27.06.2014 Aufrufe

Mineralfutter für alle Tiere. PRODUKTKATALOG

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PressMin KRÄUTER<br />

Pelletiertes <strong>Mineralfutter</strong> <strong>für</strong> Rinder<br />

Melkroboter und Transponderfütterung<br />

Melkroboter werden in der heutigen Betriebsstruktur<br />

immer beliebter. Für Land-<br />

wirte wird es so leichter die Arbeitszeit<br />

flexibler zu gestalten. Jedoch bedarf es<br />

gutem Management erfolgreich mit Mel-<br />

krobotern zu arbeiten. Probleme treten oft<br />

auf, wenn die Kuh nicht lange genug in der<br />

Box verbleibt zum Fressen, oder durch die<br />

Fütterung <strong>alle</strong>s verunreinigt.<br />

Landwirte sollten darauf achten, sowohl<br />

pelletiertes Kraftfutter als auch Mineralfut-<br />

ter am Roboter zu füttern. Es gewährleistet<br />

Sauberkeit und regelt eine gleichmäßige<br />

Fressgeschwindigkeit.<br />

Anbindestall<br />

Auch die Anzahl der noch bestehende<br />

Anbindeställe darf nicht unterschätzt werden.<br />

Um in heutigen Anbindeställen vergleichsweise<br />

gute Leistung zu erzielen, ist<br />

es notwendig, dass <strong>alle</strong> Komponenten gut<br />

gefressen werden. Bei individueller Zuteilung<br />

schafft dort pelletiertes <strong>Mineralfutter</strong><br />

Abhilfe. Gerade wenn kein Mischwagen<br />

vorhanden ist.<br />

Es zeichnet sich durch eine hohe Akzeptanz<br />

aus und wird auch zeitnah gefressen.<br />

Individuelle Zuteilung mit mehligem<br />

<strong>Mineralfutter</strong> stößt dabei oft an Grenzen.<br />

MONOCALCIUMPHOSPHAT<br />

Monocalciumphosphat liefert sehr gut verfügbaren Phosphor. Die gute Verfügbarkeit<br />

erhöht die Nutzungsdauer der Kühe.<br />

HOHER ZINKGEHALT<br />

Zink ist maßgeblich bei vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und ist notwendig <strong>für</strong><br />

die Bildung neuer Zellsubstanz. Ein hoher Gehalt führt zu stabilen Klauen und besserer<br />

Eutergesundheit.<br />

ENTHÄLT BIERHEFE<br />

Gilt als natürlicher Bioregulator mit diätischer und probiotischer Wirkung, stabilisiert die<br />

Darmflora, bindet und inaktiviert Schadstoffe, liefert wertvolle B-Vitamine.<br />

10 % Ca, 4 % Phosphor<br />

Weitere Inhaltsstoffe und Zusammensetzung siehe<br />

Einlegeblatt<br />

Unser Tip:<br />

Für bessere Eutergesundheit (Zellzahlen) kombinieren<br />

Sie PressMin Kräuter mit Porcutox (S. 35) und<br />

Vita-Konzentrat (S. 36) in der Laktation.<br />

Fütterungshinweis:<br />

120 - 150 g je Tier und Tag<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!