23.06.2014 Aufrufe

Barocker Kontrapunkt Invention - Hans Peter Reutter

Barocker Kontrapunkt Invention - Hans Peter Reutter

Barocker Kontrapunkt Invention - Hans Peter Reutter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

arocker <strong>Kontrapunkt</strong>: <strong>Invention</strong><br />

2<br />

<strong>Invention</strong> g-Moll<br />

www.satzlehre.de<br />

<br />

1.Durchführung<br />

Soggetto<br />

<br />

Übergang in KS<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kontrasubjekt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Soggetto<br />

<br />

<br />

Zwischenspiel<br />

Sequenz (Quintfall)<br />

D7<br />

g<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

c<br />

C7 F<br />

F7<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2.Durchführung B-Dur<br />

Soggetto<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

KS und Zwischen-D angepasst wegen Dur<br />

7<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Soggetto<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zwischenspiel<br />

Sequenz (chromatischer Anstieg)<br />

F7<br />

B<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(Es)<br />

<br />

<br />

Übergänge angepasst<br />

10 G7<br />

C7<br />

<br />

A7<br />

d<br />

<br />

(F)<br />

3.Durchführung d-Moll<br />

Soggetto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!