23.06.2014 Aufrufe

Umfangreiche Analyse des "Sacre du printemps" - Hans Peter Reutter

Umfangreiche Analyse des "Sacre du printemps" - Hans Peter Reutter

Umfangreiche Analyse des "Sacre du printemps" - Hans Peter Reutter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hans</strong> <strong>Peter</strong> <strong>Reutter</strong> – <strong>Sacre</strong><br />

10<br />

www.satzlehre.de<br />

NB: 72 – 74 Re<strong>du</strong>ktion auf führende Schicht und Achtelabstände der Tuttischläge<br />

Eine andere syntaktische Abschnittsbil<strong>du</strong>ng lässt sich als prozesshafte Entwicklungsform bezeichnen:<br />

Boulez beschreibt in seinem Artikel auf den Seiten 188-190 eine solche Form bei 46–47: (in Vorbereitung)<br />

Abb.: Henri Matisse: Danse (1910)<br />

Wenn während <strong>des</strong> Vorangegangenen so oft Boulez grundlegender Artikel von 1951 zitiert wurde<br />

und viele Werkteile mit dem Verweis auf diesen nicht ausführlich analysiert wurden, so drängt sich<br />

vielleicht die Frage auf, warum überhaupt ein umfangreicher neuer Artikel über den <strong>Sacre</strong> notwendig<br />

sei. Im nächsten Kapitel soll er seine Daseinsberechtigung erhalten. Um eine Frage drückt sich nämlich<br />

auch Boulez (sowie viele andere Autoren), vielmehr stellt sich diese Frage für ihn womöglich gar<br />

nicht, nämlich die Frage nach dem großformalen Zusammenhang. In Zeiten der Suche nach neuen,<br />

von Tonalität unabhängigen Formen, der Überwin<strong>du</strong>ng oder eher Verleugnung <strong>des</strong> klassischen Entwicklungsgedankens<br />

(Stockhausen nennt den Lösungsansatz der Darmstädter Schule einige Jahre<br />

später „Momentform“), stand die Betrachtung der formbildenden Kräfte einer Großform wohl nicht<br />

allzu sehr im Vordergrund.<br />

(wird fortgesetzt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!