24.06.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 der - SC Hemmingen-Westerfeld

Jahresbericht 2011 der - SC Hemmingen-Westerfeld

Jahresbericht 2011 der - SC Hemmingen-Westerfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> <strong>der</strong> „Judo-Abteilung“ des „<strong>SC</strong> <strong>Hemmingen</strong>-<strong>Westerfeld</strong>“<br />

Die Abteilung hat sich Anfang <strong>2011</strong> neu aufgestellt und zukunftsorientiert ausgerichtet und<br />

umstrukturiert.<br />

Wesentliche Bestandteile dieser Maßnahme waren zum einen die Einführung neuer Trainingszeiten, um<br />

eine bessere altersgemäße Aufteilung innerhalb <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gruppen zu erzielen und dadurch das<br />

Training auch altersgerechter gestalten zu können.<br />

Nach Umstellung <strong>der</strong> Trainingszeiten sind nunmehr folgende Gruppen innerhalb <strong>der</strong><br />

Judoabteilung vorhanden:<br />

1.) Kin<strong>der</strong>-/Schülergruppe („K1“ 6-8/9 Jahre) Trainingszeit Di. u. Do. 16:30 – 18:00 Uhr<br />

2.) Kin<strong>der</strong>-/Schülergruppe („K2“ 9/10-14 Jahre) Trainingszeit Di. u. Do. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

3.) Jugendliche u. Erwachsene (ab 15 Jahre) Trainingszeit Di. u. Do. 19:30 -21:00*/22:00 Uhr<br />

(*reine Trainingszeit)<br />

Eine weitere Trainingsmöglichkeit ist jeweils am Sonnabend in <strong>der</strong> Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr für alle<br />

Gruppen zum freien Training bzw. für „beson<strong>der</strong>e Trainingsmaßnahmen“ vorhanden.<br />

Für die Gesamtleitung und Trainingsinhalte zeichnen verantwortlich innerhalb <strong>der</strong> Judoabteilung<br />

„Herr Kügler“ und „Herr Schimmel“. Diese werden von weitern Helfern unterstützt.<br />

Die Trainer und Helfer <strong>der</strong> Judoabteilung sind in folgenden Gruppen tätig:<br />

1.) „K1“ Manfred (Vertretung Vincent o<strong>der</strong> /Bernd)*, Stefan, Marvin<br />

2.) “K2” Bernd (Vertretung Manfred o<strong>der</strong> Vincent)*, Vincent, Felix**, David**<br />

3.) „Jug./Erw.“ Bernd (Vertretung Manfred o<strong>der</strong> Vincent)*<br />

4.) „Samstag“ Manfred (Vertretung Bernd o<strong>der</strong> Vincent)*, Stefan, Marvin<br />

(* Haupttrainer, ** abwechselnd nach Absprache, „Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten“)<br />

Zum an<strong>der</strong>en mussten im Rahmen <strong>der</strong> allgemeine Finanzmittelknappheit sowie fehlen<strong>der</strong>/gekürzter<br />

Zuschüsse von an<strong>der</strong>en Organisationen Voraussetzungen geschaffen werden, um eine Eigenbeteiligung<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Judoabteilung für künftige Anschaffungen, insbeson<strong>der</strong>e eine neue Judo-Matte,<br />

sicherzustellen.<br />

In gemeinsamen Gesprächen innerhalb <strong>der</strong> Abteilung und mit Mitglie<strong>der</strong>n des Vorstandes wurde die<br />

Sachlage nebst Lösungsansätzen erörtert. Herausgekommen ist dabei ein finanzielles Konzept, welches<br />

von allen mitgetragen wurde und gegenüber <strong>der</strong> Elternschaft vertretbar war.<br />

Nunmehr zahlt jedes Mitglied <strong>der</strong> Abteilung eine monatliche Mattengebür in Höhe von 2,00 €, die vom<br />

Verein auf einem separaten Konto zweckgebunden für die Abteilung angelegt wird. Neu eintretende<br />

Mitglie<strong>der</strong> zahlen eine Mattengebühr in Höhe von 25,00 € und erst ab dem Folgejahr nach Eintritt die<br />

Mattengebühr monatlich. Auch diese wird zweckgebunden angelegt.


<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> <strong>der</strong> „Judo-Abteilung“ des „<strong>SC</strong> <strong>Hemmingen</strong>-<strong>Westerfeld</strong>“<br />

Desweiteren wurde zur allgemeine Finanzierung <strong>der</strong> Abteilung nunmehr auch <strong>der</strong> Spartenzuschlag für<br />

Kin<strong>der</strong>/Schüler in Höhe von 2,00 € eingeführt. Für die Erwachsenen bestand bereits seit Jahren die<br />

Zahlung eines Spartenbeitrages in Höhe von 3,00 €.<br />

Unter dem Aspekt, daß die Unterrichtung und Betreuung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>/Schüler einen erheblich größeren<br />

Trainer- und Betreueraufwand erfor<strong>der</strong>lich macht, konnte auch dies mit vollem Verständnis <strong>der</strong> Eltern<br />

umgesetzt werden.<br />

Die Befürchtungen, daß diese finanziellen Erhöhungen, die ab Oktober 2010 gültig waren, zu Austritten<br />

führen, haben sich nicht bestätigt, was dem Verständnis aller für diese erfolgten Maßnahmen zu<br />

verdanken ist.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>zahl <strong>der</strong> Abteilung hat sich sogar durch neue Mitglie<strong>der</strong> erhöht, was uns darin bestärkt,<br />

den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.<br />

Zur Zeit trainieren in <strong>der</strong> Abteilung insgesamt 49 Mitglie<strong>der</strong>. Davon entfallen 32 Kin<strong>der</strong> auf die<br />

Kin<strong>der</strong>gruppen und 17 Mitglie<strong>der</strong> auf die Jugendliche- und Erwachsenengruppe.<br />

Bei all den erfolgten Maßnahmen ist <strong>der</strong> Wettkampfbetrieb jedoch nicht vernachlässigt worden, so daß<br />

als großer Erfolg für die Abteilung und den Verein <strong>der</strong> „Bezirksmeistertitel U11“ von „Samuel Frank“<br />

erkämpft werden konnte.<br />

(Bezirksmeister „Samuel Frank“ zusammen mit Trainer „Manfred Kügler“)


<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> <strong>der</strong> „Judo-Abteilung“ des „<strong>SC</strong> <strong>Hemmingen</strong>-<strong>Westerfeld</strong>“<br />

Ausbildungsmäßig fanden in <strong>2011</strong> zwei Gürtelprüfungen statt, wobei einige Mitglie<strong>der</strong> aufgrund ihrer<br />

herausragenden Leistungen zweimal antreten durften.<br />

Die Teilnehmer waren:<br />

1.) Bashardoust, Daniel 16.04.<strong>2011</strong> / 8. Kyu*<br />

2.) Dreske, Sina 14.05.<strong>2011</strong> / 8. Kyu* 17.12.<strong>2011</strong> / 7. Kyu**<br />

3.) Frank, Samuel 12.02.<strong>2011</strong> / 7. Kyu** 17.12.<strong>2011</strong> / 6. Kyu***<br />

4.) Heuer, Luk 12.02.<strong>2011</strong> / 7. Kyu**<br />

5.) Jemel, Jasmin 16.04.<strong>2011</strong> / 8. Kyu* 17.12.<strong>2011</strong> / 7. Kyu**<br />

6.) Kamutzki, Mathis 16.04.<strong>2011</strong> / 8. Kyu*<br />

7.) Khosravi, Kiana 16.04.<strong>2011</strong> / 8. Kyu* 17.12.<strong>2011</strong> / 7. Kyu**<br />

8.) Khosravi, Kiara 16.04.<strong>2011</strong> / 8. Kyu* 17.12.<strong>2011</strong> / 7. Kyu**<br />

9.) Klützing, Ilayda 14.05.<strong>2011</strong> / 8. Kyu* 17.12.<strong>2011</strong> / 7. Kyu**<br />

10.) Leisser, Jonas 14.05.<strong>2011</strong> / 8. Kyu*<br />

11.) Losse, Tobias 17.12.<strong>2011</strong> / 8. Kyu*<br />

12.) Petersberg, Meves 21.05.<strong>2011</strong> / 7. Kyu**<br />

12.) Steinke, Simon 14.04.<strong>2011</strong> / 8. Kyu*<br />

13.) Zabel, Constantin 14.05.<strong>2011</strong> / 6. Kyu***<br />

(Gürtelfarben: *8. Kyu = weiß-gelb, **7. Kyu = gelb, ***6. Kyu = gelb-orange)<br />

(Teilnehmer <strong>der</strong> Gürtelprüfung am 17.12.<strong>2011</strong>. Von links: Jasmin Jemel, Kiana u. Kiara Khosravi,<br />

Ilyda Klützing, Sina Dreske, Samuel Frank, Tobias Losse)


<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> <strong>der</strong> „Judo-Abteilung“ des „<strong>SC</strong> <strong>Hemmingen</strong>-<strong>Westerfeld</strong>“<br />

(nach <strong>der</strong> Gürtelprüfung am 17.12.<strong>2011</strong>// Fotos für das Familienalbum und Studium <strong>der</strong> Urkunden)<br />

An einer übergeordneten Gürtelprüfung auf Regionsebene, veranstaltet von <strong>der</strong> Judo-Region-<br />

Hannover, nahm „Stefan Romberg“ teil. Die Prüfung zum 2. Kyu / blau legte er mit Erfolg ab am<br />

02.12.<strong>2011</strong>.<br />

Für 2012 stehen neben <strong>der</strong> Teilnahmen an Meisterschaften und Turnieren, Gürtelprüfungen usw. auch<br />

neue Projekte für die Mitglie<strong>der</strong> und zur Mitglie<strong>der</strong>gewinnung an. Über die neuen Projekte werden<br />

wir nach abschließen<strong>der</strong> Prüfung und Ausarbeitung zeitnah informieren.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e soll auch die Ausbildung <strong>der</strong> Hilfstrainer in 2012 vorangetrieben werden, damit hier<br />

rechtzeitig Qualifikationen erlangt werden, um ggf. auftretende Lücken dadurch, daß <strong>der</strong> eine o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e mit einem Studium anfängt, geschlossen werden können.<br />

Auch die lizenzierten Trainer werden sich selbstverständlich weiter qualifizieren um immer auf dem<br />

neuesten Stand zu sein.<br />

Wir bedanken uns bei allen Trainern/Helfern für ihren Einsatz und das erbrachte Engagement in<br />

<strong>2011</strong> recht herzlich.<br />

20.12.<strong>2011</strong><br />

gez. Spartenleitung Judo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!