26.06.2014 Aufrufe

OPTIMA – Solar - Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG

OPTIMA – Solar - Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG

OPTIMA – Solar - Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnige Aussichten<br />

Eine vierköpfige Familie hat täglich einen durchschnittlichen<br />

Bedarf von ca. 160 Litern 45 °C warmen<br />

Wassers, was in etwa einem Energiebedarf von<br />

6 - 8 kWh entspricht. Für diesen Warmwasserbedarf<br />

empfiehlt sich eine Anlage mit 4 - 6 m² Kollektorfläche<br />

in Verbindung mit einem 300-Liter-Speicher.<br />

Mit diesem System werden im Jahresmittel bis zu<br />

70 % des Warmwasser-Energiebedarfs solar gedeckt<br />

– na türlich abhängig von den örtlichen Gegebenheiten<br />

sowie der jährlichen Sonnenscheindauer.<br />

In Deutschland scheint die Sonne rund 1400 - 1900<br />

Stunden im Jahr. Dadurch erhalten wir zwischen<br />

975 und 1275 kWh kostenlose Sonnenenergie pro<br />

Quadratmeter. Die unten abgebildete Grafik gibt<br />

Auskunft über die Sonnenstunden in Ihrer Region.<br />

Jährlich treffen 975 bis 1.275 kWh Sonnenenergie<br />

pro Quadratmeter auf. Das entspricht<br />

dem Energiegehalt von 230 - 310 kg Brennholz,<br />

180 - 235 kg Braunkohlenbriketts, 95 - 120 m³<br />

Erdgas oder 95 - 120 l Heizöl. Mit <strong>OPTIMA</strong><br />

SOLAR-Systemen werden Energiekosten gesenkt<br />

und die Umwelt wird nachhaltig geschont.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!