25.06.2014 Aufrufe

FÜHRUNGEN UND VERFÜHRUNGEN - Schärding

FÜHRUNGEN UND VERFÜHRUNGEN - Schärding

FÜHRUNGEN UND VERFÜHRUNGEN - Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIZEIT <strong>UND</strong> KULTUR<br />

Rundgang mit dem Nachtwächter – in alter Tracht mit Laterne und Hellebarde geleitet<br />

Sie der Nachtwächter durch die dunkeln Gassen und erzählt schaurig schöne Geschichten<br />

aus der Stadtgeschichte.<br />

Dauer: 1,5 Stunden<br />

Kosten: € 60,00 pro Gruppe<br />

Geführter Stadtrundgang durch die malerische Altstadt von Schärding<br />

Dauer: 1,5 Stunden<br />

Kosten: € 35,00 pauschal für die Gruppe<br />

Tourismusverband Schärding, Innbruckstraße 29, 4780 Schärding, Tel.: +43 (0)7712/4300,<br />

E-Mail: info@schaerding.info, www.schaerding.at<br />

Besuch in der Ausstellung Donau-Geschichten und im nahe<br />

gelegenen Hufschmiedemuseum<br />

Die „Donau-Geschichten“ erzählen über das Leben an und auf der Donau.<br />

Eine Schiffskajüte mit Originalausstattung, Modelle alter Donauschiffe, eine<br />

Donau-Rollseilfähre und 32 wichtige Ereignisse aus der Engelhartszeller<br />

Geschichte mit 12 Stationen, die von Kindern und Künstlern geschaffen<br />

wurden. Im Eingangsbereich befindet sich ein interessanter Bereich zum<br />

Thema „Natura 2000“.Das 400 Jahre alte Hufschmiedemuseum der Familie<br />

Maislinger liegt nahe und lässt sich sehr gut mit den Donau-Geschichten kombinieren. Die Arbeit in der<br />

Schmiede wurde 1951 eingestellt.<br />

Donau-Geschichten: 1. Mai bis 30. September, täglich 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Hufschmiede: Mitte April bis 30. September, 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Gemeinsam: ca. 2 Stunden<br />

Donau-Geschichten: Eintritt frei<br />

Kosten: Hufschmiede € 1,00 pro Person; Kinder: € 0,70<br />

Donau-Geschichten: Marktgemeinde Engelhartszell, Marktplatz 61, 4090 Engelhartszell,<br />

Tel.: +43 (0) 7717/8055-16, E-Mail: tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at, www.donau-welt.at<br />

Hufschmiedemuseum: Doris Wundsam-Maislinger, Nibelungenstraße 11, 4090 Engelhartszell<br />

Tel.: +43 (0)7717/8059<br />

Donauschiffahrt Wurm + Köck<br />

Genießen Sie die Schifffahrt auf der Donau zum einmaligen Donau-Highlight „Schlögener Donauschlinge“.<br />

Wenn Sie schon am Vormittag fahren, haben Sie genug Zeit für eine Wanderung zum „Steiner Felsen“,<br />

von wo sich ein atemberaubender Blick auf dieses Naturschauspiel bietet.<br />

Mitte April bis Anfang Oktober:<br />

tägl. außer Montag: Abfahrt: 10.30 Uhr und Retour: 17.55 Uhr<br />

oder tägl.: Abfahrt: 13.30 Uhr und Retour: 14.25 Uhr<br />

Hin und Rückfahrt ab € 11,50 pro Person<br />

Gruppen: 7,5 % Ermäßigung ab 21 zahlenden Erwachsenen<br />

Anmeldung bei Gruppen unbedingt erforderlich!<br />

Donauschiffahrt Wurm + Köck, Höllgasse 26, D-94032 Passau<br />

Tel.: +49 (0)851/929292; E-Mail: info@donauschiffahrt.de, www.donauschiffahrt.de<br />

Preisänderung vorbehalten!<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!