01.11.2012 Aufrufe

Ausstellerverzeichnis Ausbildungsmesse - ARKUS gGmbH

Ausstellerverzeichnis Ausbildungsmesse - ARKUS gGmbH

Ausstellerverzeichnis Ausbildungsmesse - ARKUS gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorträge, Workshops, Schnupperseminare der Aussteller <strong>Ausstellerverzeichnis</strong> Fachmesse für Weiterbildung<br />

Donnerstag, 17. Juni 2010<br />

Uhrzeit Thema Aussteller<br />

Do. 8:30 - 17:30 Uhr<br />

Sa. 9:00 - 15:00 Uhr<br />

Samstag, 19. Juni 2010<br />

Lernen Sie die IHK@hoc – Online Trainingsplattform<br />

kennen!<br />

Wir geben Ihnen einen Überblick und beraten Sie!<br />

IHK Zentrum für Weiterbildung<br />

GmbH<br />

Uhrzeit Thema Aussteller<br />

10:00 Uhr Chancen auf dem Arbeitsmarkt für SAP Fachkräfte FAA Bildungsgesellschaft mbH, Nord<br />

10:00 Uhr Fortbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in<br />

nach der Dualmethode<br />

DAA-Technikum, Essen<br />

11:00 Uhr Der Mensch im Berufsleben – Kostenfaktor oder<br />

Erfolgsmotor?<br />

DK Personalmanagement GmbH<br />

11:00 Uhr Ausbildung beendet – Was nun? carriere & more private Akademie<br />

Region Stuttgart GmbH<br />

11:00 Uhr IHK-Weiterbildung als Karriereleiter<br />

Infoveranstaltung und Beratung zu unserem gesamten<br />

Weiterbildungsangebot<br />

ab 11:00 Uhr Wie finde ich den richtigen Sprachlehrgang?<br />

Beratung zu unserem gesamten Sprachangebot.<br />

Informationen zum GER (Gemeinsamer Europäischer<br />

Referenzrahmen)<br />

12:00 Uhr Das Studium an der German Graduate School of<br />

Management and Law – Berufsbegleitende Masterstudiengänge<br />

in Management und Recht<br />

12:30 Uhr Berufsbegleitend zum/zur Betriebswirt/-in (VWA) und<br />

zum Hochschulbachelor – auch ohne Abitur<br />

IHK Zentrum für Weiterbildung<br />

GmbH<br />

IHK Zentrum für Weiterbildung<br />

GmbH<br />

German Graduate School of<br />

Management & Law (GGS)<br />

Württembergische Verwaltungs-<br />

und Wirtschafts-Akademie<br />

Stuttgart<br />

13:00 Uhr Sieben Geheimnisse guter „Chefs“! carriere & more private Akademie<br />

Region Stuttgart GmbH<br />

13:00 Uhr „Gepr. Technische/-r Fachwirt/-in IHK“,<br />

„Gepr. Industriemeister/-in“ der Fachrichtungen: Metall,<br />

Elektrotechnik, Mechatronik<br />

„Elektrofachkraft IHK“<br />

Infoveranstaltung und Beratung auch zur finanziellen<br />

Förderung<br />

13:00 Uhr „Gepr. Industriemeister/-in“ der Fachrichtungen:<br />

Kunststoff und Kautschuk, Lack, Lebensmittel, Lagerwirtschaft,<br />

„Gepr. Verkehrsfachwirt/-in“<br />

„Gepr. Konstrukteur/-in“,<br />

Infoveranstaltung und Beratung auch zur finanziellen<br />

Förderung<br />

11:00 Uhr<br />

12:30 Uhr<br />

14:00 Uhr<br />

11:00 Uhr<br />

12:00 Uhr<br />

13:00 Uhr<br />

EDV-Schnupperseminar: Tipps und Tricks für die Praxis<br />

MS Word, MS Excel, MS Powerpoint / Outlook<br />

Schnupper-Workshops: Moderne Korrespondenz –<br />

Texte mit Piff, Mit Stil ans Ziel, Knigge 2010, Der<br />

(manchmal schwierige) Umgang mit Menschen<br />

IHK Zentrum für Weiterbildung<br />

GmbH<br />

IHK Zentrum für Weiterbildung<br />

GmbH<br />

IHK Zentrum für Weiterbildung<br />

GmbH<br />

IHK Zentrum für Weiterbildung<br />

GmbH<br />

Agentur für Arbeit Heilbronn<br />

Rosenbergstr. 50 · 74074 Heilbronn<br />

Herr Jürgen Dieterich, Tel.: 07131/969562<br />

Internet: www.arbeitsagentur.de<br />

carriere & more private Akademie Region<br />

Stuttgart GmbH<br />

Porschering 14 · 71404 Korb<br />

Frau Simone Stargardt, Tel.: 0800-4665466<br />

Internet: www.schneller-schlau.de<br />

Geprüfte/-r Personalfachmann/-frau (IHK) in<br />

15 Tagen<br />

Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK) in 22 Tagen<br />

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK) in 30 Tagen<br />

Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK) in<br />

37 Tagen<br />

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) in<br />

25 Tagen<br />

Ausbildung der Ausbilder (IHK) in 5 Tagen<br />

Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in in 27 Tagen<br />

Fachwirt/-in im Sozial- und Gesundheitswesen<br />

(IHK) in 25 Tagen<br />

EBC*L - Europäischer Wirtschaftsführerschein in 2 Tagen<br />

DAA-Technikum<br />

Auf der Union 10<br />

45141 Essen<br />

Herr Klaus Teltrop, Tel.: 0201/8316510<br />

Internet: www.daa-technikum.de<br />

DAA-Technikum, Berufsbegleitende Fortbildung<br />

zum "Staatlich geprüften Techniker"<br />

Der Name DAA-Technikum steht seit mehr als 40<br />

Jahren für praxisorientierte Fortbildung. Das DAA-<br />

Technikum hat sich dabei auf die berufsbegleitende<br />

Fortbildung zum "Staatlich geprüften Techniker"<br />

in derzeit sechs Fachrichtungen konzentriert. Von<br />

Anfang an hat das DAA-Technikum seine berufsbegleitende<br />

Lehrgänge an der Dualmethode ® ausgerichtet.<br />

Diese speziell für Berufstätige entwickelte<br />

Methode verbindet das Lernen in der Gemeinschaft<br />

mit dem häuslichen Studium. Auf dieser Basis ruht die<br />

jahrzehntelange Erfahrung des DAA-Technikums in<br />

der Durchführung von Präsenzveranstaltungen und in<br />

der Entwicklung von Studienmaterial.<br />

Mit rund 60 Studienorten, drei überregionalen<br />

Studienzentren und mehr als 40.000 erfolgreichen<br />

Absolventen ist das DAA-Technikum seit langem der<br />

größte Anbieter in seinem Fortbildungsbereich.<br />

BILDUNGSANGEBOTE<br />

Berufsbegleitende Fortbildung zum "Staatlich<br />

geprüften Techniker" in den Fachrichtungen: Bautechnik<br />

Elektrotechnik, Heizungs-/Lüftung-/ Klimatechnik,<br />

Holztechnik, Informatik, Maschinen(bau)<br />

technik mit vollständigem, selbsterklärendem<br />

Studienmaterial, digitalen Medien und Samstagsunterricht<br />

an bundesweit 60 Studienorten.<br />

46 47<br />

VORAUSSETZUNGEN:<br />

Berufsausbildung oder längere Berufspraxis, Mittlere<br />

Reife, Hauptschul- und Berufsschulabschluß<br />

DK Personalmanagement GmbH<br />

personal total Heilbronn<br />

Jahnstraße 5 · 74336 Brackenheim<br />

Herr Dirk Kohl, Geschäftsführer, Tel.: 07135/93680-0<br />

Internet: www.dk-pm.de<br />

Für Unternehmen: Personalentwicklungskonzepte<br />

wie Bildungsbedarfsanalyse, zielgerichtete Weiterbildung,<br />

Bildungscontrolling, Ausbildungskonzepte<br />

Für Privatpersonen: Karriereberatung, Coaching,<br />

Newplacement<br />

EDV-Schulungen ABC Alexandra Schäfer<br />

Akazienstr. 7 · 74629 Pfedelbach<br />

Frau Alexandra Schäfer, Tel.: 07941/959668<br />

Internet: www.abc-schaefer.de<br />

Beschleunigte Lernmethode für das Tastaturschreiben.<br />

ABC-Turbotippen, 10-Finger-Schreiben in<br />

5 Stunden®. Als erste Trainerin dieser Methode<br />

seit sie in Deutschland ist, bringt Frau Schäfer<br />

enorme Erfahrungen mit allen Klientel in die<br />

Kurse. Außerdem garantiert ABC, dass jeder nach 5<br />

Stunden blind tippen kann (wenn er denn möchte).<br />

Selbstverständlich gibt es weitere individuelle PC-<br />

Kurse in allen Anwendungsgebieten auf Anfrage<br />

und feste Termine im Internet.<br />

FAA Bildungsgesellschaft mbH, Nord<br />

Oststr. 125 · 74072 Heilbron<br />

Herr Boris Freye, Tel.: 07131/7977389<br />

Internet: www.faa-nord.de<br />

SAP Anwenderschulung, SAP Grundlagen, SAP<br />

Finanzbuchhaltung, SAP Debitorenbuchhaltung,<br />

SAP Kreditorenbuchhaltung, Grundlage des Controllings,<br />

SAP Kostenstellenrechnung, SAP Einkauf<br />

und Beschaffung, SAP Personaladministration,<br />

Projektmanagement, Vertriebstraining, Telefonieren<br />

und Kommunizieren, Telemarketing, Controlling<br />

für Assistenz und Sekretariat<br />

German Graduate School of Management and Law<br />

Bahnhofstr. 1 · 74072 Heilbronn<br />

Frau Christine Schmidt, Tel.: 07131/645636-17<br />

Internet: www.ggs.de<br />

Executive Education<br />

– Seminare in den Themen Management und<br />

Recht für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte<br />

Berufsbegleitende, postgraduale Studiengänge in<br />

Management und Recht<br />

– Master of Business Administration (MBA)<br />

– Master of Science (MSc)<br />

– Master of Laws in Business Law (LL.M) für<br />

Nicht-Juristen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!