkatalog Ausarbeitung von Corum & Nelli<br />

Kein Anspruch auf Richtig- und Vollständigkeit<br />

Abstraktion vom individuellen Ingenieur<br />

Ein definierter Prozess bringt:<br />

Ordnung<br />

Richtige Reihenfolge<br />

Durchführung notwendiger Tätigkeiten<br />

Größere Unabhängigkeit von Personen<br />

Gesamtsicht des Prozesses<br />

Lehrbarkeit<br />

Akkumulierung von Know-how<br />

Prozessanalyse (Zertifizierung)<br />

Und schlussendlich natürlich Qualität…<br />

<strong>FRAGE</strong> 32 (5): a)Wenn man einen Prozess als Modell beschreibt, <strong>was</strong> sind <strong>die</strong><br />

Abstraktionen? b) Wie entsteht aus dem Modell realer Prozess?<br />

(Wie oben)<br />

Abstraktion vom einzelnen Produkt<br />

Abstraktion gleichartiger Funktionen<br />

Abstraktion vom individuellen Ingenieur<br />

Das Modell muss instantiiert werden. Mit anderen Worten, das Modell beschreibt <strong>die</strong><br />

Vorgehensweise Vorgehensmodell und <strong>die</strong>ses wird bei der Arbeit zum fertigen Produkt hin<br />

angewandt.<br />

<strong>FRAGE</strong> 33 (5): a)Was <strong>ist</strong> ein Vorgehensmodell? Beschreiben Sie das Metamodell aus der<br />

Vorlesung!<br />

Definition:<br />

Unter einem Vorgehensmodell verstehen wir eine Darstellung, <strong>die</strong> weitgehend den<br />

Systementwicklungsprozess beschreibt und Analysen des Prozesses gestattet.<br />

Bedeutung:<br />

Komplette Festlegung, Planbarkeit<br />

Kommunikationsverbesserung<br />

Schulbarkeit<br />

Begleitende Kontrolle<br />

Revisionsfähigkeit, Zertifizierung<br />

Verbesserungsfähigkeit des Prozesses<br />

Qualitätssteigerung der Produkte<br />

Kostenreduzierung<br />

Metamodell: (siehe Abbildung 9-1 auf Seite 9-6)<br />

Beschreibung?<br />

Seite 12 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!