22.06.2014 Aufrufe

Flusskreuzfahrt von Linz ans Schwarze Meer

Flusskreuzfahrt von Linz ans Schwarze Meer

Flusskreuzfahrt von Linz ans Schwarze Meer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflugsprogramm<br />

Fakultativausflüge zum Vorteilspreis (bitte anmelden)<br />

A – Stadtrundfahrt Wien<br />

Die Stadtrundfahrt führt Sie über die Ringstraße<br />

vorbei an verschiedenen Prachtbauten mit <strong>ans</strong>chließendem<br />

kurzen Spaziergang <strong>von</strong> der Staatsoper<br />

bis zur Hofburg. Die weitere Rundfahrt bringt<br />

Sie zum bekannten Hundertwasserhaus und bevor<br />

es wieder zurück zum Schiff geht, haben Sie im<br />

Zentrum der Stadt die Möglichkeit, den Steph<strong>ans</strong>dom<br />

zu besichtigen oder einen kurzen Innenstadtbummel<br />

in der Fußgängerzone zu unternehmen.<br />

B – Stadtrundfahrt Bratislava<br />

Die Rundfahrt führt Sie vorbei am St. Martins-Dom<br />

und dem Grassalkovich Palais bis hinauf auf den<br />

Burghügel. Bei dem <strong>ans</strong>chließenden Rundgang<br />

durch den historischen Stadtkern sehen Sie Bürgerhäuser<br />

aus der Renaissance und barocke Paläste.<br />

Neben der ältesten Universität des Landes<br />

und dem Michaeler Tor werden Sie auch an dem<br />

Alten Rathaus, dem Maximilian-Brunnen und der<br />

Oper vorbei kommen.<br />

C – Stadtrundfahrt Budapest<br />

Die Besichtiung führt Sie zuerst durch den Stadtteil<br />

Pest, vorbei an prächtigen Barockbauten und<br />

dem Parlament bis zum Heldenplatz mit den Denkmälern<br />

vieler ungarischer Könige und der berühmten<br />

Kettenbrücke. Anschließend fahren Sie in den<br />

Stadtteil Buda und auf den Burgberg, wo Sie die<br />

Matthiaskirche sowie die berühmte Fischerbastei<br />

besichtigen werden (sofern diese für die Besichtigung<br />

geöffnet sind).<br />

D – Puszta Rundfahrt (Kalocsa – Fajsz)<br />

Dieser Ausflug führt Sie durch die ungarische Tiefebene<br />

zu einer „Csarda“ (Bauerngehöft) mit einer<br />

unvergesslichen Vorstellung ungarischer Reitkunst.<br />

Nach einer Kostprobe <strong>von</strong> regionalen Weinen geht es<br />

zurück in das reizende Städtchen Kalocsa. In der Kathedrale<br />

erleben Sie ein kurzes Konzert auf der Orgel,<br />

auf der schon Franz Liszt gespielt hat. Abschließend<br />

besuchen Sie das einzige Paprikamuseum der Welt<br />

und ein kleines Volkskundemuseum.<br />

E – Vukovar und Osijek<br />

Der Stadtkern <strong>von</strong> Vukovar ist als ein Kleinod barocker<br />

Baukunst erhalten geblieben. Besonders hervorzuheben<br />

sind das Schloss der Grafen <strong>von</strong> Eltz u. das<br />

Franziskanerkloster. Zu Fuß besichtigen Sie den ältesten<br />

Teil der Stadt Osijek. Auf dem Weg zurück Besuch<br />

eines lokalen Herstellers <strong>von</strong> Marmelade, Zwetschgenschnaps<br />

und Brombeerwein oder ein Weingut (je nach<br />

Saison), wo Sie eine Tamburizza-Band unterhält während<br />

Sie die Produkte verköstigen.<br />

F – Stadtrundfahrt Belgrad<br />

Die Stadt bietet eine große Anzahl <strong>von</strong> Sehenswürdigkeiten.<br />

Die Tour führt Sie zur Festung Kalemegdan, in<br />

der Sie u. a. das Heeresmuseum besichtigen können.<br />

Bei der Rundfahrt sehen Sie neben dem Nationalmuseum<br />

und dem Parlament auch den Terazije Platz und<br />

das Schloss der Fürstin Ljubica. Ein weiterer Höhepunkt<br />

ist die St. Sava Kathedrale, die größte orthodoxe<br />

Kirche der Welt. Nach einer Erfrischungspause<br />

endet die Tour mit einem Besuch der Fußgängerzone.<br />

G – Topola & Oplenac (ab/bis Belgrad)<br />

Bei diesem Ausflug erleben Sie das geschichtsträchtige<br />

Topola, welches in der Nähe Belgrads<br />

liegt. Auf einem Hügel bei Topola, in Oplenac,<br />

befindet sich die St. Georgs-Kirche aus weißem<br />

Marmor. Sie wurde <strong>von</strong> Karadjordje gestiftet und<br />

in ihr ruht fast das gesamte Adelsgeschlecht der<br />

serbischen, später jugoslawischen Herzogs- und<br />

Königsfamilie Karadjordjevic.<br />

H – Veliko Tarnova & Arbanassi<br />

(Svistov – Giurgiu)<br />

Fahrt in die mittelalterliche Metropole Veliko Tarnovo,<br />

die an beiden steilen Ufern des Flusses Jantram am<br />

Fuße des Balkangebirges liegt. Sie besichtigen die Festungsanlage<br />

Zarewez. Wenn es die Zeit erlaubt fahren<br />

Sie <strong>ans</strong>chließend in den Ort Arbanassi, deren Häuser<br />

wie kleine Festungen aussehen. Arbanassi ist für seine<br />

bemalten Kirchen und den Künstlermarkt bekannt.<br />

<strong>Linz</strong> nach Hirsovar<br />

Reisetermin: 22. – 29. Juni 2012<br />

Ausflugspaket 1 (B, C, F) d 80,- p.P.<br />

Ausflugspaket 2 (A, B, C, F, H) d 145,- p.P.<br />

Hirsovar nach Wien<br />

Reisetermin: 29. Juni – 7. Juli 2012<br />

Ausflugspaket 1 (C, E, F, G) d 120,- p.P.<br />

Ausflugspaket 2 (C, D, E, F, G, H) d 199,- p.P.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Programmänderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!