25.06.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr.25 - Gemeinde Schemmerhofen

Mitteilungsblatt Nr.25 - Gemeinde Schemmerhofen

Mitteilungsblatt Nr.25 - Gemeinde Schemmerhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 25 Freitag, 21. Juni 2013 Seite 3<br />

Bequeme Freizeit- bzw. Sportkleidung wären für diesen Tag<br />

ideal.<br />

Die An- und Abfahrt zu unserer Dienststelle ist durch die<br />

Familien selbst zu organisieren. In unserer Kantine besteht<br />

die Möglichkeit, ein kostengünstiges Mittagessen zu einem<br />

Preis von 4,50 € inklusive Getränken einzunehmen.<br />

Interessierten Eltern bzw. Kinder und Jugendlichen können sich<br />

direkt bei der Bereitschaftspolizei Biberach an den folgenden<br />

Tagen verbindlich anmelden:<br />

Vom Mo.01.07. bis Di. 02.07. 2013in der Zeit zwischen 08.00<br />

und 16.00 Uhrunter den Telefonnummern 07351/502-Nebenstellen<br />

-101, -104 und -107 oder per E-Mail unter<br />

biberach.bpd.fest.oe@polizei.bwl.de.<br />

Humus günstig abzugeben sowie Aushub<br />

kostenlos abzugeben.<br />

Gaiser GmbH, Tiefbau, 88422 Moosburg<br />

Tel. 07582/2128<br />

„Vorsorge treffen“<br />

Wer soll für mich Entscheidungen treffen, wenn ich dies<br />

aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kann.<br />

Wir informieren sie gerne kostenlos über<br />

- Patientenverfügung<br />

- Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung<br />

Jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

im Rathaus <strong>Schemmerhofen</strong>, Hauptstr. 25, Erdgeschoss,<br />

Zimmer Nr. 1.4<br />

Nächster Termin ist am Mittwoch, 03.07.2013<br />

(telefonische Anmeldung: 07356/ 9356-0)<br />

Persönliche Beratung beim unabhängigen<br />

Energieberater<br />

In der Außenstelle der Energieagentur Biberach in<br />

<strong>Schemmerhofen</strong> haben Bürger aus der <strong>Gemeinde</strong> jeden<br />

dritten Mittwoch die Möglichkeit sich rund um erneuerbare<br />

Energien, energieeffiziente Altbausanierungen und Neubauten,<br />

sowie Förderungen und Finanzierungsmög-lichkeiten,<br />

das Erneuerbare-Wärme-Gesetz und den Energiepass<br />

2008 u. v. m. zu informieren. Zur persönlichen Beratung<br />

beim unabhängigen Energieberater sollten Baupläne des<br />

Gebäudes, aktuelle Energieabrechnungen (Öl, Gas, Strom)<br />

sowie das Schornsteinfegerprotokoll mitgebracht werden.<br />

Ort:<br />

Rathaus <strong>Schemmerhofen</strong>,<br />

Hauptstraße 25, Ebene 1,<br />

Zimmer: 1.4<br />

Termin: Dienstag, 02.07.2013,<br />

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr;<br />

Folgetermin (dreiwöchig): Mittwoch, 24.07.2013.<br />

Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten:<br />

Frau Müller, (Rathaus) Telefon: 07356 9356-23.<br />

Blut spenden und Traumurlaub<br />

auf die Malediven gewinnen<br />

Beim DRK-Blutspendedienst zählt jede Spende<br />

Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine<br />

Blutspende am<br />

Freitag, dem 28.06.2013<br />

von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

DRK-Haus, Ringstr. 2<br />

88433 SCHEMMERHOFEN<br />

der körpereigenen Blutbildung führt und der lebenswichtig auf<br />

Blutübertragungen angewiesen ist. Sie helfen auch dem Unfallopfer,<br />

welches einen hohen Blutverlust erlitten hat oder einem<br />

Patienten, der an einer Blutgerinnungsstörung erkrankt ist.<br />

Im Namen aller Patienten sagt der DRK-Blutspendedienst<br />

Baden-Württemberg-Hessen Danke für das Engagement und<br />

verlost im Aktionszeitraum vom 1. Juni bis 31. Juli 2013 eine 7-<br />

tägige Traumreise auf die Malediven und 99 Spiele-Strandtücher<br />

für alle Daheimgebliebenen. Die Gewinner der Reise können<br />

sich auf sieben Tage Ruhe und Erholung freuen. Einfach mal<br />

die Seele baumeln lassen fernab vom Alltag in Deutschland,<br />

schwimmen, schnorcheln, beim tauchen die vielfältige und<br />

faszinierenden Unterwasserwelt sehen oder einfach am Strand<br />

spazieren gehen und in der Sonne liegen, den unvergesslicher<br />

Traumurlaub macht der DRK-Blutspendedienst mit<br />

etwas Glück möglich.<br />

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren,<br />

Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die<br />

Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine<br />

ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur<br />

wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem<br />

Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit<br />

einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien<br />

Hotline 0800-1194911 und im Internet unter<br />

www.blutspende.de erhältlich.<br />

Bürgerengagement Netzwerk Mensch<br />

Aktivierungsgruppe für Senioren<br />

Das nächste Treffen der Aktivierungsgruppe für Senioren<br />

findet am 26.06.2013 im Mühlbachsaal in <strong>Schemmerhofen</strong><br />

statt. Wir wollen gemeinsam von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr mit<br />

Gymnastik, Gedächtnistraining usw. einen abwechslungsreichen<br />

Nachmittag verbringen.<br />

Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Anmelden<br />

können Sie sich am Montag und Donnerstag von 9.00 Uhr –<br />

11.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 07356/9356-14 (Büro Netzwerk<br />

Mensch). Sie können auch auf unseren Anrufbeantworter<br />

sprechen, wir rufen Sie gerne zurück.<br />

Netzwerk Mensch sucht Helfer und Helferinnen!<br />

Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren?<br />

Wir suchen Menschen die einen kleinen Beitrag für ein besseres<br />

Miteinander in unserer Gesamtgemeinde leisten wollen.<br />

Z. B. für Besuchs- und Fahrdienste u. v. a. m.<br />

Wir suchen dringend Helfer und Helferinnen für Rasenmähen<br />

und oder Gartenarbeit gegen Aufwandsentschädigung bei<br />

älteren und kranken Mitmenschen - auch Jugendliche sind<br />

herzlich willkommen!<br />

Bringen Sie in unserem Netzwerk Ihre Kompetenzen und<br />

Fähigkeiten ein!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Tel. 07356/1367 oder 07356/9356-14<br />

Blutspender machen den Patienten in den Krankenhäusern<br />

mit ihrer Blutspende das wertvollste Geschenk, welches ein<br />

Mensch geben kann. Da Blut ein Organ ist und nicht künstlich<br />

hergestellt werden kann, zählt jede Spende. Blutspender<br />

helfen beispielsweise einem Krebspatienten, dessen Chemotherapie<br />

zu einer vorübergehenden kompletten Unterdrückung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!